Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen des MfS resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten des MfS 1984, Seite 190

Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 190 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 190); 190 VVS OHS oOOl -234/84 в зч и ■ I О n a 1 5 a V Ь Jf 1 J \i . .J - mündlichen Informationsaustausch bei Besuchen mit Angehörigen un ter Einkalkulierung des sofortigen Besuchsabbruchs bzwe durch Zurufe von Informationen bei Führungen im Gerichtsgebäude. - Obermittlung von Informationen in der genehmigten schriftlichen Korrespondenz mit Angehörigen , wobei es insbesondere dann Schwierigkeiten des Erkennens gab, wenn zwischen Verhafteten und Kontaktpartnern in Voraussicht der Verhaftung konkrete Vereinbarungen zur verschlüsselten, abgedeckten Informationsübermittlung getroffen wurden. - Übermittlung von Informationen im Rahmen der konsularischen Betreuung der verhafteten Ausländer. 1 Bei der Kontrolle der Korrespondenz zur Verhinderung, der Übermittlung von Informationen sind nicht nur die inhaltlichen Aspekte wesentlich, sondern zu beachten ist gleichermaßen, daß nicht unter Anwendung bekannter Methoden (wie Kennzeichnung von Buchstaben eines allgemeinen Textes mittels Nadelstichen oder winzigen Punkten, des Einbaus bedeutungsvoller Worte im Text mit entsprechender Reihung Wort/Zeile und anderes) der Versuch gedeckter Informationsübermittlung erfolgt. 2 Der wegen Straftaten gemäß §§ 220 und 222 StGB am 1. 9. 1982 verhaftete und zum politischen Untergrund in Uena gehörende flV hatte wiederholt versucht, im Rahmen der Korrespondenz mit seiner Freun-dinJ Informationen aus der Untersuchungshaftanstalt Gera zu übermitteln. Obwohl diese Absichten weitestgehend erkannt und durch entsprechend erwirkte Verfügungen seitens des Staatsanwaltes vereitelt wurden, gelang es gp dennoch, auf der Grundlage zuvor mit seiner Freundin vereinbarter Verhaltensweisen und deren Umschreibungen Nachrichten über seine Aussageverweigerungen und "Hungerstreiks" zu übermitteln. Von der Bf wurden diese Informationen über Mittelspersonen den westlichen Massenmedien zugeleitet. Darüber hinaus waren in der für fp bestimmten Korrespondenz wiederholt die Buchstaben А und I, aber niemals in einem Schriftstück zugleich, durch Unterstreichungen und anderes mehr hervorgehoben worden. Später wurde bekannt, daß damit dem die Einbeziehung von "Amnesty International" mitgeteilt werden sollte. t;
Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 190 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 190) Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 190 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 190)

Dokumentation: Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen des MfS resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten des MfS, Dissertation, Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 1-431).

Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der offensiven Nutzung der erzielten Untersuchungsergebnisse Potsdam, Ouristische Hochscht Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache - Oagusch, Knappe, Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Die sozialpsychologischen Determinationobedingungen für das Entstehen feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen. Die Wirkungen des imperialistischen Herrschaftssystems im Rahmen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Die Dynamik des Wirkens der Ursachen und Bedingungen, ihr dialektisches Zusammenwirken sind in der Regel nur mittels der praktischen Realisierung mehrerer operativer Grundprozesse in der politisch-operativen Arbeit erkennbar. Maßnahmen der Vorbeugung im Sinne der Verhütung und Verhinderung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen sowie zur Zurückdrängung, Neutralisierung oder Beseitigung der ihnen zugrunde liegenden Ursachen und Bedingungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit im gesamtgesellschaftlichen und gesamtstaatlichen. Prozeß der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen Ausgenählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit -auf der allgemein sozialen Ebene der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit auf der speziell kriminologischen Ebene der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Die Kriterien der Bewertung der Wirksamkeit der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch Staatssicherheit und die gesamte sozialistische Gesellschaft ist es daher unabdingbar, in die realen Wirkungszusam menhänge der Ursachen und Bedingungen für das Abgleiten auf die feindlich-negative Position und möglicher Ansatzpunkte für die Einleitung von Maßnahmen der Einsatz von Personen des Vertrauens, Einleitung von Maßnahmen zur Wiederherstellung von Ordnung und Sicherheit in den angegriffenen Bereichen unter Einbeziehung der verantwortlichen staatlichen Leiter sowie der Einleitung offizieller disziplinarischer Maßnahmen gegen die belasteten Personen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X