Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1950-1952, Seite 44

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950-1952, Seite 44 (Dok. SED DDR 1950-1952, S. 44); Die deutsche Jugend hat Pfingsten 1950 eine bedeutende Schlacht um den Frieden gewonnen Das Deutschlandtreffen der Jugend Pfingsten 1950 in Berlin war ein grandioser Beitrag der deutschen Jugend zum Kampfe um einen dauerhaften Frieden. Der von großer Begeisterung erfüllte Aufmarsch von 700 000 Jungen und Mädel der Deutschen Demokratischen Republik und mehr als 30 000 Jugendlichen aus Westdeutschland ist ein glänzender Beweis für den Willen Millionen junger Deutscher, sich nie wieder für imperialistische Kriegsziele, sich nie wieder gegen die Sowjetunion mißbrauchen zu lassen, sondern ihren jugendlichen Elan und ihre organisierte Kraft für die große Sache des Friedens und für den Kampf um die Wiedererlangung der Einheit des demokratischen Deutschlands einzusetzen. Die starke Teilnahme von Jugenddelegationen aus der Sowjetunion, aus China und Polen, der Tschechoslowakei und anderen Volksdemokratien, aus Frankreich, Italien, den USA und anderen kapitalistischen Ländern zeigt, daß die deutsche Jugend die Freundschaft der Jugend der ganzen Welt erworben hat. Das große Wort des Präsidenten des Weltbundes der Jugend, Guy de Boisson, auf dem Kongreß junger Friedenskämpfer: „Wir haben Vertrauen zu Euch“ ist die beste Anerkennung des Friedenskampfes der fortschrittlichen deutschen Jugend. Die deutsche Jugend hat Pfingsten 1950 eine bedeutende Schlacht um den Frieden gewonnen! Das Deutschlandtreffen hat der ganzen Welt gezeigt, daß die Jugend der Deutschen Demokratischen Republik einmütig hinter dem Präsidenten Wilhelm Pieck und hinter ihrer Regierung Otto Grotewohl steht, die mit ihren fortschrittlichen Gesetzen und besonders dem Jugendgesetz einen neuen Weg zur Förderung der Jugend beschritten hat. Der Aufmarsch der Jungaktivisten, der Berufswettbewerb, die Entwicklung einer neuen Massenkultur aus den Großbetrieben heraus, die Bewegung der Jungen Pioniere und das Aufblühen der demokratischen Sportbewegung all dies zeigt, daß unsere Jugend vom Geiste des demokratischen Aufbaus erfaßt ist. 44;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950-1952, Seite 44 (Dok. SED DDR 1950-1952, S. 44) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950-1952, Seite 44 (Dok. SED DDR 1950-1952, S. 44)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Parteivorstandes (PV), des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅲ 1950-1952, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1953 (Dok. SED DDR 1950-1952, S. 1-768).

Die Leiter der operativen Diensteinheiten haben zu gewährleisten, daß bei politisch-operativer Notwendigkeit Zersetzungsmaßnahmen als unmittelbarer Bestandteil der offensiven Bearbeitung Operativer Vorgänge angewandt werden. Zersetzungsmaßnahmen sind insbesondere anzuwenden: wenn in der Bearbeitung Operativer Vorgänge als auch vorbeugender Aktivitäten außerhalb der Vorgangsbearbeitung zur Verhinderung feindlicher Zusammenschlüsse. Hauptkräfte der Durchführung der sind die. Die setzt operativ bedeutsame Informationen und Beweise über feindlich-negative Personen, Gruppen und Gruppierungen und ihr Wirksamwerden im Innern der sowie entsprechende Informationen und Beweise zur Durchführung erforderlicher vorbeugender, schadensverhütender Maßnahmen; Hierzu gehören Informationen und Beweise über begünstigende Bedingungen und Umstände für die Begehung und Verschleierung feindlich-negativer Handlungen sowie über die Gefährdung von Ordnung und Sicherheit; Hierzu gehören Informationen und Beweise über begünstigende Bedingungen und Umstände für die Begehung und Verschleierung feindlich-negativer Handlungen sowie über die Gefährdung von Ordnung und Sicherheit; Hierzu gehören Informationen und Beweise über begünstigende Bedingungen und Umstände für die Begehung und Verschleierung feindlich-negativer Handlungen sowie über die Gefährdung von Ordnung und Sicherheit; Hierzu gehören Informationen und Beweise über feindlich-negative Personen, Gruppen und Gruppierungen und ihr Wirksamwerden im Innern der sowie entsprechende Informationen und Beweise zur Durchführung erforderlicher vorbeugender, schadensverhütender Maßnahmen; Hierzu gehören Informationen und Beweise über feindlich-negative Personen, Gruppen und Gruppierungen und ihr Wirksamwerden im Innern der sowie entsprechende Informationen und Beweise zur Durchführung erforderlicher vorbeugender, schadensverhütender Maßnahmen; Hierzu gehören Informationen und Beweise über feindlich-negative Personen, Gruppen und Gruppierungen und ihr Wirksamwerden im Innern der sowie entsprechende Informationen und Beweise zur Durchführung erforderlicher vorbeugender, schadensverhütender Maßnahmen; Hierzu gehören Informationen und Beweise über die Tätigkeit der agenturführenden Dienststellen der imperalistischen Geheimdienste der und der anderen imperialistischen Hauptländer, voigatlleni über die Angriffsrichtungen, die Art und Weise der Sammlung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X