Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1958-1959, Seite 97

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958-1959, Seite 97 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 97); Richtlinien für die Verbesserung des Arbeitsstils der Partei Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands bestätigte auf seiner 35. Tagung die Richtlinien für die Verbesserung des Arbeitsstils der Partei. Sie sind Schlußfolgerungen aus der Konferenz zur Verbesserung der Arbeitsweise der Partei im Dezember 1957. Den Parteiorganisationen wird empfohlen, nach diesen Richtlinien ihre eigenen Maßnahmen zur Änderung der Arbeitsweise durchzuführen mit dem Ziel, bereits in der Zeit der Vorbereitung des V. Parteitages eine weitere spürbare Verbesserung in der Parteiarbeit zu erreichen. I Die grundsätzliche Seite der Aufgabe Unsere Partei ist hauptverantwortlich für die ständigen Fortschritte beim Aufbau der sozialistischen Gesellschaftsordnung in der Deutschen Demokratischen Republik und außerdem für die Vorbereitung des Übergangs ganz Deutschlands auf die Bahnen des Sozialismus. Der Kampf für Frieden und Sozialismus hat die eindeutige Perspektive des Sieges, denn die Deutsche Demokratische Republik ist untrennbarer Bestandteil des sozialistischen Weltsystems, dem die Zukunft gehört. Diese Gewißheit unterstreichen der 40. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution und auch die gemeinsame Moskauer Erklärung der kommunistischen und Arbeiterparteien der zwölf sozialistischen Länder. Auf der Grundlage einer richtigen politischen Strategie und Taktik erarbeitete das Zentralkomitee das Aktionsprogramm für die nächsten Jahre und umriß die Hauptlinie der weiteren Entwicklung unserer marxistisch-leninistischen Kampfpartei. Diese Beschlüsse des Zentralkomitees ermöglichen den Parteiorganisationen, eine offensive Politik zu führen und die sozialistische Erziehung der Genossen, die Herausbildung ihres Parteibewußtseins im Kampf zwischen dem Neuen, Fort- 7 Dokumente Bd. VII 97;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958-1959, Seite 97 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 97) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958-1959, Seite 97 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 97)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅶ 1958-1959, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1961 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 1-896).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und dem Untersuchungsorgan wird beispielsweise realisiert durch - regelmäßige Absprachen und Zusammenkünfte zwischen den Leitern der Abteilung und dem Untersuchungsorgan zwecks Informationsaustausch zur vorbeugenden Verhinderung von Havarien, Bränden, Störungen und Katastrophen Erarbeitung von - über das konkrete Denken bestimmter Personenkreise und Einzelpersonen Erarbeitung von - zur ständigen Lageeinschätzung Informationsaufkommen. Erhöhung der Qualität und Effektivität. Zu einigen wesentliehen Aufgaben und Anforderungen, die sich für die mittleren leitenden Kader der Linie bei der Koordinierung der Transporte von inhaftierten Personen ergeben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X