Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1962-1963, Seite 605

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962-1963, Seite 605 (Dok. SED DDR 1962-1963, S. 605); näre und die Leitungen der Massenorganisationen den Werktätigen die Politik der Partei erläuterten und mit ihnen die Beratungen führten. Dies bei der Plandiskussion noch besser zu sichern und die zur Zeit stattfindenden Gewerkschaftswahlen und die Plandiskussion eng miteinander zu verbinden, erfordert eine gute politische Führungstätigkeit durch die Parteiorganisationen und enge Zusammenarbeit zwischen den Parteileitungen, den Wirtschaftsleitern und den Leitungen der Massenorganisationen im Betrieb. Wir empfehlen, daß die Parteileitungen die besten Agitatoren und Propagandisten der Grundorganisation zusammennehmen, um für die Planberatungen solche, auf die konkreten Fragen im Betrieb eingehenden Argumentationen auszuarbeiten, die von allen Belegschaftsmitgliedern verstanden und unterstützt werden. Die Betriebszeitungen und die gesamte Agitations- und Propagandaarbeit sowie die Mittel der kulturellen Massenarbeit sollten zum öffentlichen Forum der Plandiskussion gemacht werden. Es genügt nicht, allein eine Diskussion um Zahlen zu führen. Viel wichtiger ist es, die Probleme und Zusammenhänge verständlich zu erklären, die Vorschläge und berechtigten Kritiken der Werktätigen auszuwerten und die ideologische Auseinandersetzung mit falschen Auffassungen zu führen. Liebe Genossinnen und Genossen! Die Plandiskussion ist ein wichtiger Schritt zur Verwirklichung der Beschlüsse des VI. Parteitages. Ihre Ergebnisse bestimmen das Tempo, mit dem diese historischen Beschlüsse verwirklicht werden. Sie ist ein Teil unserer Arbeit für den umfassenden Aufbau des Sozialismus in der DDR und für den Frieden und trägt dazu bei, das Leben in unserer Republik schöner und reicher zu gestalten. Das Zentralkomitee wünscht Euch bei der Lösung dieser großen Aufgaben viel Erfolg. Mit sozialistischem Gruß Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Berlin, den 16. April 1963 605;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962-1963, Seite 605 (Dok. SED DDR 1962-1963, S. 605) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962-1963, Seite 605 (Dok. SED DDR 1962-1963, S. 605)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅸ 1962-1963, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1965 (Dok. SED DDR 1962-1963, S. 1-760).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - E.Honecker. Zur Vorbereitung . Parteitages der Partei , Tagung der vom viß a.W.Lamberz. Die wachsende Rolle der sozialistischen Ideologie bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der die allseitige Stärkung der sozialistischen Staatengemeinschaft, die weitere Durchsetzung der Prinzipien der friedlichen Koexistenz und der Kampf um die Erhaltung und Sicherung des Friedens, der Ausschließung des Überraschungsmomentes, der Gewährleistung der staatlichen Sicherheit stehen, muß die Suche, Auswahl, Aufklärung, Werbung, Zusammenarbeit und Überprüfung von entsprechend der Richtlinie des Ministers für die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes der Dienstobjekte Staatssicherheit - Ordnung Sicherheit Dienstobjekte - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit o? - Ordnung zur Organisierung und Durchführung des militärisch-operativen Wach- und Sicherüngsdien-stes im Staatssicherheit ahmenwacbdienstordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Spekulationen auf die Nutzung von Gerichtsprozessen zur Durchführung massiver hetzerischer Angriffe gegen die sowie zur Propagierung maoistischer Auffassungen und Ziele.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X