Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1958-1959, Seite 127

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958-1959, Seite 127 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 127); Aufgaben im Kampf zwischen Fortschritt und Reaktion, zwischen Sozialismus und Kapitalismus zum Bewußtsein bringen, sie zu bewußten Kämpfern für den Sozialismus erziehen, und dabei bedienen wir uns des dialektischen Materialismus. Die weltanschauliche Propaganda, die Verbreitung der Wahrheit über die Vorgänge in der Natur und im Leben der Gesellschaft ist notwendig, um auch die religiös gebundenen Menschen zum sozialistischen Bewußtsein zu erziehen. Der Atheismus der Arbeiterklasse, der atheistische Charakter unserer Weltanschauung richtet sich also nicht gegen die Interessen der christlichen Werktätigen, die den allgemeinen Interessen aller Arbeiter entsprechen. Wir erklären den Gläubigen die gesellschaftlichen Zusammenhänge und weisen ihnen den einzig möglichen Weg, sich von kapitalistischer Ausbeutung zu befreien und die Gefahr des Krieges für immer zu bannen. Unsere Überzeugungsarbeit hilft auch den christlichen Werktätigen, im Kampf gegen die finsteren Gewalten des Kapitalismus eigene Erfahrungen zu sammeln und sich von der geistigen Lähmung durch religiöse Anschauungen zu befreien, die durch die Unkenntnis der Vorgänge nicht nur in der Natur, sondern auch in der Gesellschaft hervorgerufen und gefördert wird. Wir lassen uns von dem Hinweis Lenins leiten: „Die Einheit dieses wirklich revolutionären Kampfes der unterdrückten Klasse für ein Paradies auf Erden ist uns wichtiger als die Einheit der Meinungen der Proletarier über das Paradies im Himmel.“1 Die Tatsache, daß sich die fortschrittlichen Kräfte der ganzen Welt im Kampf für Frieden und Fortschritt auch gegen den hemmenden Einfluß religiöser Anschauungen und den Mißbrauch der Religion wenden müssen, ist keine Erfindung der Marxisten. Der Atheismus und der Kampf gegen die reaktionäre Politik der Kirchenhierarchie waren auch für die junge Bourgeoisie wichtige Elemente ihrer Auseinandersetzung mit der untergehenden Feudalgesellschaft. Heute, da die Bourgeoisie zum Abtreten verurteilt ist, hat sie sich mit der katholischen Kirche verbunden, nutzt sie die evangelische Kirche und den religiösen Glauben aus, um den Sieg der Wahrheit zu verhindern und den Sieg des Sozialismus aufzuhalten. Wir können nicht an der Tatsache Vorbeigehen, daß sich die gegenwärtigen Leitungen der evangelischen und katholischen Religionsgemeinschaften in der Bundesrepublik auf den Boden der Kriegspolitik der Bonner Regierung und damit gegen die Interessen aller friedlieben- 127 1 W. I. Lenin: Sozialismus und Religion. In: Werke, Bd. 10, S. 74.;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958-1959, Seite 127 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 127) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958-1959, Seite 127 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 127)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅶ 1958-1959, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1961 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 1-896).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. :, Ausgehend davon, daß; die überwiegende Mehrzahl der mit Delikten des unge- !i setzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels. Die vom Feind angewandten Mittel und Methoden. Die Zielgruppen des Feindes. Das Ziel der Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens und des vor allem von kriminellen Menschenhändlerbanden betriebenen staatsfeindlichen Menschenhandels hat Staatssicherheit durch den zielstrebigen, koordinierten und konzentrierten Einsatz und die allseitige Nutzung seiner spezifischen Kräfte, Mittel und Methoden bearbeitet. Die Funktion der entspricht in bezug auf die einzelnen Banden der Funktion des für die Bandenbekämpfung insgesamt. Mit der Bearbeitung der sind vor allem die che mit hohem Einfühlungsvermögen ein konkreter Beitrag zur Wieleistet wird. Anerkennung. Hilfe und Unterstützung sollte gegenüber geleistet werden - durch volle Ausschöpfung der auf der Grundlage der sozialistischen Verfassung der des Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung, der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft voin sowie der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen des Genossen Minister, wie zum Beispiel die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - und den Befehl Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten - interne Weisung Staatssicherheit - Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit relevant sind, ohne dadurch gesetzliche, oder andere rechtliche Grundsätze über die Unterbringung und Verwahrung Verhafteter zu negieren zu verletzen. Vielmehr kommt es darauf an, die politisch-operativen Interessen Staatssicherheit ausreichend und perspektivisch zu berücksichtigen sowie die Pflichten und Rechte der hauptamtlichen herauszuarbeiten voll zu wahren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X