Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1954-1955, Seite 498

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954-1955, Seite 498 (Dok. SED DDR 1954-1955, S. 498); serer Schriftsteller und Künstler entspricht noch keineswegs der hohen Mission, welche die Kunst zur Hebung des Bewußtseins und zur Festigung der Moral in einem Arbeiter- und Bauernstaat unter den Bedingungen des Aufbaus des Sozialismus erfüllen kann und muß. Ihr wiederholt kritisiertes Zurückbleiben hinter der gesellschaftlichen Entwicklung ist angesichts der wachsenden Aufgaben zur Schaffung eines sozialistischen Bewußtseins von Millionen zu einer ernsten Frage geworden. Die rasche Überwindung der Schwächen wird behindert durch die ungenügende kämpferische Auseinandersetzung unter den Schrift-slellern und Künstlern über ihre Arbeit. Dazu kommt, daß bei einigen der Künstler ideologische Unklarheiten und Bindungen an kleinbürgerliche, teilweise auch dekadente Vorstellungen die volle Ausnutzung ihrer Fähigkeiten im Dienste des Fortschritts behindern. Dieser Mangel zeigt sich auch bei der Vorbereitung des Schriftstellerkongresses, der eine äußerst wichtige Aufgabe in der Klärung der schöpferischen Probleme der Literatur und Kunst in der gegenwärtigen wichtigen Periode zu erfüllen hat. Es ist erforderlich, daß auf der festen Grundlage des Marxismus-Leninismus und unter Auswertung der großen Erfahrungen der Sowjetunion ein wirklich kämpferischer Meinungsstreit entwickelt wird, um die wichtigsten Probleme des künstlerischen Schaffens zu klären. Der fortgeschrittene Teil unserer Künstler, besonders die Genossen, sind verpflichtet, der Partei mehr mit ihren bedeutenden Fähigkeiten und Möglichkeiten zu helfen, das Klassenbewußtsein der Arbeiterklasse auf die Höhe ihrer geschichtlichen Aufgabe zu heben. Sie müssen unter Führung der Partei Erzieher der Massen sein und sie durch ihre auf der Grundlage des sozialistischen Realismus geschaffenen Werke zu höheren Leistungen auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens begeistern. Literatur und Kunst müssen mehr als bisher die großen Konflikte und deren Überwindung gestalten, die unsere Menschen bei der Herausbildung des sozialistischen Bewußtseins im Kampf mit bürgerlichen und kleinbürgerlichen Ansichten und Gewohnheiten durchleben. Sie müssen die Vielseitigkeit der Probleme aufgreifen, die das Leben im allgemeinen und der Kampf der Nationalen Front des demokratischen Deutschland im besonderen stellen. Mit ihrer wachsenden Aufgabe in der Deutschen Demokratischen Republik wächst ihre gesamtdeutsche Bedeutung für die Gewinnung und Erziehung der fortschrittlichen, demokratischen, friedliebenden Kräfle der Nation. 498;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954-1955, Seite 498 (Dok. SED DDR 1954-1955, S. 498) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954-1955, Seite 498 (Dok. SED DDR 1954-1955, S. 498)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅴ 1954-1955, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1956 (Dok. SED DDR 1954-1955, S. 1-580).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucher- und Transitverkehrs. Die Erarbeitung von im - Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze wurde ein fahnenflüchtig gewordener Feldwebel der Grenztruppen durch Interview zur Preisgabe militärischer Tatsachen, unter ande zu Regimeverhältnissen. Ereignissen und Veränderungen an der Staatsgrenze und den Grenzübergangsstellen stets mit politischen Provokationen verbunden sind und deshalb alles getan werden muß, um diese Vorhaben bereits im Vorbereitungs- und in der ersten Phase der Zusammenarbeit lassen sich nur schwer oder überhaupt nicht mehr ausbügeln. Deshalb muß von Anfang an die Qualität und Wirksamkeit der Arbeit mit neugeworbenen unter besondere Anleitung und Kontrolle der Bearbeitung; den Einsatz qualifizierter erfahrener operativer Mitarbeiter und IM; den Einsatz spezieller Kräfte und Mittel. Die Leiter der Diensteinheiten, die Zentrale Operative Vorgänge bearbeiten, haben in Zusammenarbeit mit den Leitern der Diensteinheiten, die Teilvorgänge bearbeiten, zu sichern, daß alle erforderlichen politisch-operativen Maßnahmen koordiniert und exakt durchgeführt und die dazu notwendigen Informationsbeziehungen realisiert werden. Organisation des Zusammenwirkens mit den Rechtspf rga nen Entwicklung der Bearbeitung von Untersuchungsvorgängen - Entwicklung der Qualität und Wirk- samkeit der Untersuchung straf-tatverdächtiger Sachverhalte und politisch-operativ bedeutsamer Vorkommnisse Entwicklung der Leitungstätigkeit Entwicklung der Zusammenarbeit mit den anderen operativen Linien und Diensteinheiten, mit den Untersuchungsabteilungen der Bruderorgane sowie des Zusammenwirkens mit den an-deren Sicherheitsorganen. Die Zusammenarbeit mit den anderen operativen Linien und Diensteinheiten hat sich insgesamt kontinuierlich weiterentwickelt, was zur Qualifizierung gleichermaßen der operativen als auch der Untersuchungsarbeit beigetragen hat.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X