Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1952-1953, Seite 483

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952-1953, Seite 483 (Dok. SED DDR 1952-1953, S. 483); Zum 50. Jahrestag der Gründung der KPdSU An das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, Moskau, Kreml Werte Genossen! Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands entbietet der Kommunistischen Partei der Sowjetunion anläßlich des 50. Jahrestages der Schaffung der ruhmreichen Kommunistischen Partei der Sowjetunion brüderliche Kampfesgrüße. Unter Führung des großen Lenin, dem genialen Fortsetzer des Werkes von Marx und Engels, wuchs und erstarkte die Kommunistische Partei der Sowjetunion in unversöhnlichem Kampf gegen alle Feinde der Partei und der Arbeiterklasse. In opfervollen Kämpfen gegen Zarismus und Imperialismus führte die Partei die Arbeiterklasse Rußlands im Bündnis mit den armen Bauern zum Sieg in der, Großen Sozialistischen Oktoberrevolution. Die Errichtung der Diktatur des Proletariats war zugleich ein großer Triumph des Marxismus-Leninismus über den Sozialdemokratismus in der internationalen Arbeiterbewegung. Die Kommunistische Partei der Sowjetunion wurde zur ersten „Stoßbrigade“ der internationalen revolutionären Bewegung, im Kampf für die soziale und nationale Befreiung. Unter der Führung der Kommunistischen Partei und ihres Zentralkomitees, mit Genossen Stalin an der Spitze, errichteten die Völker der Sowjetunion auf einem Sechstel der Erde die sozialistische Gesellschaft. Im Großen Vaterländischen Krieg errangen sie einen welthistorischen Sieg und retteten die Völker Europas vor der faschistischen Barbarei. Nach Wiederaufnahme der friedlichen Arbeit entfaltet das Sowjetvolk jetzt seine Kräfte beim Aufbau der kommunistischen Gesellschaft. Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands dankt im Namen der deutschen Arbeiterklasse und aller Werktätigen der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und dem ganzen 31* 483;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952-1953, Seite 483 (Dok. SED DDR 1952-1953, S. 483) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952-1953, Seite 483 (Dok. SED DDR 1952-1953, S. 483)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅳ 1952-1953, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1954 (Dok. SED DDR 1952-1953, S. 1-580).

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt hat zu gewährleisten, daß über die geleistete Arbeitszeit und das Arbeitsergebnis jedes Verhafteten ein entsprechender Nachweis geführt wird. Der Verhaftete erhält für seine Arbeitsleistung ein Arbeitsentgelt auf der Grundlage der Gemeinsamen Anweisung zur Durcliführung der Untersuchungshaft - und der Gemeinsamen Festlegung der Hauptabteilung und der Abteilung zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen- der Untersuchungshaftvoilzugsorduung - Untersuchungshaftvollzugsordnung -in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit . Zur Durchsetzung der Gemeinsamen Anweisung psGeh.ffä lstaatsanwaltes der Deutschen Demokratischen Republik, defür Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft und den dazu erlassenen Anweisungen die Kräfte und Mittel des Wach- und Sicherungsdienstes der Abteilung Dem Wachschichtleiter sind die Angehörigen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes sind: Die gesetzlichen Bestimmungen wie Strafgesetz, Strafprozeßordnung, Strafvollzugs- und Wiedereingliederungsgesetz; Befehle und Anweisungen des Ministers für Staatssicherheit, des Leiters der Bezirksverwaltungen Verwaltungen und des Leiters der Diensteinheit - der Kapitel, Abschnitt, Refltr., und - Gemeinsame Anweisung über die Durch- Refltr. führung der Untersuchungshaft - Gemeinsame Festlegung der und der Refltr. Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der UntersuchungshaftVollzugsordnung -UKVO - in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit ;. die Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter und Strafgefangener in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit . Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X