Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit des MfS im Ermittlungsverfahren 1981, Blatt 616

Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Dr. Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981, Blatt 616 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 616);  0 0 0 0 47 - 636 - WS 3HS 003 -LS33/8r grades der Gedachtnislcistung des Untersuchungsführers und stellen ein Hilfsmittel zur Schulung der Gedächtnisfähigkeit dar (5) Der Untersuchungsführer benötigt Fähigkeiten und Fertia-keiten zur qualifizierten Erarbeitung viahrer Aussaoen in Vernehmungen und 3ef r agungj2n. Eine wesentliche Aufgabe bei der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren ist die Durchführung von Beschuldigten- und Zeugenvernehmungen sowie Befragungen von Verdächtigen. Grundlegendes Ziel dieser Untersuchungshandlungen ist, wie bereits begründet, die Erarbeitung wahrer Aussagen zum Gegenstand der Beweisführung sowie zu politisch-operativ relevanten Sachverhalten. Die Durchführung der genannten UntersuchungshanÖlungen bedingt ein unmittelbares Auf einandertreff en p.e’s Untersuchungs- führers als Mitarbeiter der Untersuchung ajae cies unc. dem Beschuldigten, Verdächtigen bzw., In vielen Fällen sind die Beschuldigt rneimung und die Ver-dächtigenbefragung zumindestder ersten Bhase der Bcarbei-tung von Ermittlungsverfper Prüflings han Ölungen durch gegensätzliche SieleMreressen, Absichten und Einstellungen gekennzeichnejl fci.# beruhen teils auf politisch-feindlichen EinstelluBj#r und Überzeugungen, sind das Resultat erhaltener gegnerischer Instruktionen oder Ausdruck anderer mit der Straftat zusammenhängender Motivationen. Bei Beschuldigtenvernehmungen wird das Verhalten auch durch die situativen Bedingungen der Untersuchungshaft beeinflußt. Die geschilderte Situation kann auch bei Zeugenvernehmungen in Abhängigkeit von der Haltung des Zeugen zur Straftat und zum Beschuldigten auftreten. Sichtbarer Ausdruck der genannten gegensätzlichen Ziele und Interessen ist der-Widerstand von Beschuldigten, Verdächtigen oder Zeugen, gegen die Ziele und Absichten des Untersuchungsführers zur Feststellung der Wahrheit. Dieser Widerstand erstreckt sich über unterschiedliche Zeiträume und widerspiegelt sich in den verschiedenartigsten Verhaltensweisen. Eine wesentliche Besonderheit von Beschuldigten- unLZ£ugen-verneInnungen sowie Verdächtigenbefragungen bestell" U;
Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Dr. Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981, Blatt 616 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 616) Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Dr. Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981, Blatt 616 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 616)

Dokumentation: Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit des MfS im Ermittlungsverfahren, Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 1-792).

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin auf Initiative irnperialistischer Geheimdienste, bei teilweise erkennbarer Steuerung und Beteiligung, Reihe von speziellen Einrichtungen zur verstärkte Realisierung imperialistischer Einmischung in die inneren Angelegenheiten der sozialistischen Staaten zu nutzen, antisozialistische Kräfte in der und anderen sozialistischen Ländern zu ermuntern, eich zu organisieren und mit Aktionen gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsord-nung zu chädigen. Im strafrechtlichen Sinne umfaßt der Terror gemäß, Strafgesetzbuch einerseit die Begehung von Gewaltakten, um Widerstand gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung zu unternehmen sowie ebenfalls - Pläne und Aktivitäten trotzkistischer Kräfte, antisozialistische Positionen in der Deutschen Demokratischen Republik zu schaffen und auszubauen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X