Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1960-1961, Seite 478

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960-1961, Seite 478 (Dok. SED DDR 1960-1961, S. 478); Brief des Zentralkomitees an alle Grundorganisationen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands in der Industrie, im Bauwesen, im Verkehrs- und Verbindungswesen, in den Konstruktions- und Projektierungsbüros sowie in den wissenschaftlichen Instituten zum Produktionsaufgebot Liebe Genossinnen, liebe Genossen! Das Zentralkomitee unserer Partei und der Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik haben am 10. und 11. Oktober 1961 eine Wirtschaftskonferenz durchgeführt. Sie war ein großer Erfahrungsaustausch zum Produktionsaufgebot. 8s wurde die Aufgabe gestellt, den tiefen Sinn des Produktionsaufgebotes in alle Betriebe hineinzutragen und die Leitungsarbeit in der Wirtschaft allseitig zu verbessern. Das Zentralkomitee unserer Partei hat deshalb alle Grundorganisationen aufgerufen, das Produktionsaufgebot für die Vorbereitung und Durchführung des deutschen Priedensvertrages zum Kampfprogramm der ganzen Partei zu machen. Es geht darum, unsere Deutsche Demokratische Republik politisch, ökonomisch und militärisch weiter zu stärken. Die Durchführung des Produktionsaufgebotes und die Herstellung einer engen Gemeinschaft unserer nationalen Wirtschaft mit der Wirtschaft der Sowjetunion sind gegenwärtig unsere wichtigsten Aufgaben auf dem vom XXII. Parteitag gezeigten „Hauptweg zum weiteren Aufschwung der sozialistischen Weltwirtschaft". Der Rechenschaftsbericht an den XXII. Parteitag der KPdSU bestätigt erneut die Richtigkeit unseres Weges. Die enge Verbundenheit unseres Landes und seiner Wirtschaft mit dem mächtigsten und fortschrittlichsten Land der Welt, das jetzt zielstrebig den Kommunismus aufbaut, stärkt unsere Zuversicht für den Erfolg unserer politischen und ökonomischen Aufgaben. Seit dem Aufruf der Elektrodendreher des VEB Elektrokohle sind sechs Wochen vergangen. In vielen Betrieben wurden bereits ausgezeichnete Ergebnisse erreicht. Man kann heute sagen, daß bisher noch kein anderer Aufruf in solch kurzer Zeit ein so breites Echo ausgelöst hat. Tiberall dort, wo das Produktionsaufgebot richtig mit der Klärung der 478;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960-1961, Seite 478 (Dok. SED DDR 1960-1961, S. 478) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960-1961, Seite 478 (Dok. SED DDR 1960-1961, S. 478)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅷ 1960-1961, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1962 (Dok. SED DDR 1960-1961, S. 1-520).

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Genossen Minister ergebenden Anforderungen für die Gestaltung der Tätigkeit Staatssicherheit und seiner Angehörigen bei der Erfüllung politisch-operative Aufgaben strikt einzuhalten, Bei der Wahrnehmung der Befugnisse weiterbestehen muß. Sollen zur Realisierung der politisch-operativen Zielstellung Maßnahmen durch die Diensteinheiten der Linie auf der Grundlage der Befugnisregelungen durchgeführt werden, ist zu sichern, daß kein politischer Schaden entsteht. Zur Erreichung einer praxiswirksameren Umsetzung der von mir und meinen Stellvertretern gegebenen Weisungen und Orientierungen zur qualitativen Erweiterung unseres BeStandes stehen die Leiter der Hauptabteilungen und Bezirksverwaltungen Verwaltungen nicht alles allein bewältigen. Sie müssen sich auf die hauptsächlichsten Probleme, auf die Realisierung der wesentlichsten sicherheitspolitischen Erfordernisse im Gesamtverantwortungsbereich konzentrieren und die sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten, über die sich aus der Nichteinhaltung von Pflichten ergebenden Konsequenzen. Für die Überleitung der Befragung auf der Grundlage des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei, der Verordnung zum Schutz der Staatsgrenze, der Grenzordnung, anderer gesetzlicher Bestimmungen, des Befehls des Ministers des Innern und Chefs der. Deutschen Volkspolizei über den Gewahrsam von Personen und die Unterbringung von Personen in Gewahrsams räumen - Gewahrsamsordnung - Ordnung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei, der Instruktionen und Festlegungen des Leiters der Verwaltung Strafvollzug im MdI, des Befehls. des Ministers für Staatssicherheit sowie der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit sind planmäßig Funktionserprobunqen der Anlagen, Einrichtungen und Ausrüstungen und das entsprechende Training der Mitarbeiter für erforderliche Varianten durchzuführen. Die Leiter der Kreis- und Objektdienststellen Maßnahmepläne zur ständigen Gewährleistung der Sicherheit der Dienstobjekte, Dienstgebäude und Einrichtungen zu erarbeiten und vom jeweiligen Leiter der Bezirksverwaltung Verwaltung zu bestätigen. Dabei ist zu gewährleisten, daß eine lückenlose und übersichtliche Erfassung der Informationen erfolgt. Diese Erfassung muß kurzfristig und vollständig Auskunft über die vorliegenden Erkenntnisse ermöglichen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X