Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1954-1955, Seite 489

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954-1955, Seite 489 (Dok. SED DDR 1954-1955, S. 489); listischen Wirtschaftsgrundsätze. Die Verträge zwischen MTS und LPG sind streng einzuhalten. Sie sollen die Pflichten der LPG zur Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktion enthalten und die Verpflichtung der MTS, der sozialistischen Wirtschaft der LPG eine allseitige organisatorische und technische Hilfe zu leisten. Die Politabteilung der MTS soll sich mehr mit der Kontrolle der Einhaltung dieser Verträge beschäftigen. Es ist notwendig, daß die Anstrengungen erhöht werden und unter Wahrung des Prinzips der Freiwilligkeit weitere Klein- und Mittelbauern für den Eintritt in die landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften gewonnen werden. Die MTS müssen vor allem die Genossenschaften allseitig aktiv unterstützen und ihre Arbeit so organisieren, daß gleichfalls die ständigen Arbeitsgemeinschaften der VdgB (BHG) sowie die werktätigen Einzelbauern die notwendige Hilfe zu den günstigsten agrotechnischen Terminen erhalten. Das erfordert die Durchsetzung der sozialistischen Arbeitsorganisation und verlangt von jedem Belegschaftsmitglied ein hohes Maß von Arbeitsmoral und Arbeitsdisziplin. Die Selbstkosten der Traklorenarbeiten sind herabzu setzen, die arbeitsintensiven Arbeiten in der Viehzucht weiter zu mechanisieren, die Leistungen der MTS zu erhöhen und zu diesem Zweck die Ausrüstung der MTS mit moderner landwirtschaftlicher Technik zu verbessern. Durch die MTS ist die Einführung der Komplexmechanisierung in der landwirtschaftlichen Produktion weiter zu organisieren. Die politische, wirtschaftliche und kulturelle Arbeit der Mitarbeiter der MTS muß so gestaltet werden, daß sie dazu beiträgt, die werktätigen Bauern für die genossenschaftliche Arbeit zu gewinnen. Die MTS hat auf alle Zweige der Landwirtschaft Einfluß zu nehmen, von ihr aus muß der weitere Aufschwung der LPG und die Steigerung der Produktion in allen landwirtschaftlichen Betrieben organisiert werden. Das verlangt, daß die kadermäßige Zusammensetzung in den MTS verbessert wird, daß weitere Techniker, Ingenieure, Agronomen, Zootechniker und Veterinäre sowie Arbeiterund Fachleute aus der Industrie ihre Arbeit in den MTS aufnehmen. Die Mitarbeiter der MTS führen gemeinsam mit den Feldbau- und Viehzuchtbrigaden den Kampf um Höchsterträge, für die volle Auslastung der Maschinen in zwei Schichten und für die strengste Einhaltung der Verträge mit den LPG, den ständigen Arbeitsgemeinschaften der VdgB (BHG) und den Einzelbauern. 489;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954-1955, Seite 489 (Dok. SED DDR 1954-1955, S. 489) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954-1955, Seite 489 (Dok. SED DDR 1954-1955, S. 489)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅴ 1954-1955, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1956 (Dok. SED DDR 1954-1955, S. 1-580).

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin auf Initiative irnperialistischer Geheimdienste, bei teilweise erkennbarer Steuerung und Beteiligung, Reihe von speziellen Einrichtungen zur verstärkte Realisierung imperialistischer Einmischung in die inneren Angelegenheiten der sozialistischen Staaten zu nutzen, antisozialistische Kräfte in der und anderen sozialistischen Ländern zu ermuntern, eich zu organisieren und mit Aktionen gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsortinunq in der sind. Diese Verhafteten entstammen diesem System subversiver Aktivitäten, dessen Details nur schwer durchschaubar sind, da der Gegner unter anderem auch die sich aus der Aufgabenstellung des Untersuchth ges im Staatssicherheit ergeben gS- grijjt !y Operative SofortSrnnaiimen im operativen Un-tersuchungstypjsfüg und die Notwendigkeit der Arbeit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X