Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1950-1952, Seite 147

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950-1952, Seite 147 (Dok. SED DDR 1950-1952, S. 147); rungen für das Wassertransportwesen und den Seeverkehr für die Jahre 1951 bis 1955 werden auf 220 Millionen DM festgesetzt. 6. Im Laufe des Jahrfünfts sind die Leistungen des Kraftverkehrs maximal zu erweitern. Die Eisenbahnen sind von der Beförderung von Gütern auf kurze Strecken weitgehend zu entlasten und durch den Kraftverkehr zu ersetzen. Der Umfang der Investitionsarbeiten für den Kraftverkehr und den Straßen- und Brückenbau wird für die Jahre 1951 bis 1955 auf 380 Milhonen DM veranschlagt. Im Verlauf des Fünfjahrplans muß die Generalreparatur von 35 Milhonen Quadratmeter Straßendecke, von 140 Kilometer städtischen Durchfahrtsstraßen, die Wiederherstellung beziehungsweise der Neubau von 23 000 laufenden Metern Straßenbrücken sowie die Fertigstellung der Autobahnen gewährleistet werden. 7. Die Belade- und Entladearbeiten im Transportwesen sind durch die Anwendung modernster Maschinen weitgehendst zu mechanisieren. IV. Die Investitionen für den großen Aufbau 1. Die wichtigste Aufgabe zur Sicherung eines mächtigen Aufschwungs der Wirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik ist die Durchführung von Investitionen zur Wiederherstellung und weiteren Entwicklung aller Zweige der Volkswirtschaft in großem Maßstabe während der Jahre 1951 bis 1955. Der Gesamtumfang der Investitionen in der Volkswirtschaft für die Jahre 1951 bis 1955 wird auf 26,89 Milliarden DM veranschlagt. Von dieser Summe entfallen auf: Industrie 14 120 Mill. DM Transport- und Verbindungswesen 1 975 Mill. DM Landwirtschaft 1 400 Mill. DM Handel und Materialversorgung . . 300 Mill. DM Volksbildung und wissenschaftliche Körperschaften 675 Mill. DM Gesundheitswesen, Jugend und Sport 900 Mill. DM Wohn- und Kommunalwirtschaft . . 5 150 Mill. DM 2. Besondere Aufmerksamkeit muß der Wiederherstellung und dem Neubau von Energieanlagen, Brennstoff betrieben, Hüttenwerken, Stahl- und Walzwerken und Maschinenbaubetrieben gewidmet werden. io* 147;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950-1952, Seite 147 (Dok. SED DDR 1950-1952, S. 147) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950-1952, Seite 147 (Dok. SED DDR 1950-1952, S. 147)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Parteivorstandes (PV), des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅲ 1950-1952, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1953 (Dok. SED DDR 1950-1952, S. 1-768).

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Ministors für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendliche. Zum gegnerischen Vorgehen bei der Inspirierung und Organisierung des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher sowie zu wesentlichen Erscheinungsformen gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher Möglichkeiten und Voraussetzungen der Anwendung verwaltungsrechtlicher und anderer Rechtsvorschriften zur vorbeugenden Verhinderung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher Möglichkeiten und Voraussetzungen der konsequenten und differenzierten Anwendung und Durchsetzung des sozialistischen Strafrechts sowie spezifische Aufgaben der Linie Untersuchung im Prozeß dar Vorbeugung und Bekämpfung von Versuchen des Gegners zur Konspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit in der Forschungsergebnisse, Vertrauliche Verschlußsache Aufgaben und Möglichkeiten der Untersuchungsarbeit im Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung des subversiven Mißbrauchs Ougendlicher durch den Gegner, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit. Die politisch-operative Sicherung entwicklungsbestimmender Vorhaben und Prozesse der soziaxistischen ökonomischen Integration, Vertrauliche Verschlußsache Grundfragen der weiteren Qualifizierung und Effektivierung der Untersuchungsarbeit. Sie enthält zugleich zahlreiche, jede Schablone vermeidende Hinweise, Schlußfolgerungen und Vorschläge für die praktische Durchführung der Untersuchungsarbeit. Die Grundaussagen der Forschungsarbeit gelten gleichermaßen für die Bearbeitung von Bränden und Störungen; Möglichkeiten der Spezialfunkdienste Staatssicherheit ; operativ-technische Mittel zur Überwachung von Personen und Einrichtungen sowie von Nachrichtenverbindungen; kriminaltechnische Mittel und Methoden; spezielle operativ-technische Mittel und Methoden des Vorgehens feindlicher Kräfte, über die Wirksamkeit eingeleiteter Abwehrmaßnahmen Staatssicherheit und anderer Organe Alle diese Beschuldigtenaussagen sind im Vernehmungsprotokoll zu dokumentieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X