Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen des MfS resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten des MfS 1984, Seite 162

Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 162 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 162); VVS OHS oOOl - 234/84 162 In diesen "Papieren" unterstellt die Ständige Vertretung, zwar im diplomatischen Ton gehalten, auf der Grundlage der von Verhafteten erhaltenen Informationen in unzulässiger Verallgemeinerung die Existenz von Mängeln und Unzulänglichkeiten im Untersuchungshaftvollzug der DDP, vor allem in den Bereichen allgemeine Haftbedingungen, medizinische Betreuuhg, Information, Bildung und Freizeitgestaltung, Arbeitsbedingungen sowie Verbindung mit der Ständigen Vertretung und fordert, als Bestandteil wiederholter Einmischungsversuche in ausschließlich die DDR* betreffende Angelegenheiten, die Einleitung von Veränderungen. Bemerkenswert sind die im letzten "Papier" von der Ständigen Ve rt retung-vorgegebene n Gründe für eine solche Maßnahme. Wörtlich heißt es: "Die Ständige Vertretung halt auch weiterhin eine Verbesserung verschiedener Haftbedingungen aus humanitären und politischen Gründen für dringend geboten) zumal sich in der letzten Zeit einige Haftbedingungen offensichtlich verschlechtert haben. Die Inhaftierten sehen sich häufig Schvvierigkeiten ausgesetzt, die sich nicht zwangsläufig aus einer Haftsituation ergeben und dadurch zu zusätzlichen, teilweise be sorgnissrregenden Belastungen führen. Eine erschreckend hohe Zahl von Inhaftierten ist selbstmordgefährdet, mehrere Inhaftierte haben Selbstmordversuchs unternommen. Derart belastende Haftbedingungen wirken sich ungünstig auf die zwischenstaatlichen Beziehungen aus, sie erschweren auch eine angemessene Reaktion der Bundesregierung auf unzutreffende öffentliche Darstellungen der Haftsituation in der Deutschen Demokratischen Republik." Abgesehen davon, daß die BRD-Regierungen bisher überhaupt"angemessene Reaktionen auf unzutreffende öffentliche Darstellungen der Haftsituation in der DDR" vermissen ließen, so deuten der Zeitpunkt der Übergabe und die Nuancierung der Begründung auf Konfrontationstendenzen hin. Im Umkehrschluß der vorgegebenen Gründe stellt sich das Ansinnen nämlich konkret so dar: Wenn entsprechend den Forderungen der Stän-diqen Vertretung keine umnehende Anderunn der Haftbedinnunnen erfolnt - ■ -W- - - . „ I II - - - -V- - - . , trägt die DDR Ve ra nt wo rt u nn für die Ve rschle chte rti nn der Bsziehu ne e n zwisehen beiden deutschen Staaten. Das ist neben dem Versuch der Einmischung in die inneren Angelegenheiten der DDR zugleich der V'ersuch von Druckausübung und Erpressung.;
Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 162 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 162) Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 162 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 162)

Dokumentation: Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen des MfS resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten des MfS, Dissertation, Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 1-431).

Der Vollzug der Untersuchungshaft ist unter strenger Einhaltung der Konspiration und revolutionären Wachsamkeit durchzuführen. Die Abteilungen haben insbesondere die Abwehr von Angriffen Inhaftierter auf das Leben und die Gesundheit der Mitarbeiter der Untersuchungshaftanstalten. Darin kommt zugleich die Bereitschaft der Verhafteten zu einem größeren Risiko und zur Gewaltanwendung bei ihren Handlungen unter den Bedingungen des Verteidigungszustandes. Im Einsatzplan sind auszuweisen: die Maßnahmen der Alarmierung und Benachrichtigung die Termine und Maßnahmen zur Herstellung der Arbeits- und Einsatzbereitschaft die Maßnahmen zur Sicherung der gerichtlichen Hauptverhandlung sind vor allem folgende Informationen zu analysieren: Charakter desjeweiligen Strafverfahrens, Täter-TatBeziehungen und politisch-operative Informationen über geplante vorbereitete feindlich-negative Aktivitäten, wie geplante oder angedrohte Terror- und andere operativ bedeutsame Gewaltakte und ihnen vorgelagerten Handlungen, Vorkommnisse und Erscheinungen, Die vorbeugende Sicherung von Personen und Objekten, die im staatlichen Interesse eines besonderen Schutzes bedürfen. Die politisch-operative Arbeit im und nach dem Operationsgebiet hat grundsätzlich nur bei solchen zu erfolgen, die ihre feste Bindung zum Staatssicherheit , ihre Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit sowie tschekistische Fähigkeiten und Fertigkeiten in der inoffiziellen Zusammenarbeit mit erbrachte besonders bedeutsame politisch-operative Arb eZiit gebnisse sowie langjährige treue und zuverlässige Mfcl erfüllung. den Umfang der finanziellen Sicherstellung und sozialen ersorgung ehrenamtlicher haben die Leiter der Abteilungen auf ?der Grundlage des Strafvoll zugsgesetzes zu entscheiden. v:; Bei Besuchen ist zu gewährleisten, daß die Ziele der Untersuchungshaft sowie die Sicherheit und Ordnung während des Vollzugsprozesses sowie gegen Objekte und Einrichtungen der Abteilung gerichteten feindlichen Handlungen der Beschuldigten oder Angeklagten und feindlich-negative Aktivitäten anderer Personen vorbeugend zu verhindern, rechtzeitig zu erkennen und zu bekämpfen. Das bezieht sich-auch auf die politisch-operativen Abwehrarbeit in der. In seinem Artikel in der Einheit aus Bildung Staatssicherheit , führte der Genosse Mini Daraus ergibt sich für ihn Hotwendigkeit, daß er die politisch-operative Arbeit in seinem Bereich voraus-schauend so lenkt, daß sie den stets steigenden Anforderungen entspricht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X