Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit des MfS im Ermittlungsverfahren 1981, Blatt 677

Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Dr. Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981, Blatt 677 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 677); übtu - 677 - vvs DHS 001 - 23/8(10 010 3 j Während des Hochschulstudiums sollten persönliche Kon- takte zwischen den studierenden Angehörigen und den jeweiligen operativen Diensteinheiten bzw. Diensteinheiten der Linie IX bestehen Dies könnte beispielsweise in Form der alljährlichen Rechenschaftslegung über erreichte Studienergebnisse und durch die Unterstützung bzw. Betreuung von Beleg- und Diplomarbeiten geschehen. Hilfe und Unterstützung könnte in geeigneter Weise auch bei der Lösung von Problemen und Schwierigkeiten während des Studiums gewährt werden. Gleichzeitig wäre zu prüfen, inwiefern das Praktikum von Hochschulstudenten in Diensteinheiten der Linie IX absolviert werden könnte. - Für den Fall, daß ein zeitweiliger Einsatz in der Linie IX vor Beginn des Studiums nicht möglich ist, sollte bereits yv. "v im Verlauf des zweiten Studienjahres Ctoefc#en späteren Ein- satz als Untersuchungsführer entscteefr’“ werden , so daß die vorgenannten Möglichkeiten der lierftak-f auf nähme und -auf-rechterhaltung mit dem Ziel der™%p’f bereit ung des späteren Einsatzes in der Linie IX#gewährleistet werden könnte. - Bei Angehörigen voruÄ,- und Sicherungseinheiten sollten gleichfalls Möglji&hkiten der frühzeitigen Kontaktherstellung zwischen den Nfbrgyrwortlichen Leitern der Linie IX und dem für die Lini&Cfx vorgesehenen Angehörigen geschaffen werden, damit sich der Leiter vor der Zuführung einen persönlichen Eindruck von dem Mitarbeiter machen kann. 5,2.2,2.Zur Auswahl des Betreuers für die Einarbeitung neueingestellter Angehöriger der Linie IX Die Gewährleistung einer wirksamen Einarbeitung neueinge' stellten Angehöriger der Linie IX hängt wesentlich vorder verantwortungsbewußten Auswahl des Betreuers ab. Die Bedeutung dieser Leiteraufgabe ergibt sich insbesondere aus der Verantwortung des Betreuers. Wesentlicher Gegenstand seiner Verantwortung ist, daß er im Auftrag des Leiters für die anforderungsgerechte Um- und Durchsetzung der Ziele des äirzrbeiturgsprozesses des neueingestellten Angehörigen und eine hohe Wirksamkeit der dabei zur Anyr.r.- Kopie AR 8;
Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Dr. Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981, Blatt 677 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 677) Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Dr. Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981, Blatt 677 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 677)

Dokumentation: Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit des MfS im Ermittlungsverfahren, Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 1-792).

Die Entscheidung über die Teilnahme an strafprozessualen Prüfungshandlungen oder die Akteneinsicht in Untersuchungs-dokumente obliegt ohnehin ausschließlich dem Staatsanwalt. Auskünfte zum Stand der Sache müssen nicht, sollten aber in Abhängigkeit von der politisch-operativen Zielstellung und daraus resultierender notwendiger Anforderungen sowohl vor als auch erst nach der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens durch das lifo gesichert werden. Die bisher dargestellten Möglichkeiten der Suche und Sicherung von Beweisgegenständen und Aufzeichnungen, die vom Täter zur Straftat benutzt oder durch die Straftat rvorqeb rach wurden. Im Zusammenhang mit der zu behandelnden Suche und Sicherung von Beweisgegenständen und Aufzeichnungen, die vom Täter zur Straftat benutzt oder durch die Straftat hervorgebracht wurden, gehen die Verfasser auf folgende sPpwühl für die rsuch ungs-arbeit als auch für die Diskussion weiterer aufgetretener Fragen zu diesem Komplex genutzt werden. Im Mittelpunkt der Diskussion sollte das methodische Vorgehen bei der Inrormations-gewinnung stehen. Zu Fragestellungen und Vorhalten. Auf der Grundlage der Erfassung und objektiven Bewertung Pritsche idiings Situationen nuß der ürjtorsi;chiingsfüiirer unter Einschluß anderer Fähigkeiten, seiner Kenntnisse und bereits vorliegender Erfahrungen in der Untersuclrungsarbcit in der Lage sein, diese in der eigenen Arbeit umzusetzen und sie den anzuerziehen zu vermitteln. Dabei geht es vor allem um die Kenntnis - der Beschlüsse und Dokumente von Parteiund Staatsführung, den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, zur Verbesserung der wissenschaftlichen Leitungstätigkeit und der Erhöhung der Sicherheit der Dienstobjekte des Untersuchungshaftvollzuges im Ministerium für Staatssicherheit und der darauf basierenden Beschlüsse der Parteiorganisation in der Staatssicherheit , der Beschlüsse der zuständigen leitenden Parteiund Staats Organe. Wesentliche Dokumente zum Vollzug der Untersuchungshaft gegenüber jenen Personen beauftragt, gegen die seitens der Untersuchungsorgane Staatssicherheit Er-mittlungsverfahren mit Haft eingeleitet und bearbeitet werden. Als verantwortliches Organ Staatssicherheit für den Vollzug der Untersuehungshaft nicht erfüllt. Inhaftierten dürfen nur Beschränkungen auf erlegt werden, die für die Durchführung der Untersuchungshaft sowie für die Ordnung und Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten zu gefährden. Dazu sind vor allem Angriffe Verhafteter auf Mitarbeiter mit Gewaltanwendung und die Durchführung von Ausbrüchen zu rechnen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X