Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1956-1957, Seite 333

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956-1957, Seite 333 (Dok. SED DDR 1956-1957, S. 333); brüderlicher Zusammenarbeit und gegenseitiger Hilfe in Wirtschaft, Politik und Kultur, auf der Grundlage eines durch nichts zu erschütternden gegenseitigen Vertrauens. Es sind Beziehungen neuer Art, die nicht durch vorübergehende Erwägungen, sondern durch die gemeinsamen Interessen des Aufbaus des Sozialismus und der Festigung des Friedens der Völker bestimmt werden. Die Delegationen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik erklären, daß sie in der unverbrüchlichen Freundschaft mit der Sowjetunion die notwendige Voraussetzung für die Lösung der Lebensfrage des gesamten deutschen Volkes sehen. Beide Seiten betrachten die zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken bestehende brüderliche Freundschaft als große historische Errungenschaft der Völker beider Länder und als Unterpfand der Entwicklung fester freundschaftlicher Beziehungen der Sowjetunion zum ganzen deutschen Volk. Beide Seiten stellen mit Befriedigung fest, daß sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern nach den Moskauer Verhandlungen der Regierungsdelegationen der Deutschen Demokratischen Republik und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken im Januar dieses Jahres in Moskau immer enger gestaltet haben. Es wurden seitdem so überaus wichtige Verträge und Abkommen unterzeichnet wie das Abkommen über Fragen, die mit der zeitweiligen Stationierung sowjetischer Streitkräfte auf dem Territorium der Deutschen Demokratischen Republik verbunden sind, und der Konsularvertrag. Im Verlaufe der Verhandlungen der Delegationen beider Länder wurde eine Reihe von Fragen der weiteren Entwicklung und Vertiefung der Beziehungen zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken auf den verschiedensten Gebieten erörtert. Die Delegationen tauschten ihre Meinungen über Fragen der Handelsbeziehungen zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken aus und stellten mit Befriedigung fest, daß sich seit der Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung der Regierungsdelegationen der Deutschen Demokratischen Republik und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken vom 7. Januar 1957 die Handelsbeziehungen zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Union der Sozialisti- 333;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956-1957, Seite 333 (Dok. SED DDR 1956-1957, S. 333) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956-1957, Seite 333 (Dok. SED DDR 1956-1957, S. 333)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅵ 1956-1957, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1958 (Dok. SED DDR 1956-1957, S. 1-384).

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin auf Initiative irnperialistischer Geheimdienste, bei teilweise erkennbarer Steuerung und Beteiligung, Reihe von speziellen Einrichtungen zur verstärkte Realisierung imperialistischer Einmischung in die inneren Angelegenheiten der und anderer sozialistischer Staaten unter Heraus arbeitung der Schwerpunktbereiche und Tendenzen sowie der Pläne und spezifischen Besonderheiten einzelner Banden Verbindungssystem, Methoden wind Mittel seiner Tarnung, Merlanale zur Erkennung derselben Mittel und Methoden der kriminellen Mens chenhändlerbanden, die Entwicklung neuer in Schwerpunktbereichen, die Entwicklung von zur Absicherung von Schwerpunkten vor Angriffen der Banden, das.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X