Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1958-1959, Seite 461

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958-1959, Seite 461 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 461); zu einer Aggressionsbasis ausgebaut worden. Das wurde unterstützt durch Westberliner Politiker, die auch offen davon sprechen, die Frontstadt Westberlin müsse „Störenfried“ sein und stets auf das Herz der Deutschen Demokratischen Republik zielen. Das ist eine anomale Lage, die nicht länger geduldet werden kann. Westberlin muß von den westlichen Besatzungsmächten, die mit Hilfe des Besatzungsregimes eine frie densfeindliche Politik durchführen, frei werden. Dann könnte die Westberliner Bevölkerung, die in ihrer Masse kein Interesse daran hat, in einer Frontstadt zu leben und als Störenfried zu gelten, ihre inneren Angelegenheiten nach eigenem Interesse gestalten. Gerade darum finden die neuen Vorschläge der Sowjetregierung unsere ungeteilte Zustimmung. Was den Vorschlag der Regierung der UdSSR anbetrifft, Westberlin den Status einer entmilitarisierten Freien Stadt und ihr jedmögliche allseitige Unterstützung, insbesondere auf wirtschaftlichem Gebiet, zu gewähren, so würde durch die Verwirklichung dieses Vorschlages in der Tat dem ungerechtfertigten ausländischen Besatzungsregime in Westberlin ein Ende gesetzt, dem Mißbrauch Westberlins als Zentrum der Spionage und anderer Formen der Wühltätigkeit gegen die Deutsche Demokratische Republik ein für allemal ein Riegel vorgeschoben und einer der gegenwärtig gefährlichsten Herde der internationalen Spannungen beseitigt. Der Vorschlag der Regierung der UdSSR ist deshalb von so außerordentlicher Bedeutung, weil er dem Bedürfnis des gesamten deutschen Volkes nach Frieden entgegenkommt und den Interessen der Deutschen Demokratischen Republik an der Achtung ihrer Souveränität gerecht wird. Ferner würde die friedliche Lösung der Berliner Frage in der vorgeschlagenen Weise zweifellos Tore öffnen für die Verhandlungen über die friedliche Lösung des Deutschlandproblems durch den Abschluß eines Friedensvertrages mit Deutschland und die Annäherung der beiden deutschen Staaten bis zur Bildung einer Konföderation der beiden deutschen Staaten. Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands begrüßt die Absicht der Regierung der UdSSR, den Organen der Deutschen Demokratischen Republik alle Funktionen zu übergeben, die auf der Grundlage interalliierter Abkommen und den Abkommen zwischen der UdSSR und der Deutschen Demokratischen Republik vom 20. September 1955 vorübergehend von den sowjetischen Organen in Berlin ausgeübt werden, so daß die souveräne Deutsche Demokratische Repu- 461;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958-1959, Seite 461 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 461) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958-1959, Seite 461 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 461)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅶ 1958-1959, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1961 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 1-896).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Havarien, Bränden, Störungen und Katastrophen Erarbeitung von - über das konkrete Denken bestimmter Personenkreise und Einzelpersonen Erarbeitung von - zur ständigen Lageeinschätzung Informationsaufkommen. Erhöhung der Qualität und der politisch-operativen Wirksamkeit der Arbeit mit zu erreichen Um die tägliche Arbeit mit den zielstrebig und systematisch, auf hohem Niveau zu organisieren, eine höhere politisch-operative Wirksamkeit der Arbeit mit den Die Vorgabe langfristiger Orientierungen undAÄufgabensteihingen. Die Einschätzung der Wirksamkeit der Arbeit-mit den politisch-ideologische und fachlich-tschekistische Erziehung und Befähigung der mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter. Die Organisation der Zusammenarbeit operativer Diensteinheiten zur weiteren Qualifizierung der Arbeit mit den Grundsätze für die Zusammenarbeit mit und ihre Gewinnung; Grundsätze für die Zusammenarbeit mit Gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit und Inoffiziellen Mitarbeitern im Gesamtsystem der Sicherung der Deutschen Demokratischen Republik tritt mit Wirkung. in Kraft. Zum gleichen Zeitpunkt wird die Richtlinie für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik basiert auf den bisherigen Erfahrungen der operativen Arbeit der Organe Staatssicherheit . Unter Zugrundelegung der dargelegten Prinzipien der Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern abhängig. Das erfordert ein ständiges Studium der Psyche des inoffiziellen Mitarbeiters, die Berücksichtigung der individuellen Besonderheiten im Umgang und in der Erziehung der inoffiziellen Mitarbeiter und die Abfassung der Berichte. Die Berichterstattung der inoffiziellen Mitarbeiter beim Treff muß vom operativen Mitarbeiter als eine wichtige Methode der Erziehung und Qualifizierung der inoffiziellen Mitarbeiter gesehen werden. Er muß anhand des erteilten Auftrages eine konkrete, ehrliche und objektive Berichterstattung vom inoffiziellen Mitarbeiter fordern.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X