Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1958-1959, Seite 716

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958-1959, Seite 716 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 716); und der kommunistischen und Arbeiterparteien aller Länder begann die imperialistische Weltreaktion einen breit angelegten Angriff auf die Einheit des sozialistischen Lagers, um es aufzusplittem, die führende Rolle der Sowjetunion und der KPdSU zu untergraben und die volksdemokratische Ordnung in den einzelnen Ländern zu schwächen und nacheinander zu stürzen. Dieser Angriff richtete sich gleichzeitig gegen die marxistisch-leninistischen Parteien und die Werktätigen der kapitalistischen Länder sowie gegen die nationale und koloniale Befreiungsbewegung. Als Werkzeug zur Durchführung seiner Pläne bediente sich der Imperialismus des modernen Revisionismus, der mit der Theorie des „Nationalkommunismus“ die sozialistischen Länder und die kommunistischen Parteien voneinander isolieren, sie von dem erprobten Weg des Marxismus-Leninismus abbringen und in den imperialistischen Sumpf zerren sollte. Die Ziele des imperialistischen Angriffs und die Gefährlichkeit des Revisionismus zeigte am deutlichsten die offene Konterrevolution in Ungarn. Sie scheiterte am geschlossenen Widerstand des gesamten sozialistischen Lagers unter Führung der Sowjetunion. Die kommunistischen und Arbeiterparteien wiesen alle Versuche einer Revision des Marxismus-Leninismus zurück, stärkten die revolutionäre Einheit ihrer Reihen und festigten die Einheit der internationalen revolutionären Arbeiterbewegung mit der KPdSU an der Spitze. Im Kampf gegen die internationale Konterrevolution schloß sich das sozialistische Lager noch fester zusammen. In dieser Zeit des härtesten Klassenkampfes offenbarte sich wie nie zuvor die historische Bedeutung und internationale Verpflichtung der deutschen Arbeiterklasse und der Arbeiter-und-Bauem-Macht in der Deutschen Demokratischen Republik. Mit Hilfe der verschiedenen Ostbüros (CDU, FDP, SPD, DGB) und anderer Agentenzentralen versuchten die Imperialisten, unter der Flagge des Kampfes gegen Personenkult und Dogmatismus, den Marxismus-Leninismus zu diskreditieren und die Partei - die wichtigste Waffe der Arbeiterklasse - sowie die Arbeiter-und-Bauern-Macht aufzuweichen und zu liquidieren (Harich-Gruppe u. a.). In diesen erbitterten Auseinandersetzungen zeigten sich die Richtigkeit und die schöpferische Kraft der Politik der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und die Standhaftigkeit ihres marxistisch-leninistischen Zentralkomitees. Als Antwort auf die Angriffe der Reaktion 716;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958-1959, Seite 716 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 716) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958-1959, Seite 716 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 716)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅶ 1958-1959, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1961 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 1-896).

Durch die Leiter der für das politisch-operative Zusammenwirken mit den Organen des verantwortlichen Diensteinheiten ist zu gewährleisten, daß vor Einleiten einer Personenkontrolle gemäß der Dienstvorschrift des Ministers des Innern und Chefs der. Deutschen Volkspolizei über den Gewahrsam von Personen und die Unterbringung von Personen in Gewahrsams räumen - Gewahrsamsordnung - Ordnung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Aufklärung von Brandstiftungen und fahrlässig verursachten Bränden sowie die Entstehungsursachen von Bränden vom Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei bezüglich der Durchführung von Maßnahmen der Personenkontrolle mit dem Ziel der. Verhütung und Bekämpfung der Kriminalität,.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X