Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1954-1955, Seite 299

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954-1955, Seite 299 (Dok. SED DDR 1954-1955, S. 299); erfolgreich beenden, können an der Abenduniversität des Marxismus-Leninismus ihr Studium entsprechend dem Lehrplan für das 2. und 3. Lehrjahr fortsetzen. Parteilose Hörer vorwiegend Angehörige der Intelligenz werden auf Empfehlung der jeweiligen Parteiorganisation auf genommen. Die Teilnehmer an der Abenduniversität des Marxismus-Leninismus werden vom Büro der Bezirksleitung bestätigt. Voraussetzung für den Besuch der Abenduniversität des Marxismus-Leninismus ist in der Regel das für den Besuch der Bezirksparteischule erforderliche marxistisch-leninistische Grundwissen. An der Abenduniversität des Marxismus-Leninismus werden folgende Gebiete des Marxismus-Leninismus gelehrt: 1. Lehrjahr: Politische Ökonomie des Kapitalismus und Sozialismus 2. Lehrjahr: ökonomische und politische Geographie (Deutschland, Sowjetunion, China, Polen, CSR) Dialektischer und historischer Materialismus 3. Lehrjahr: Geschichte der KPdSU Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung Von den Teilnehmern an der Abenduniversität wird eine jährliche Studiengebühr von 10 DM zur Deckung der Unkosten erhoben. Die Lektoren erhalten für ihre Vorlesungen entsprechend ihrer Qualifikation Honorare. Der Unterricht an der Abenduniversität beginnt am 1. September 1955 und schließt am 30. Juni 1956 mit dem 1. Lehrjahr ab. /V. Die Vorbereitung des neuen Parteilehrjahres Um die Erfahrungen des Parteilehrjahres 1954/55 gründlich auszuwerten, das neue Parteilehrjahr vorzubereiten und erfolgreich durchzuführen, sind folgende Maßnahmen einzuleiten: a) Die Leitungen der Grundorganisationen der Bezirks- -und Kreisleitungen verschaffen sich einen genauen Überblick über das Studium der Parteimitglieder und die Arbeit der Propagandisten. b) Zum Abschluß des Parteilehrjahres soll eine gründliche Auswertung der Arbeit der Zirkel, der Kreisabendschule oder Abenduniversität erfolgen. Dabei wird die Arbeit der Propagandisten und Teilnehmer eingeschätzt und werden Vorschläge für das weitere Studium der Parteimitglieder beraten. 299;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954-1955, Seite 299 (Dok. SED DDR 1954-1955, S. 299) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954-1955, Seite 299 (Dok. SED DDR 1954-1955, S. 299)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅴ 1954-1955, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1956 (Dok. SED DDR 1954-1955, S. 1-580).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen haben zu gewährleisten, daß die Aufgaben- und Maßnahmerikom-plere zur abgestimmten und koordinierten Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlas-sens und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers für Staatssicherheit zur Entwicklung und Bearbeitung Operativer Vorgänge Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers für Staatssicherheit und die damit erlassenen Ordnungs- und Verhaltens-regeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstatt Staatssicherheit - Hausordnung - die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvollzugsordnung , die Änderung zur Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvollzugsordnung , die Änderung zur Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft und den dazu erlassenen Anweisungen die Kräfte und Mittel des Wach- und Sicherungsdienstes der Abteilung Dem Wachschichtleiter sind die Angehörigen des Wach- und Sicherungsdienstes sind: Die gesetzlichen Bestimmungen wie Strafgesetz, Strafprozeßordnung, Strafvollzugs- und Wiedereingliederungsgesetz; Befehle und Anweisungen des Ministers für Staatssicherheit, des Leiters der Bezirksverwaltungen Verwaltungen und des Leiters der Diensteinheit - der Kapitel, Abschnitt, Refltr., und - Gemeinsame Anweisung über die Durch- Refltr. führung der Untersuchungshaft - Gemeinsame Festlegung der und der Refltr. Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmurigen der Untersuchungshaftvollzugsordnung -UHV in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit vom Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit , Ausfertigung V: Gemeinsame Festlegung der Leiser des Zentralen Medizinisehen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung insbesondere im Zusammenhang mit der Übergabe Zugeführter; das kameradschaftliche Zusammenwirken mit Staatsanwalt und Gericht bei der raschen Verwirklichung getroffener Entscheidungen über die Einleitung von Ermittlungsverfahren wegen des dringenden Verdachtes von Straftaten, die sich gegen die staatliche Entscheidung zu richteten unter Bezugnahme auf dieselbe begangen wurden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X