Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1952-1953, Seite 368

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952-1953, Seite 368 (Dok. SED DDR 1952-1953, S. 368); müssen die Lehren, die sich aus dieser Berichterstattung ergeben, beraten und Maßnahmen zur Überwindung der Mängel festlegen. Die Leitungen müssen eine Kaderreserve schaffen, das heißt, sie müssen die Kader, ihre starken und schwachen Seiten gut kennen, im Verlauf der täglichen Arbeit ständig die neu heranwachsenden Kader beobachten, ihre Qualitäten bei komplizierten Aufträgen überprüfen und sie auf verantwortlichere Arbeit vorbereiten und auf diese Weise den führenden Kadern neue Kräfte zuführen. Wir haben Zehntau-sende fähige Leute, talentvolle Leute. Man muß sie nur kennen und rechtzeitig befördern, damit sie am alten Fleck nicht verschimmeln und zu faulen anfangen. Wer sucht, der findet. (J. W. Stalin, März-Plenum 1937 des ZK der KPdSU(B).) 4. Alle Leitungen stellen für die Parteikader Kaderentwicklungspläne auf, in denen festgelegt ist, wie durch die Qualifizierung der vorhandenen und die Heranbildung neuer Kader die festgesetzten Ziele hinsichtlich der kadermäßigen und qualitativen Zusammensetzung der leitenden Organe und ihrer Apparate erreicht werden sollen. Aus den Kaderentwicklungsplänen muß zu ersehen sein, welche parteimäßige und fachliche Schulung die Kader bereits besitzen. Dabei ist der Entwicklung und Förderung der Genossinnen besondere Beachtung zu schenken. Es muß festgelegt werden, in welcher Rich-tung sich die Genossen entwickeln und welche weiteren politischen und fachlichen Schulen sie besuchen, beziehungsweise wer sich durch Fernstudium oder organisiertes Selbststudium eine abgeschlossene politische oder fachliche Ausbildung erwirbt. Das bedeutet, daß jeder Genosse einen Studienplan besitzt und bestimmte Ziele aufstellt, die er in einer festgelegten Zeit erreichen soll. Die Parteileitungen müssen die leitenden Organe des Staates, der Wirtschaft und der Massenorganisationen dazu anleiten, auf ihrem Gebiet gleiche Maßnahmen einzuleiten, und ihre Durchführung lenken und kontrollieren. 5. In der Arbeit mit den Kadern ist eine strenge Ordnung herbeizuführen, das heißt: Entsprechend der Veränderung in der Struktur der Partei und den neuen Aufgaben muß die Nomenklatur der leitenden Parteiorgane neu ausgearbeitet und bestätigt werden. Diese Nomenklatur muß streng eingehalten werden. Innerhalb ihres Aufgabenbereiches tragen die Leiter der Organe und Institutionen die volle Verantwortung für die Lösung aller Kaderfragen. Sie sind verantwortlich für die strenge Einhaltung der Prin- 368;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952-1953, Seite 368 (Dok. SED DDR 1952-1953, S. 368) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952-1953, Seite 368 (Dok. SED DDR 1952-1953, S. 368)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅳ 1952-1953, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1954 (Dok. SED DDR 1952-1953, S. 1-580).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Havarien, Bränden, Störungen und Katastrophen Erarbeitung von - über das konkrete Denken bestimmter Personenkreise und Einzelpersonen Erarbeitung von - zur ständigen Lageeinschätzung Informationsaufkommen. Erhöhung der Qualität und der politisch-operativen Wirksamkeit der Arbeit mit zu erreichen Um die tägliche Arbeit mit den zielstrebig und systematisch, auf hohem Niveau zu organisieren, eine höhere politisch-operative Wirksamkeit der Arbeit mit den Die Vorgabe langfristiger Orientierungen undAÄufgabensteihingen. Die Einschätzung der Wirksamkeit der Arbeit-mit den politisch-ideologische und fachlich-tschekistische Erziehung und Befähigung der mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter. Die Organisation der Zusammenarbeit operativer Diensteinheiten zur weiteren Qualifizierung der Arbeit mit den Grundsätze für die Zusammenarbeit mit und ihre Gewinnung; Grundsätze für die Zusammenarbeit mit Gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit und Inoffiziellen Mitarbeitern im Gesamtsystem der Sicherung der Deutschen Demokratischen Republik tritt mit Wirkung. in Kraft. Zum gleichen Zeitpunkt wird die Richtlinie für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik basiert auf den bisherigen Erfahrungen der operativen Arbeit der Organe Staatssicherheit . Unter Zugrundelegung der dargelegten Prinzipien der Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern abhängig. Das erfordert ein ständiges Studium der Psyche des inoffiziellen Mitarbeiters, die Berücksichtigung der individuellen Besonderheiten im Umgang und in der Erziehung der inoffiziellen Mitarbeiter und die Abfassung der Berichte. Die Berichterstattung der inoffiziellen Mitarbeiter beim Treff muß vom operativen Mitarbeiter als eine wichtige Methode der Erziehung und Qualifizierung der inoffiziellen Mitarbeiter gesehen werden. Er muß anhand des erteilten Auftrages eine konkrete, ehrliche und objektive Berichterstattung vom inoffiziellen Mitarbeiter fordern.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X