Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1958-1959, Seite 368

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958-1959, Seite 368 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 368); mittein sicherte und die Wahl einer konstituierenden Versammlung ankündigte, um selbst die Lösung der Hauptaufgaben der bürgerlichdemokratischen Revolution zu verhindern. Damit spaltete die Führung der SPD die anfangs einheitlich kämpfende Arbeiterklasse. 14. Die Spartakusgruppe erkannte, daß die Hauptaufgabe der revo* lutionären Kräfte, die bürgerlich-demokratische Revolution konsequent zu Ende zu führen, noch nicht erfüllt war. Bereits in der „Roten Fahne“ vom 10. November 1918 deckte sie die konterrevolutionäre Politik det rechten sozialdemokratischen Führer auf und entwickelte das Programm zur Weiterführung der Revolution, um damit den Übergang zur sozialistischen Revolution zu vollziehen. Sie orientierte den Kampf der revolutionären Kräfte vor allem auf die Gewinnung der Mehrheit in den Räten für die Sicherung der Revolution, für die Bewaffnung der Arbeiterklasse, für die Säuberung des Staatsapparates und des Heeres von den Konterrevolutionären, für die Enteignung der großkapitalistischen Kriegsverbrecher, der Fürsten und Generale, für die Kontrolle der Produktion durch die Räte, für die Enteignung der Großagrarier und für die Beseitigung der feudalen Überreste mit Hilfe von Räten der Landarbeiter und Kleinbauern. Die Spartakus gruppe war die einzige Kraft, die der Arbeiterklasse und dem ganzen deutschen Volke im Kampf für die Entmachtung des deutschen Imperialismus den Weg aus der nationalen Katastrophe zu einem Deutschland des Friedens, der Demokratie und des Sozialismus wies. Sie stand fest auf dem Boden des proletarischen Internationalismus und kämpfte für ein enges Bündnis mit der jungen Sowjetmacht. Ein voller Sieg der Revolution in Deutschland und ihr Bündnis mit Sowjetrußland wären von entscheidender Bedeutung für die Veränderung des Kräfteverhältnisses in Europa und in der ganzen Welt zugunsten des Sieges des Sozialismus gewesen. W. I. Lenin und die russische Arbeiterklasse waren, getreu den Prinzipien des proletarischen Internationalismus, zu jeder Hilfe und Unterstützung für die deutsche Revolution bereit. Anfang Oktober 1918, als in Deutschland die Revolution unmittelbar bevorstand, schrieb Lenin: „Aber das Proletariat Rußlands verfolgt die Ereignisse nicht nur mit Aufmerksamkeit und Begeisterung. Es stellt die Aufgabe, alle Kraft anzuspannen, um den deutschen Arbeitern zu helfen, denen schwerste Prüfungen, der äußerst schwierige Übergang von der Sklaverei zur 368;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958-1959, Seite 368 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 368) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958-1959, Seite 368 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 368)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅶ 1958-1959, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1961 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 1-896).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucher- und Transitverkehrs. Die Erarbeitung von im - Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze wurde ein fahnenflüchtig gewordener Feldwebel der Grenztruppen durch Interview zur Preisgabe militärischer Tatsachen, unter ande zu Regimeverhältnissen. Ereignissen und Veränderungen an der Staatsgrenze und den Grenzübergangsstellen stets mit politischen Provokationen verbunden sind und deshalb alles getan werden muß, um diese Vorhaben bereits im Vorbereitungs- und in der ersten Phase der Zusammenarbeit lassen sich nur schwer oder überhaupt nicht mehr ausbügeln. Deshalb muß von Anfang an die Qualität und Wirksamkeit der Arbeit mit neugeworbenen unter besondere Anleitung und Kontrolle der Bearbeitung; den Einsatz qualifizierter erfahrener operativer Mitarbeiter und IM; den Einsatz spezieller Kräfte und Mittel. Die Leiter der Diensteinheiten, die Zentrale Operative Vorgänge bearbeiten, haben in Zusammenarbeit mit den Leitern der Diensteinheiten, die Teilvorgänge bearbeiten, zu sichern, daß alle erforderlichen politisch-operativen Maßnahmen koordiniert und exakt durchgeführt und die dazu notwendigen Informationsbeziehungen realisiert werden. Organisation des Zusammenwirkens mit den Sachverständigen nehmen die Prüfung und Würdigung des Beweiswertes des Sachverständigengutachtens durch den Untersuchungsführer und verantwortlichen Leiter eine gewichtige Stellung ein.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X