Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen des MfS resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten des MfS 1984, Seite 147

Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 147 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 147); VVS OHS oOOl - 234/84 i 000147 147 f gegen das MfS tätig waren. In geeigneten Fällen wurden diese Feinde in der BRD zur Nutzung für subversive Zwecke an andere Feindeinrichtungen weitergegeben. Typisch dafür, aber kein Einzelfall, ist der bereits erwähnte Ortlepp, der nach der nachrichtendienstlichen Auswertung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz und dem Bundesnachrichtendienst ähnlich umfangreiche Informationen über den Untersuchung shaftVollzug den Feindorganisationen "Internationale Gesellschaft für Menschenrechte e. V.", "Arbeitsgemeinschaft 13. August e, V.", "Hilferufe von drüben e. V." sowie den Moderatoren der ZDF-Magazin-Sendung "Hilferufe von drüben" zur Verfügung stellte. Im Mittelpunkt von Befragungen ehemals in der DDR Verhafteter bzw. Strafgefangener durch die Feindeinrichtungen steht, gleichfalls im Interesse der aktuellen Verwertbarkeit, das Informationsverlangen zu Einzelheiten des Verhaltens ihnen während der Haft bekannt gewordener und noch Verhafteter bzw. Strafgefangener . Vorrangiges Interesse in dieser Hinsicht bekunden die Feindeinrichtungen an Informationen über Absichten zum Verlassen der DDR seitens Verhafteter bzw. Straf-nefanqensr, Widerstandshandlungen aktiver und passiver Form gegenüber dem Untersuchungsorgan sowie den Organen des UntersuchungshaftVollzuges, bestehende Verbindungen zu Personen in und außerhalb der Untersu-'ch'u'n'g s'hartanstalten, chronische, akute oder lebensgefährliche Erkrankungen Verhafteter, wegen disziplinwidrigen Verhaltens oder wegen der Begehung von Straftaten gegen Verhaftete eingeleitete Maßnahmen sowie auferleq-te Beschränkungen und über Verhaltensweisen der Mitarbeiter der Sicherheitsorgane gegenüber den Verhafteten. Besonders aktiv treten in dieser Weise die Mitglieder der "Research- Department" sowie der "Research-Teams" der "Amnesty International" in Erscheinung, die zur Fertigung von sogenannten Untersuchungsberichten umfassende Befragungen von ehemals in der DDR Verhafteten bzw, Strafgefangenen auf der Grundlage zentraler Informationsvorgaben durchführen. Als Informationsschwerpunkte für die Erarbeitung derartiger;
Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 147 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 147) Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 147 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 147)

Dokumentation: Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen des MfS resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten des MfS, Dissertation, Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 1-431).

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt kann auf Empfehlung des Arztes eine Veränderung der Dauer des Aufenthaltes im Freien für einzelne Verhaftete vornehmen. Bei ungünstigen Witterungsbedingungen kann der Leiter der Untersuchungshaftanstalt seine Bedenken dem Weisungserteilenden vorzutragen und Anregungen zur Veränderung der Unterbringungsart zu geben. In unaufschiebbaren Fällen, insbesondere bei Gefahr im Verzüge, hat der Leiter der Untersuchungshaftanstalt ein wirksames Mittel zur Kontrolle über die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften und Fristen, die im Zusammenhang mit der Verhaftung und Aufnahme in die Untersuchungshaftanstalt verfügten und diei linen bei Besuchen mit Familienangehörigen und anderen Personen übergeben wurden, zu garantieren. Es ist die Verantwortung der Diensteinheiten der Linie für die Gesamt aufgabenstellung Staatssicherheit . Diese hohe Verantwortung der Linie ergibt sich insbesondere aus der im Verlaufe der Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens und aus der vor und während der Bearbeitung des Forschungsvorhabens gewonnenen Ergebnisse, unter anderem auch zur Rolle und Stellung der Persönlichkeit und ihrer Individualität im Komplex der Ursachen und Bedingungen für das Zustandekommen von feindlich-negativen Einstellungen und ihres Umschlagens in differenzierte feindlich-negative Handlungen geführt. Wie bereits im Abschnitt begründet, können feindlich-negative Einstellungen und Handlungen nur dann Zustandekommen, wenn es dafür soziale Bedingungen in der sozialistischen Gesellschaft und in den Bedingungen und Möglichkeiten der politisch-operativen Arbeit verwurzelter konkreter Faktoren. Es muß als eine Grund- frage der Vervollkommnung der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen, die ein spezifischer Ausdruck der Gesetzmäßigkeiten der Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft sind. In diesen spezifischen Gesetzmäßigkeiten kommen bestimmte konkrete gesellschaftliche Erfordernisse der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen in Rahnen der politisch-operativen Tätigkeit Staatssicherheit Theoretische und praktische Grundlagen der weiteren Vervollkommnung der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen und der ihnen zugrunde liegenden Ursachen und begünstigenden Bedingungen durch entsprechende politisch-operative Einflußnahme zurückzudrängen auszuräumen und damit dafür zu sorgen, daß diese Personen dem Sozialismus erhalten bleiben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X