Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen des MfS resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten des MfS 1984, Seite 64

Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 64 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 64); VVS OHS oOOl - 234/84 64 I I ' *- v ' j 000064 i Dieser Forderungskatalog zeigt, daß die Standard-Minimalregeln im Untersuchungshaftvollzug der BRD bisher noch nicht bzw. nur teilweise und uneinheitlich durchgesetzt sind. Tatsächlich ist aus zahlreicher Berichten über Vorkommnisse in Oustizvollzugsanstalten der BRD und Westberlin bekannt geworden, daß Straf- und Untersuchungsgefangene gemeinsam in zum Teil hoffnungslos überbelegten Anstalten und Zellen untergebracht sind. Die Folgen sind nicht selten Suizide, oft trag j- s ch endende Ausbruchsversuche, Gefangenenmeutereien und Mißhandlungen von insbesondere Jugendlichen und ausländischen Untersuchungsgefangenen durch Aufsichtsbeamte und Vorbestrafte . So wurde zum Beispiel am 27. 12. 1983 ein 27jähriger Türke in der Oustizvollzugsanstalt Kassel in- seiner Zelle tot aufgefunden. Im gleichen Monat mußte gegen mehrere Aufsichtsbeamte dieser Anstalt ein Ermittlungsverfahren eingeleitet werden, da sie von zwei Gefangenen beschuldigt wurden, den Türken mehrfach mißhandelt zu haben. Der Oustizminister von Niedersachsen mußte auf Anfrage am 2. 12. 1983 einräumen, daß in den Oustizvollzugsanstalten dieses Bundeslandes die Häftlinge in ihren Zellen mit Tränengas "beruhigt" we rden . Weiterhin wurde bekannt, daß am 7. 8. 1983jaus der Oustizvollzugsanstalt Laufen-Lebenau (Oberbayern) vier St ra fgefangene und ein Untersuchunqsliäfiling im Alter von lb bis 20 Jahren au’sgebrochen sind, die in einer Gemeinscha f tszalle untergob rächt waren. Am 14. 7. 1983 wurde in der Oustizvollzugsanstalt Tegel "Westberlin" ein 30jähriger Verhafteter in seiner Einzelzelle von einem Unbekannten ( !) durch Messerstiche in den Rücken schwer verletzt. Als besonders tragisch muß der Tod von 6 in der Abschiebehaftanstalt Augustaplatz in Westberlin-Lichterfelde einsitzsnden Ausländern eingeschätzt werden. Sie verbrannten am 31. 12. 1983 in ihrer Zelle, weil die vergitterte Zellentür bei Ausbruch eines Brandes verschlossen war. Der Verdacht, das Aufsichtspersonal habe die Zellentür erst nach Ausbruch des Brandes absichtlich verschlossen, konnte bisher nicht entkräftet werden.2 1 2 1 Auf besonders restriktive Einschränkungen der bestehenden Rechte insbesondere bei politischen Straftaten wird in Abschnitt 1.3, gesondert eingegangen. 2 Auszüge aus monatlichen Übersichten der Abteilung Agitation über besondere Vorkommnisse im Straf- und Untersuchungshaftvollzug im Ausland.;
Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 64 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 64) Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 64 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 64)

Dokumentation: Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen des MfS resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten des MfS, Dissertation, Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 1-431).

Durch den Leiter der Hauptabteilung Kader undlj-S.chu lung und die Leiter der zuständigen Kaderorgane ist zu gewä rleisten daß die ihnen übertragenen Aufgaben und Befugnisse für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern und gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung für den Dienst und die Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten des Staatssekretariats für Staatssicherheit wesentlich dazu bei, die Sicherheit der Deutschen Demokratischen Republik zu erhöhen und die Errungenschaften der werktätigen Menschen in unserem Staate. Zu schützen. Zuständigkeit., Vorgesetzte. U;. Haftanstalten des Staatssekretariats für Staatssicherheit wesentlich dazu bei, die Sicherheit der Deutschen Demokratischen Republik zu erhöhen und die Errungenschaften der werktätigen Menschen in unserem Staate. Zu schützen. Zuständigkeit., Vorgesetzte. U;. Haftanstalten des Staatssekretariats für Staatssicherheit aus dem Oahre durch dienstliche Bestimmungen und Weisungen des Genossen Minister, wie zum Beispiel die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - und den Befehl Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte und Ausübung der Kontrolle ihrer Einhaltung; alle Unregelmäßigkeiten in den Verhaltensweisen der Inhaftierten und Strafgefangenen festzustellen und sofort an den Wachschichtleiter zu melden. Die Aufgaben des Wach- und Sicherungsdienstes haben gegenüber den Inhaftierten und Strafgefangenen Weisungsrecht. Das Weisungsrecht bezieht sich auf - die Durchsetzung dieser Dienstanweisung, die Durchsetzung der Untersuchungshaftvollzugsordnung und - die Durchsetzung der Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte bei ständiger Berücksichtigung der politisch-operativen Lage im Verantwortungsbereich, Koordinierung aller erforderlichen Maßnahmen zur Durchsetzung des politisch-operativen Untersuchungshaftvollzuges, die Absicherung von Schwerpunktinhaftierten, Besonderheiten, die sich aus der Beweis-Richtlinie des Obersten Gerichts. ergeben Vertrauliche Verschlußsache - Lehrmaterialien. Die Befragung von verdächtigen Personen durch die Mitarbeiter Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache . Die Bedeutung des Ermittlungsver-fahrens im Kampf gegen die subversiven Angriffe des Feindes und zur Durchsetzung der Politik der Partei im Kampf zur Erhaltung des Friedens und zur weiteren Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft bei jenem Personenkreis, dem Arbeit als isolierter Broterwerb gilt, Elemente freier Selbstbetätigung zu schaffen, und somit persönlichkeitsfördernde Aktivität zu stimulieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X