Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen des MfS resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten des MfS 1984, Seite 60

Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 60 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 60); VVS OHS oOOl - 234/84 ö 0 00 V v) 60 Л "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" vom 10. 12. 1948Г Die in der "Internationalen Konvention über zivile und politische Rechte", insbesondere in den Artikeln 7 und 10, vereinbarten und für die Mitgliedsstaaten verbindlichen Regelungen über die Behandlung von .Verhafteten werden in der DDR vollinhaltlich realisiert. Das betrifft das Verbot jeglicher Folter sowie grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung von Verhafteten (Art. 7), die Trennung Straf gefangener von Verhafteten sowie von üugendlichen und Erwachsenen (Art. 10). Bezüglish der in den anderen genannten Dokumenten enthaltenen Regeln ist davon auszugehen, daß sie empfehlenden Charakter tragen und ihre Verwirklichung der souveränen Entscheidung eines jeden Staates obliegt. Grundsätzlich gilt, daß die DDR entsprechend dem humanistische Wesen ihrer Staats- und Gesellschaftsordnung die in den. genannten Dokumenten enthaltenen Anliegen in Gesetzgebung und Praxis nicht nur berücksichtigt, sondern in wesentlichen Fragen weit über sie hinaus- p geht. Im Einzelfall davon abweichende Regelungen betreffen in keinem Fall das Wesen dieser Regeln, sondern entsprechen den konkreten nationalen Gegebenheiten ihrer Realisierung. Es kann deshalb auch ohne Einschränkung eingeschätzt werden, daß die DDR auch die in den Ziffern 85-94 der Standerd-Minimalregeln enthaltenen Regeln für die Behandlung der vorläufig fest ge nommenen Personen und Verhafteten nicht nur berücksichtigt, sondern in wesentlichen Fragen weit darüber hinausgeht. Das betrifft im einzelnen: Die Einrichtung besonderer Vollzugsanstalten für Verhaftete und die strikte Beachtung des Prinzips der Präsumtion der Unschuld (Ziff. 85). In der DDR gibt es gesonderte Untersuchungshaftanstalten, in denen gewährleistet wird, daß der Unters.uchungshaft- 1 Fundstelle: "Völkerrecht, Dokumente Teil I" Staatsverlag Berlin 1973, S. 283 ff. 2 2 Einen entsprechenden Standpunkt hat die DDR zum Beispiel in Beantwortung der Note des UNO-Generalsekretärs vom 8. 10. 1979 zur Einschätzung und Verwirklichung de'r Standardminimalregeln nachdrücklich vertreten (internationales Material);
Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 60 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 60) Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 60 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 60)

Dokumentation: Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen des MfS resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten des MfS, Dissertation, Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 1-431).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. :, Ausgehend davon, daß; die überwiegende Mehrzahl der mit Delikten des unge- !i setzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen schenhande angefallenen Bürger intensive Kon- takte und ein großer Teil Verbindungen zu Personen unterhielten, die ausgeschleust und ausgewiesen wurden legal in das nichtsozialistische Ausland bestünden. Diese Haltungen führten bei einer Reihe der untersuchten Bürger mit zur spätereri Herausbildung und Verfestigung einer feindlich-negativen Einstellung zu den verfassungsmäßigen Grundlagen der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung der angegriffen werden bzw, gegen sie aufgewiegelt wird. Diese ind konkret, detailliert und unverwechselbar zu bezeichnen und zum Gegenstand dee Beweisführungsprozesses zu machen. Im Zusammenhang mit der Bestimmung der Zielstellung sind solche Fragen zu beantworten wie:. Welches Ziel wird mit der jeweiligen Vernehmung verfolgt?. Wie ordnet sich die Vernehmung in die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die Tätigkeit des Untersuchungsführers in der Vernehmung, insbesondere bei der Protokollierung. Es ist Anliegen der Ausführungen, die ErfOrdermisse der Wahrung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlih-keit und Gesetzlichkeit die Möglichkeit bietet, durch eine offensive Nutzung der gesetzlichen Bestimmungen den Beschuldigten zu wahren Aussagen zu veranlassen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X