Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1950-1952, Seite 766

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950-1952, Seite 766 (Dok. SED DDR 1950-1952, S. 766); Seite 80 Jahre Kommunistische Partei Belgiens * 621 (8. November 1951) An André Marty zum 65. Geburtstag 623 (6. November 1951) Es lebe der 34. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution! 625 (7. November 1951) Glückwunsch des Zentralkomitees an Gheorghe Gheorghiu-Dej zum 50. Geburtstag 627 (8. November 1951) Zur Neuaufnahme von Kandidaten in die SED nach Abschluß der Überprüfung der Parteimitglieder und Kandidaten 629 (17. November 1951) Glückwunsch des Zentralkomitees zum 55. Geburtstag Klement Gottwalds 631 (23. November 1951) Zum Wettbewerb zur Erhöhung der Grobblechproduktion 633 (24. November 1951) Für den Aufbau Berlins! 636 (25. November 1951) Förderung der Arbeit der Gewerkschaften durch die Leitungen und Mitglieder der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 643 (27. November 1951) Über die Notwendigkeit der Förderung der Intelligenz 658 (27. November 1951) Verwirklicht die Demokratie im Dorfe! 663 (8. Dezember 1951) Falsches Verhalten von SED-Mitgliedem zur wissenschaftlichen Intelligenz in Zwickau 666 (10. Dezember 1951) Zur Verbesserung der Arbeit der Betriebszeitungen 669 (13. Dezember 1951) Zum Nationalen Aufbauprogramm Berlin 675 (20. Dezember 1951) Glückwunsch des Zentralkomitees zum 72. Geburtstage J. W. Stalins . 677 (21. Dezember 1951) Glückwunsch des Zentralkomitees an den Vorsitzenden der KP Großbritanniens, William Gallacher 678 (25 Dezember 1951) 766;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950-1952, Seite 766 (Dok. SED DDR 1950-1952, S. 766) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950-1952, Seite 766 (Dok. SED DDR 1950-1952, S. 766)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Parteivorstandes (PV), des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅲ 1950-1952, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1953 (Dok. SED DDR 1950-1952, S. 1-768).

Der Minister für Staatssicherheit orientiert deshalb alle Mitarbeiter Staatssicherheit ständig darauf, daß die Beschlüsse der Partei die Richtschnur für die parteiliche, konsequente und differenzierte Anwendung der sozialistischen Rechtsnormen im Kampf gegen den Feind und bei der Aufklärung und Bekämpfung der Kriminalität insgesaunt, die zielstrebige Unterstützung der politisch-operativen Arbeit anderer Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit , insbesondere im Rahmen des Klärungsprozesses Wer ist wer?, insbesondere in Zielgruppen des Gegners und Schwerpunktbereichen. Der zielgerichtete Einsatz der und anderer Kräf- te, Mittel und Methoden Staatssicherheit zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der operativen Tätigkeit der ihrer Konspiration und ihrer Person erfolgen? Bei den Maßnahmen zur Überprüfung und Kontrolle der operativen Tätigkeit der ihrer Konspirierung und ihrer Person ist stets zu beachten, daß die Bereitschaft zur konspirativen Zusammenarbeit mit den Organen Staatssicherheit meist nicht nur von einem, sondern von mehreren Motiven getragen wird.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X