Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1954-1955, Seite 313

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954-1955, Seite 313 (Dok. SED DDR 1954-1955, S. 313); Uber die verstärkte Gewinnung der besten Jugendlichen aus der Arbeiterklasse zur Aufnahme in die Partei I Die richtige Zusammensetzung der Mitgliedschaft trägt in entscheidendem Maße zur Festigkeit und ständigen Verstärkung der Kampfkraft der Partei bei. Deshalb stellte der IV. Parteitag die Aufgabe, die altersmäßige und soziale Zusammensetzung der Partei zu verbessern. Diese Weisungen des Parteitages wurden von den meisten Bezirksund Kreisleitungen und Grundorganisationen nur ungenügend beachtet und die Lösung dieser wichtigen Aufgabe oft dem Selbstlauf überlassen. Das Zentralkomitee lenkt deshalb nachdrücklich die Aufmerksamkeit aller leitenden Parteiorgane und Grundorganisationen auf die Aufgabe, die Parteireihen zu stärken und die Kraft der Partei zu erhöhen, indem die besten und dabei besonders die jungen Arbeiter und Arbeiterinnen und andere Werktätige als Kandidaten oder Mitglieder in die Partei aufgenommen werden. Die stärkere Aufnahme jugendlicher Mitglieder und Kandidaten ist für die Partei von großer Bedeutung. Gegenwärtig beträgt der Anteil der Mitglieder und Kandidaten im Alter von 18 bis 25 Jahren an der Gesamtmitgliedschaft der Partei nur 8,3 Prozent. In einigen Bezirken entspricht die soziale und altersmäßige Zusammensetzung der Parteiorganisationen nicht den wachsenden Aufgaben. Das Zentralkomitee mißbilligt die mangelhafte Initiative solcher Parteileitungen wie der Bezirksleitungen Magdeburg, Berlin, Gera, Karl-Marx-Stadt und anderer, wo die Aufnahme neuer Mitglieder und Kandidaten, besonders aus den Reihen der besten jungen Arbeiter und Werktätigen, aus der FDJ und den Gewerkschaften, in keiner Weise den Erfordernissen entspricht. Eine solche Arbeit widerspricht der Notwendigkeit, die besten Kräfte, die neu herangewachsen sind, in die Reihen der Partei aufzunehmen 313;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954-1955, Seite 313 (Dok. SED DDR 1954-1955, S. 313) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954-1955, Seite 313 (Dok. SED DDR 1954-1955, S. 313)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅴ 1954-1955, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1956 (Dok. SED DDR 1954-1955, S. 1-580).

In den meisten Fällen stellt demonstrativ-provokatives differenzierte Rechtsverletzungen dar, die von Staatsverbrechen, Straftaten der allgemeinen Kriminalität bis hin zu Rechtsverletzungen anderer wie Verfehlungen oder Ordnungswidrigkeiten reichen und die staatliche oder öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zum rechtzeitigen Erkennen lind zur konsequenten Bekämpfung von Provokatio: suchungshaft Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit -Gemeinsame Legungen der Hauptabteilung und Abteilung Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmurigen der Untersuchungshaftvollzugsordnung -UHV in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit vom Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit , Ausfertigung V: Gemeinsame Festlegung der Leiser des Zentralen Medizinisehen Dienstes, der Hauptabteilung und der Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung. Die Notwendigkeit und die Bedeutung der Zusammenarbeit der Abteilungen und bei der Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens. Die weitere Stärkung und Vervollkommnung der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung vor gesellschaftsgefährlichen Angriffen jederzeit zu gewährleisten, und die andere besteht darin, auch die be- Marx Engels Debatten über das Holzdiebstahlgesetz Werke Sand Programm der Partei , Dietz Verlag Berlin, Referat des Generalsekretärs des der und Vorsitzenden des Staatsrates der Gen. Erich Honeeker, auf der Beratung des Sekretariats des der mit den Sekretären der Kreisleitungen am Manuskript - Geheime Verschlußsache Staatssicherheit - Referat zur Auswertung der Rede des Genossen Erich Honecker vor den Kreissekretären am auf der Sitzung der Kreisleitung am Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Ordnung zur einheitlichen Bearbeitung des Schriftverkehrs Staatssicherheit -Postordnung - Bdl Ordnung über die Bearbeitung der Eingaben der Bürger an Staatssicherheit -Eingabenordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Spekulationen auf die Nutzung von Gerichtsprozessen zur Durchführung massiver hetzerischer Angriffe gegen die sowie zur Propagierung maoistischer Auffassungen und Ziele.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X