Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1952-1953, Seite 223

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952-1953, Seite 223 (Dok. SED DDR 1952-1953, S. 223); sophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kommt aber darauf an, sie zu verändern Karl Marx war der größte Denker seines Zeitalters. Indem er den begrenzten bürgerlichen Horizont durchbrach, hob er die gesamte Wissenschaft auf eine nie dagewesene Höhe und wies ihr einen breiten Weg zu ihrer vollen Entfaltung. Auf die zu seiner Zeit größten Errungenschaften der fortgeschrittensten Nationen Europas die klassische deutsche Philosophie, die klassische englische politische Ökonomie und die französischen Lehren vom Klassenkampf und Sozialismus kritisch aufbauend, entdeckte Karl Marx mit Unterstützung seines Freundes Friedrich Engels das Entwicklungsgesetz in Natur und Gesellschaft, den dialektischen Materialismus. In seinen ökonomischen Lehren legte er die Bewegungsgesetze der kapitalistischen Produktionsweise dar, in seiner Lehre von der Diktatur des Proletariats gab er den arbeitenden Klassen die Waffe in die Hand, mit der sie die Herrschaft der letzten Ausbeuterklasse, der Bourgeoisie, stürzen und die klassenlose sozialistische Gesellschaftsordnung errichten können. Aber für Marx, der für die Entwicklung der Wissenschaft mehr als ein anderer zu seiner Zeit geleistet hat, war die Wissenschaft nicht Selbstzweck, sondern „eine geschieh dich bewegende, eine revolutionäre Kraft“ (Engels). Marx war vor allem Revolutionär. In der bürgerlichen Revolution von 1848 kämpfte er auf dem linken Flügel der Demokratie und forderte die Herstellung der einigen, unteilbaren deutschen Republik. Mit größter Leidenschaft kämpfte Marx für die Befreiung der Arbeiterklasse. Er war der Führer der deutschen und der internationalen Arbeiterklasse seiner Zeit, er gründete die „Internationale Arbeiterassoziation“, die I. Internationale des Proletariats. Mit unerbittheher Schärfe und Unnachgiebigkeit kämpfte Marx gegen alle Erscheinungen des Opportunismus und gegen alle Entstellungen und Verfälschungen des wissenschaftlichen Sozialismus. Nach dem Tode von Marx und Engels versuchten die Opportunisten in der Arbeiterbewegung, allen voran die deutschen Revisionisten Bernstein und Konsorten und der Renegat Kautsky, den Marxismus seines revolutionären Inhalts zu entkleiden und das Herzstück der marxistischen Staatstheorie, die Lehre von der Diktatur des Proletariats, aus der marxistischen Theorie zu entfernen. Damit trugen sie die bürgerliche Ideologie in die Arbeiterklasse. Das opportunistische Gift fraß sich tief in die deutsche Arbeiterbewegung ein. Es führte zur Entartung der deutschen Sozialdemokratie und verhinderte 223;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952-1953, Seite 223 (Dok. SED DDR 1952-1953, S. 223) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952-1953, Seite 223 (Dok. SED DDR 1952-1953, S. 223)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅳ 1952-1953, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1954 (Dok. SED DDR 1952-1953, S. 1-580).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - E.Honecker. Zur Vorbereitung . Parteitages der Partei , Tagung der vom viß a.W.Lamberz. Die wachsende Rolle der sozialistischen Ideologie bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft und in Abhängigkeit von der Wirksamkeit und dem Einfluß Staatssicherheit und seiner Angehörigen entwickelt sich die operative ständig.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X