Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1964-1965, Seite 188

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964-1965, Seite 188 (Dok. SED DDR 1964-1965, S. 188); Mitteilung des Sekretariats des Zentralkomitees zur Ernte Das Sekretariat des ZK hat am 19. August 1964 zum Verlauf der Halmfruchternte Stellung genommen. Obwohl in vielen LPG und VEG große Anstrengungen zur verlustlosen Ernte und zur Erfüllung des Staatsplanes gemacht werden, reicht das gegenwärtige Tempo im Ernteendspurt nicht aus. Jetzt stehen noch etwa 600 000 Hektar Getreide auf dem Halm und in Hocken. Dabei handelt es sich um wertvolles Brot- und Futtergetreide, das bei weiterer Ernteverzögerung und der anhaltenden wechselhaften Witterung dem Verderben preisgegeben ist. Alle Kreisleitungen und Grundorganisationen der Partei und die Genossen der Produktionsleitungen sind verpflichtet, unverzüglich alle Kräfte auf die Bergung des Getreides in kürzester Frist und mit geringsten Verlusten zu konzentrieren und jede Stunde zu nutzen. Das erfordert von den Vorständen der LPG und den Produktionsleitungen der Landwirtschaftsräte, alle Mähdrescher für die Ernte und die Transportkapazitäten zum Räumen der Felder voll auszulasten. Die Genossenschaftsbäuerinnen, Genossenschaftsbauern, Landarbeiterinnen und Landarbeiter und die Dorfbevölkerung dürfen nicht zulassen, daß die Ernte durch ungenügende Auslastung der modernen Technik und mangelnde Leitung weiter verzögert wird. Durch die volle Nutzung aller Trocknungskapazitäten ist das Getreide vor Verderb zu schützen. Es gehört zur Bauernehre, daß der Staatsplan mit Qualitätsgetreide erfüllt wird. Die Sekretariate der Landkreise und die Büros für Landwirtschaft haben mit den Genossen der Grundorganisationen sofort in den Schwerpunkten außerordentliche Maßnahmen zur raschen Bergung der Ernte einzuleiten. Beschluß des Sekretariats des ZK vom 10. August 1964 188;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964-1965, Seite 188 (Dok. SED DDR 1964-1965, S. 188) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964-1965, Seite 188 (Dok. SED DDR 1964-1965, S. 188)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅹ 1964-1965, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1967 (Dok. SED DDR 1964-1965, S. 1-500).

Die Leiter der operativen Diehsteinheiten haben entsprechend der ihnen übertragenen Verantwortung eine den politisch-operativen Erfordernissen entsprechende aufgabenbezögene.rZusammenarbeit ihrer Diensteinheiten zu gewährleisten. insbc.sondere gzur allseitigen und umfassenden Nutzung der Möglichkeiten und Voraussetzungen der zur Lösung der politisch-operativen Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit . Die Leiter der operativen Diensteinheiten und mittleren leitenden Kader haben zu sichern, daß die Möglichkeiten und Voraussetzungen der konsequenten-und differenzierten Anwendung und offensiven Durchsetzung des sozialistischen Strafrechts sowie spezifische Aufgaben der Linie Untersuchung im Prozeß der Vorbeugung und Bekämpfung von Versuchen des Gegners zur Konspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit in der Forschungsergebnisse, Vertrauliche Verschlußsache Aufgaben und Möglichkeiten der Untersuchungsarbeit im Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung des subversiven Mißbrauchs Dugendlicher durch den Gegner Vertrauliche Verschlußsache - Potsdam Zank, Donner, Lorenz, Rauch Forschungsergebnisse zum Thema: Die weitere Vervollkommnung der Vernehmungstaktik bei der Vernehmung von bei Transitmißbrauchshanclüngen auf frischer Tat festgenomraePör ßeschuldigter Potsdam, Juristisch Fachs lußa Vertrauliche Verschlußsache schule, Errtpgen und Schlußfolgerungen der Äf;Ssfeerlin, bei der ziel gerttchteten Rückführung von Bürgern der die Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin zu erreichen, Vertrauliche Verschlußsache - Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierendan höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzugec und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Dis imperialistischen Geheimdienste der Gegenwart. Vertrauliche Verschlußsache . Die Qualifizierung der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung und Bekämpfung, der gegen die Staats- und Gesellschaftsordnung der gerichteten politischen Untergrundtütigkeitf Vertrauliche Verschlußsache Die weitere Qualifizierung der Sicherheits- überprüfungen dos Staatssicherheit im Prozeß der politisch-operativen Klärung von gelungenen Schleustmgen Grenzübertritten bekanntwerdende Rückverbindungen eine unverzügliche Informierung der zuständigen Diensteinheiten und eine abgestimmte Kontrolle und Bearbeitung erfolgt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X