Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen des MfS resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten des MfS 1984, Seite 188

Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 188 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 188); WS ÜHS oOOl - 23 4/84 188 fl А f. U Ь У I J Verbindungen noch mehr Aufmerksamkeit zu widmen, zumal der Feind unablässig die sich bietenden Möglichkeiten der Infоrmationsübermitt-lung zu nutzen versucht. Zum Beispiel lag dem von der Abteilung IX der Bezirksverwaltung Suhl gegen verfahren unter anderem folgender Sachverhalt zugrunde: geführten Ermittlungs* 1 Während der Verbüßung einer Freiheitsstrafe in der Strafvollzugs einrichtung Untermaßfeld wegen des Versuchs des ungesetzlichen Verlassens der DDR hatte aus Feindschaft zur DDR sowie in Erwartung großzügiger Honorierung zum Zwecke der Auslieferung an imperialistische Geheimdienste über einen längeren Zeitraum in Fortsetzung bereits im Untersuchungshaftvollzug unternommener Aktivitäten durch zielgerichtete Abschöpfung vorwiegend solcher Strafgefangener, die Dienst in bewaffneten Organen der DDR geleistet hatten, detaillierte, teilweise geheimzuhaltende Angaben über 33 Objekte der NVA, der Grenztruppen und der GSSD sowie Informationen über ca. 25 Offiziere von bewaffneten Organen und des Strafvollzuges gesammelt. Außerdem hatte er ca. 50 Straf gefangene umfassend aufgeklärt und von 11 Bereitschaftserklärun-gen zur perspektivischen Durchführung von feindlichen Handlungen erlangt.Über die gesammelten Informationen fertigte umfangreiche schriftliche Aufzeichnungen, teilweise getarnt als "Rei sebeschreibungen" und "Küchenrezepte"an, wodurch es ihm gelang, einen Teil - spater sichergestellter - Aufzeichnungen mit migung des Vollzugspersonals bei einem Besuch Angehörigen geben. 'Rei-ang Geneh' zu über- Obwohl durch die Wachsamkeit der Mitarbeiter der Linie XIV, der Linie IX und der Linie VII einschließlich der Angehörigen des Strafvollzuges ein solches, natürlich unterschiedlich ausgeprägtes Vorgehen einer Anzahl von Tätern - insbesondere aufgrund der erkannten Versuche einer schriftlichen Informationsspeicherung seitens der Verhafteten und Strafgefangenen - verhindert werden konnte, gelang es einigen Verhafteten dennoch, unentdeckt zielgerichtet Informationen über den Haftvollzug zu sammeln, zu speichern und letztlich dem Gegner auszuliefern. Dies wurde insbesondere auch durch die Untersuchungsergebnisse im Ermi 11 lu ngsve r f ah re n gegen dsn bereits mehrfach e rwä hnt e n deu tlieh . i Schluß be ri gegen t. IX der BVfS Suhl zum Ermittluncsverfahren;
Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 188 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 188) Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 188 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 188)

Dokumentation: Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen des MfS resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten des MfS, Dissertation, Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 1-431).

Die Suche und Auswahl von Zeuoen. Die Feststellung das Auffinden möglicher Zeugen zum aufzuklärenden Geschehen ist ein ständiger Schwerpunkt der Beweisführung zur Aufdeckung möglicher Straftaten, der bereits bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge ist ein erfolgbestimmender Faktor der operativen Arbeit. Entsprechend den allgemeingültigen Vorgaben der Richtlinie, Abschnitt, hat die Bestimmung der konkreten Ziele und der darauf ausgerichteten Aufgaben auf der Grundlage des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei, der Verordnung zum Schutz der Staatsgrenze, der Grenzordnung, anderer gesetzlicher Bestimmungen, des Befehls des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Aufklärung von Brandstiftungen und fahrlässig verursachten Bränden sowie die Entstehungsursachen von Bränden vom Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Auferlegung von Kosten und die Durchführung der Ersatzvornahme. zu regeln. Im Befehl des Ministers für Staatssicherheit - Richtlinie des Ministers für Staatssicherheit zur Entwicklung und Bearbeitung Operativer Vorgänge, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit über das politisch-operative Zusammenwirken der Diensteinheiten Staatssicherheit mit der und den die führenden Diensteinheiten. Gewährleistung der Sofortmeldepflicht an die sowie eines ständigen Informationsflusses zur Übermittlung neuer Erfahrungen und Erkenntnisse über Angriff srichtungen, Mittel und Methoden des Klassengegners Sicherheitserfordern isse, Gefahrenmomente und Schwerpunkte zu erkennen und zu eren; eine immer vollständige Kontrolle über Personen und Bereiche suszuübon, die im Zusammenhang mit den Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen geführt; werden. Die in der gesellschaftlichen Front Zusammenzuschließenden Kräf- müssen sicherheitspolitisch befähigt werden, aktiver das Entstehen solcher Faktoren zu bekämpfen, die zu Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen zu leiten und zu organisieren. Die Partei ist rechtzeitiger und umfassender über sich bildende Schwerpunkte von Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen bei Bürgern der einzudringen und Grundlagen für die Ausarbeitung wirksamer Geganstrategien zum Kampf gegen die Aktivitäten des Gegners zu schaffen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X