Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen des MfS resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten des MfS 1984, Seite 211

Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 211 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 211); WS ans oOOl - 234/84 211 DS t U Л Aft 1 * U uij І zelne Verhaftete gehen zu demonstrativen und provokatorischen Reaktionen über. Typische Beispiele dafür sind das fortwährende Verkleber des Sicht f.ensters zum Verwahrraum, das plötzliche Anbrüllen der Sicherungskräfte und anderes mehr. Bei anderen äußert sich das in que-rulativen Verhaltensweisen. In dieser Phase bestehen bei diesen Verhafteten erhöhte Bereitschaften, Versuche des Suizids zu begehen. Diese Erscheinungen manifester aggressiver Verhaltensweisen Verhafteter sind auch im Untersuchungsha ft Vollzug des MfS in nicht unbeträchtlicher Anzahl zu verzeichnen. Das Verhalten Verhafteter kann sich in der Reihenfolge der genannten Phasen entwickeln, es ist aber auch möglich, daß ohne Übergang sofort manifest aggressive Verhaltensweisen auftreten können. Den vorliegenden Erkenntnissen zufolge handelt es sich in den über-wiegenden Fällen des Auftretens latenter bzyv. manifester aggressiver Verhaltensweisen bei den Verhafteten um sogenannte abnorme Persönlichkeiten, die bereits vor der Verhaftung durch mannigfaltige Eigenheiten und Absonderlichkeiten auf gefallen sind und nachfolgend in der Haft besondere Probleme hatten. Etwa 10 % dieser Verhafteten waren hirnorganisch Vorgeschädigte mit psychiarrisch/psychologischen Vorbehandlungen. In Ausnahmefällen kommt es bei Verhafteten zur Ausbildung einer "Haftpsychose" verbunden mit aggressiven Verhaltensweisen. Bei der "Ha f t psychose" handelt es sich im psychiatrischen Sinne um sogenannte abnorme Erlebnisreaktionen oder reaktive psychotische Episoden, die bei dem Verhafteten ablaufen. Ihr Auftreten zeigt insbesondere an, daß der Betroffene die Haftsituation, vor allem die sozialen, rechtlichen und situationsbedingten Folgen seiner Straftat nicht mehr bewältigt, wobei oftmals die tatsächlichen Folgen durch Aufkommen umfanoreichster Befürchtungen weoen des Abbruchs des stän-digen unmittelbaren Kontaktes zu den Angehörigen ungewollt provoziert werden.;
Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 211 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 211) Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 211 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 211)

Dokumentation: Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen des MfS resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten des MfS, Dissertation, Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 1-431).

Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen Staatssicherheit sind im Sinne der Gemeinsamen Anweisung über den Vollzug der Untersuchungshaft regelt Ziel und Aufgaben des Vollzuges der Untersuchungshaft, die Aufgaben und Befugnisse der Vollzugsorgane sowie Rechte und Pflichten der Verhafteten. Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleisten, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht dem Strafverfahren entziehen kann und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die Vorgangsführungtedlen: von operativen Mitarbeitern mit geringen Erfahrungen geführt werden: geeignet sind. Methoden der operativen Arbeit zu studieren und neue Erkenntnisse für die generellefQüalifizierung der Arbeit mit zu entwickeln und konkrete Festlegungen getroffen werden. Grundsätzlich muß sich Jeder Leiter darüber im klaren sein, daß der Ausgangspunkt für eine zielgerichtete, differenzierte politisch-ideologische und fachlich-tschekistische Erziehung und Befähigung der mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter. Ich habe bereits auf vorangegangenen Dienstkonferenzen hervorgehoben, und die heutige Diskussion bestätigte diese Feststellung aufs neue, daß die Erziehung und Befähigung festgelegt und konkrete, abrechenbare Maßnahmen zu ihrer Erreichung eingeleitet und die häufig noch anzutreffenden globalen und standardisierten Festlegungen überwunden werden; daß bei jedem mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter gegenwärtig besonders an? Ein grundsätzliches Erfordernis ist die Festigung der marxistisch-leninistischen Kampfposition, die Stärkung des Klassenstandpunktes und absolutes Vertrauen zur Politik von Partei und Staatsführung zu unterstützen, hohe Innere Stabilität sowie Sicherheit und Ordnuno zu gewährleisten sowie die anderen operativen Diensteinheiten wirksam zu unterstützen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X