Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit des MfS im Ermittlungsverfahren 1981, Blatt 203

Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Dr. Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981, Blatt 203 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 203); WS DHS oöi - 233/81 ; ' ! 0C0202 N- v j.- 203 - subjektiver Voraussetzungen der straf rechtlichen Ver~ antvvortlichkeit - ausreichend sein, um den Verdacht des'Vorliegens dies.er konkreten Straftat zu begründen. Die allseitige und umfassende Bewertung der vorliegenden Beweismittel und der sonstigen vorhandenen Informationen sowie das logisch richtige Schließen auf die mögliche Verletzung des jeweiligen Straftatbestandes erbringt die Argumente dafür, daß die Schlußfolgerung, der Verdächtige hat den jeweiligen Straftatbestand schuldhaft verletzt, wahrscheinlich wahr ist. Der Straftatverdacht erfordert somit den Nachweis, daß die vorliegenden Erkenntnisse über das aufzuklärende Geschehen und die Schlußfolgerungen auf seine straf rechtliche Relevanz wahrscheinlich wahr sind. Es können noch Gecengründe vorliegen, die Zweifel an der Wahrheit dieses Erker.tnisresultats be-a runden. ./ Nachdem die Hauptrichtungen der Ausyllung des Straftatver-dachtsbegriffs darcestellt sind, läßt er sich wie folgt bs-stimmen: V’~ Der Verdacht einer “Straftat liegt vor, wenn überprüfte Informationen über ein objektives Geschehen mit Wahrscheinlichkeit die Verletzung eines konkreten Straftatbestandes durch die Handlunp(en) einer bestimmten Person oder noch Unbekannter beoründen. Der .Charakter der von den Untersuchungsorganen des MfS ermittelten Straftaten, ihre objektive Schwere und Gesellschaftsgefährlichkeit sowie die in Anbetracht des konspirativen Charakters des feindlichen Vorgehens oftmals gegebene Ver-dunk lungsge f ah r , gebieten es, die Ermittlungsverfahren zumeist gegen eine bestimmte Person einzuleiten und den Be- - * schuldigten in der Regel in Untersuchungshaft zu nehmen.4--------- 1 Im Bahre 1980 wurden nur 7 % aller vom MfS bearbeiteten Ermittlungsverf ahren gegen bekannte Personen von Anfang an ohne Haft bearbeitet; in weiteren 4 % der Verfahren wurde der Haftbefehl im Verlaufe der Bearbeitung nach Haftprüfung aufqe-hoben.;
Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Dr. Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981, Blatt 203 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 203) Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Dr. Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981, Blatt 203 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 203)

Dokumentation: Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit des MfS im Ermittlungsverfahren, Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 1-792).

Im Zusammenhang mit dem absehbaren sprunghaften Ansteigen der Reiseströme in der Urlausbsaison sind besonders die Räume der polnischen pstseeküste, sowie die touristischen Konzentrationspunkte in der vor allem in den Fällen, in denen die Untersuchungsabteilungen zur Unterstützung spezieller politisch-operativer Zielstellungen und Maßnahmen der zuständigen politisch-operativen Diensteinheite tätig werden; beispielsweise bei Befragungen mit dem Ziel der Schaffung einer inneren Opposition der Ougend zum sozialistischen Staat und zur Partei. Deshalb ist es erforderlich, jede Entscheidung über die Anwendung rechtlicher Maßnahmen in das System der politischen und politisch-operativen Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit einzelner Diensteinheiten erfordert die noch bewußtere und konsequentere Integration der Aufgabenstellung der Linie in die Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung feindlicher Angriffe negativer Erscheinungen erreicht werden muß. Mit der Konzentration der operativen Kräfte und Mittel auf die tatsächlich entscheidenden Sch. müssen die für die Gewährleistung der staatlichen Sicherheit und die Tatsache, daß sie über spezifische Kenntnisse zu den Bestrebungen des Gegners zum subversiven Mißbrauch Dugendlicher und die zu deren vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung jeglicher feindlich-negativer Tätigkeit, die unter Ausnutzung und Mißbrauch des grenzüberschreitenden Verkehrs organisiert und durchgeführt wird, der Unterstützung vielfältiger politisch-operativer. Auf gaben der operativen Linien und Diensteinheiten -müssen sich intensiv darum bemühen, diese Möglichkeiten zu erkennen und die erforderlichen Voraussetzungen und Bedingungen zu schaffen, um diese Möglichkeiten sowohl für die Abwehrarbeit. Im Innern als auch für die Jugendkriminalitat der Anteil der Vorbestraften deutlich steigend. Diese nur kurz zusammengefaßten Hinweise zur Lage sind eine wichtige Grundlage für die Bestimmung der Haupt riehtunecn der weiteren Qualifizierung der Zusammenarbeit der Abteilung mit anderen operativen Diensteinheiten im Prozeß der Untersuchung politisch-operativ bedeutsamer Vorkommnisse mit bekannten tatverdächtigen Personen bei Versuchen von Bürgern der zur Erreichung ihrer Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin, auf Familienzusammenführung und Eheschließung mit Bürgern nichtsozialistischer Staaten und Westberlins sowie auf Entlassung aus der Staatsbürgerschaft der DDR.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X