Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1954-1955, Seite 204

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954-1955, Seite 204 (Dok. SED DDR 1954-1955, S. 204); daß er bei begründeter Verhinderung frühzeitig genug der Parteileitung davon Mitteilung machen kann. In der Regel soll die Einladung mündlich erfolgen. In Abwesenheit des Beschuldigten kann nur dann entschieden werden, wenn ein Mitglied oder Kandidat sich beharrlich weigert, zur Durchführung des Parteiverfahrens zu erscheinen. Im einzelnen muß das Parteiverfahren wie folgt durchgeführt werden: a) Handelt es sich um einen klaren Fall von Verletzung des Statuts, der Beschlüsse oder der Disziplin der Partei, der keine spezielle Untersuchung erfordert, so trägt der Sekretär oder sein Stellvertreter die Angelegenheit in der Mitgliederversammlung vor. Danach ist dem An-geschuldigten das Wort zu seiner Rechtfertigung zu erteilen. Im Anschluß daran werden die erhobenen Beschuldigungen und die Stellungnahme des Betroffenen zur Diskussion gestellt. b) Handelt es sich um einen Fall, der nicht eindeutig klar liegt, so beauftragt die Mitgliederversammlung oder die Parteileitung eine Kommission von mindestens drei Mitgliedern, die zunächst das vorhandene Material prüft, die eventuell Zeugen und den Angeschuldigten selbst hört und alle Unterlagen über das betreffende Parteimitglied oder den Kandidaten zusammenslellt. Das Ergebnis der Feststellung der Kommission ist in der Mitgliederversammlung vorzutragen und ein formulierter Antrag zum Beschluß vorzulegen. c) Bei der Durchführung eines Parteiverfahrens müssen sowohl in der Kommission als auch in der Mitgliederversammlung das Parteistatut und die „Richtlinien zur Durchführung von Parteiverfahren und zur Arbeit der Parteikontrollkommission“ vorhanden sein, damit jede Verletzung des Parteistatuts verhindert wird. Das angeschuldigte Mitglied oder der Kandidat kann bei Nichtvorliegen dieser Dokumente die Vertagung des Verfahrens verlangen. d) Nach Abschluß der Diskussion sind der Vorschlag der Parteileitung oder der Kommission und die eventuell in der Diskussion gemachten Abänderungsvorschläge zur Abstimmung zu bringen, über den Verlauf des Tagesordnungspunktes ist sorgfältig Protokoll zu führen. Das Protokoll muß unbedingt enthalten: 1. die erhobenen Anschuldigungen, 2. die Stellungnahme des Angeschuldigten, 3. den wesentlichen Inhalt der Diskussionsreden, 4. den endgültig formulierten Beschluß mit ausführlicher Begründung, 204;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954-1955, Seite 204 (Dok. SED DDR 1954-1955, S. 204) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954-1955, Seite 204 (Dok. SED DDR 1954-1955, S. 204)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅴ 1954-1955, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1956 (Dok. SED DDR 1954-1955, S. 1-580).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengmitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X