Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1962-1963, Seite 420

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962-1963, Seite 420 (Dok. SED DDR 1962-1963, S. 420); Der Hauptinhalt der deutschen Arbeiterbewegung bestand in den vorhergehenden Hauptperioden in der Organisierung und Schulung des Proletariats und in der Aneignung und Verteidigung der revolutionären Weltanschauung der Arbeiterklasse gegen alle Erscheinungsformen der bürgerlichen Ideologie, im tagtäglichen Kampf gegen die herrschenden Ausbeuterklassen zur Verteidigung der unmittelbaren Interessen der Arbeiter und der Nation mit dem Ziel, die Mehrheit der Arbeiterklasse und aller Werktätigen für den Sturz der Bourgeoisie und für den Aufbau des Sozialismus zu gewinnen. Mit dem Eintritt in die neue Hauptperiode änderte sich dieser Inhalt in einem Teil Deutschlands grundlegend. In der DDR wurde die Arbeiterklasse aus einer unterdrückten und ausgebeuteten Klasse zur herrschenden Klasse, die im Bündnis mit den werktätigen Bauern und anderen werktätigen Schichten die Macht ausübt, die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen beseitigt und in bewußter Ausnutzung der objektiven Gesetze der historischen Entwicklung die Aufbauarbeit auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens im Interesse der ganzen Nation organisiert, lenkt und leitet. Jetzt ist die Arbeiterbewegung dazu berufen, die Arbeiterklasse zur Verwirklichung dieser historischen Mission zu erziehen. Zum Hauptinhalt wird nun der Aufbau und die Festigung der neuen, von Ausbeutung, Not, Krisen und Elend freien, wahrhaft menschlichen Gesellschaft des Sozialismus, der Kampf um die Entwicklung der Produktivkräfte im Interesse der ganzen Nation und unter Berücksichtigung der gemeinsamen Interessen der sozialistischen Länder sowie die allseitige Entfaltung der schöpferischen Kräfte des ganzen Volkes. Der neue Inhalt der Arbeiterbewegung bedeutete eine außerordentliche Erhöhung der Rolle und Verantwortung der Partei der Arbeiterklasse. Die SED entwickelte sich zur Partei neuen Typus, die es versteht, ihre führende Rolle immer besser zu verwirklichen. Die Partei lernte es, eine solche Politik für den Aufbau des Sozialismus auszuarbeiten und gemeinsam mit der Nationalen Front des demokratischen Deutschland sowie mit den demokratischen Parteien und Massenorganisationen durchzuführen, die allen Schichten des Volkes die Perspektive eines Lebens in Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Wohlstand sichert. Sie leistete ihren schöpferischen Beitrag zur Entwicklung des Marxismus-Leninismus und bewies, daß auch unter den komplizierten Bedingungen eines gespaltenen Landes und bei zeitweise offener Grenze zum Imperialismus in einem hochindustrialisierten Land Mitteleuropas der Sozialismus aufgebaut werden kann. Die Partei stützte sich in ihrem Kampf stets auf die Errungenschaften der 420;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962-1963, Seite 420 (Dok. SED DDR 1962-1963, S. 420) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962-1963, Seite 420 (Dok. SED DDR 1962-1963, S. 420)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅸ 1962-1963, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1965 (Dok. SED DDR 1962-1963, S. 1-760).

Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedingungen ergebende Notwendigkeit der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zu gewährleisten. Der Einsatz der operativen Kräfte, Mittel und Methoden der Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zur Vorbeugung. Zur weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen entsprechend der Gesellschaftsstrategie der für die er und er Oahre. Die weitere erfolgreiche Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der und der Klassenauseinandersetzung zwischen Sozialismus und Imperialismus reagieren und Fragen,.die das Leben stellt, nicht einer einfühlsamen Wertung unterzogen VgT. Mielke, Schlußwort auf der Delegiertenkonferenz der am Schlußwort des Ministers auf der Delegiertenkonferenz der Kreisparteiorganisation im Staatssicherheit am Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Andere dienstliche Bestimmungen, Orientierungen und Analysen Anweisung des Leiters der Abteilung Staatssicherheit zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Dienstobjekten der Abteilung Staatssicherheit Berlin Ministerium des Innern Befehl über Vorbereitung und Durchführung von unterschiedlichen Lhitersuchungs Handlungen Verlauf der Bearbeitung von Brmittlungsverfahren - zu lösen. Schwerpunkt dabei die Befähigung des Einzuarbeitenden, den mit der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung desuchungshandlungen sowie anderer bei der Bearbeijjffaar Ermittlungsverfahren erfor- derlicher Schritte - die Erhöhung der X: fe.ßnahmen ksamkeit von Maßnahmen zur Unterstüt- zung politiech-operativer Aufgabenstellungen und Prozesse auf der Grundlage von Füh-rungskonzeptionen. Die Gewährleistung einer konkreten personen- und sachgebundenen Auftragserteilung und Instruierung der bei den Arbeitsberatungen. Die wesentlichen Ziele und Vege der politisch-ideologischen und fachlich-tschekistischen Erziehung und Befähigung der aufzeigen. Zunächst ist es notwendig, Klarheit über die entscheidenden Ziele zu schaffen, auf die sich die Erziehung und Befähigung der Mitarbeiter zur Lösung der Aufgaben im Verantwortungsbereich des Kampfkollektives ist das richtige und differenzierte Bewerten der Leistungen von wesentlicher Bedeutung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X