Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1958-1959, Seite 454

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958-1959, Seite 454 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 454); Vor den Partei- und Staatsorganen steht die Aufgabe, nach den Beispielen der MTS-Bereiche Golzow und Döbernitz sowie der Kreise Bernburg und Wismar die sozialistische Entwicklung für ganze Gebiete, Kreise, MTS-Bereiche und für jedes Dorf zu planen. Im Ergebnis dieser Arbeit und der dabei geführten Diskussionen entsteht für jeden Bauern das Bild, wie sein Dorf sich beim Aufbau des Sozialismus entwickeln wird. Jeder Einwohner des Dorfes muß wissen, wie der Umfang der Produktion steigt, wo das gesellschaftliche Zentrum in seinem Dorf beziehungsweise im MTS-Bereich entstehen wird, wo das Kulturhaus, das Kino, das Landambulatorium, die staatliche Tierarztpraxis, das Landwarenhaus, die Zehnklassenschule, die Wäscherei usw. in der Perspektive ihren Platz haben werden. Es muß auch bei der Erarbeitung der Perspektivpläne festgelegt werden, wie die sozialistische Wohnkultur im Dorf entfaltet werden soll. Wichtig ist, daß von der Gemeindevertretung im Zusammenwirken mit den Genossenschaftsbauern bzw. allen Einwohnern des Dorfes über den Aufbau des sozialistischen Dorfes beraten und mitbestimmt wird, was und wo im Dorf gebaut werden soll. Bei der Perspektivplanung, insbesondere dem Teil, der den Generalbebauungsplan betrifft, ist darauf zu achten, daß die Produktionsstätten der LPG möglichst im Komplex geplant und so gebaut werden, daß sie zur Erreichung einer hohen Arbeitsproduktivität und zu einer weitgehenden Mechanisierung beitragen. In den Dörfern, in denen sich erst ein geringer Teil der werktätigen Bauern für die genossenschaftliche Arbeit entschieden hat, ist es richtig, die Ausarbeitung der Perspektivpläne mit der Aussprache über die Vorteile der genossenschaftlichen Großproduktion und ihre Überlegenheit zu verbinden. Die Bauern des Dorfes sollen erkennen, welche Vorteile der weitere Zusammenschluß zur LPG für sie, ihre Familie sowie für die Entwicklung des gesamten Lebens im Dorf bietet. Die einzig richtige Methode zur Gewinnung von Einzelbauern für die LPG ist die Überzeugung. Deshalb ist es notwendig, daß Parteiorganisationen, Staatsapparat, Nationale Front, VdgB und die anderen Massenorganisationen gemeinsam mit den Genossenschaftsbauern beharrliche Aussprachen mit den Einzelbauern führen. Die Büros der Kreisleitungen tragen die Verantwortung dafür, daß in den Dorfzeitungen die Fragen, die die Einzelbauern bezüglich des genossenschaftlichen Wirtschaftens und der sozialistischen Perspektive 454;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958-1959, Seite 454 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 454) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958-1959, Seite 454 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 454)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅶ 1958-1959, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1961 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 1-896).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - E.Honecker. Zur Vorbereitung . Parteitages der Partei , Tagung der vom viß a.W.Lamberz. Die wachsende Rolle der sozialistischen Ideologie bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft und in Abhängigkeit von der Wirksamkeit und dem Einfluß Staatssicherheit und seiner Angehörigen entwickelt sich die operative ständig.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X