Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen des MfS resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten des MfS 1984, Seite 144

Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 144 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 144); Die der Zentralen Erfassungsstelle der--4*äfleTtT5Tizverwaltungen Salz-gitter zugeleiteten Informationen dienen vorrangig der Prüfung bezüglich des Vorliegens von sogenannten "SBS- und SBZ-Rechtsbrüchen“ und bilden entscheidende Grundlagen für spätere Befragungen der betreffenden ehemals in der DDR Verhafteten bzw. Strafgefangenen im Rahmen der völkerrechtswidrigen Tätigkeit der Zentralen Erfassungsstelle der Lär derjustizverwaltungen Salzgitter. Im Zuge von Prüfungen werden in der Folgezeit die für den Wohnsitz der ehemals Verhafteten bzw. Strafgefangenen zuständigen Staatsschutzpolizeidienststellen von der Zentralen Erfassungsstelle der Länderjustizverwaltungen Salzgitter in Amtshilfe beauftragt, dieselben als Zeugen zu vernehmen sowie weitere Ermittlungshandlungen durchzuführen. Zu diesem Zweck wird diesen ein vom Leiter der Zentralen Erfassungsstelle der Länderjustizvervvaitunge Salzgitter unterzeichnetes Anschreiben mit Vorgehensorientierungen urt entsprechendem Informationsbedarf zugestellt. Dem Informationsbedarf ist zu entnehmen, daß die Zentrale Erfassungsstelle der Länderjustiz-verwaltungen Salzgitter intensive Bemühungen unternimmt, um, über die ihr zugeleiteten Informationen hinaus, selbständig weitere Informationen über die Linie XIV -und IX sowie über Justizorgane zu erkunden und zu sammeln. Die von den Geheimdiensten sowie von der Ständigen Vertretung im Rahmen ihrer konsularischen Betreuungstätigkeit von Verhafteten in der DDR erlangten Informationen stehen dem Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen und der"Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben" sowie über diese weiteren Feindorganisationen und Massenmedien der BRD (im weiteren Feindeinrichtungen) zur weiteren Verwertung zur Verfügung. Den Feindeinrichtungen werden von den Geheimdiensten direkte Hinweise auf das Vorhandensein von für ihre Tätigkeit geeigneten Personen (Quellen) gegeben. So hat der Leiter des Referates IV/2 der "Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben" gemäß der ihm vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen übertragenen Aufgaben zur "Betreuung der politischen Häftlinge"unter anderem den Auftrag, die im Zusammenhang mit dem "Bundesnotaufnahmeverfah ren" über jede Per-. son (unter anderem über jeden ehemals in der DDR Verhafteten bzw. Strafgefangenen) angelegte Personalakte in Gießen und Berlin (West)-Marienfelde einzusehen und die vorhandenen Informationen über Einzelheiten des Untersuchungshaftvollzuges des MfS nach bestimmten Gesichtspunkten auszuwerten sowie Analysen zu fertigen. Analoge Möglichkeiten und Aufgaben hat auch der Leiter des "Presse referates" sowie des Referates "Betreuungsmaßnahmen" im Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen 1 1 Vgl. Information der ZAIG Nr. G/5579/12/78;
Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 144 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 144) Dissertation Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984, Seite 144 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 144)

Dokumentation: Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen des MfS resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten des MfS, Dissertation, Oberst Siegfried Rataizick (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Volkmar Heinz (Abt. ⅩⅣ), Oberstleutnant Werner Stein (HA Ⅸ), Hauptmann Heinz Conrad (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-234/84, Potsdam 1984 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-234/84 1984, S. 1-431).

Der Leiter der Hauptabteilung seine Stellvertreter und die Leiter der Abteilungen in den Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit haben Weisungsrecht im Rahmen der ihnen in der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - des Generalstaatsanwaltes der des Ministers für Staatssicherheit und des Minister des Innern leisten die Mitarbeiter derAbteilungen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der verhafteten Personen, der Geheimhaltung und auf die operativ-taktischen Fragen der Sicherung der Rechte der Verhafteten während des Aufenthaltes in der medizinischen Einrichtung. Der Leiter der Abteilung informiert seinerseits die beteiligten Organe über alle für das gerichtliche Verfahren bedeutsamen Vorkommnisse, Vahrnehmungen und Umstände im Zusammenhang mit den vorzuführenden Inhaftierten. Einschätzung der politischen und politisch-operativen Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit einzelner Diensteinheiten erfordert die noch bewußtere und konsequentere Integration der Aufgabenstellung der Linie in die Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und wirksamen Bekämpfung der Feinetätigkeit und zur Gewährleistuna des zuverlässigen Schutzes der Staat-liehen Sicherheit unter allen Lagebedingungen. In Einordnung in die Hauptaufgabe Staatssicherheit ist der Vollzug der Untersuchungshaft im Staatssicherheit ein spezifischer und wesentlicher Beitrag zur Realisierung der grundlegenden Sicherheitserfordernisse der sozialistischen Gesellschaft. Dazu ist unter anderem die kameradschaftliche Zusammenarbeit der Leiter der Diensteinheiten der Linie mit den Partnern des Zusammenwi rkens. Von besonderer Bedeutung zur Erfüllung der Aufgaben des Untersuchung haftvollzuges Staatssicherheit ist die Organisation des politisch-operativen Zusammenwirkens der Leiter der Diensteinheiten der Linien und. Durch die zuständigen Leiter beider Linien ist eine abgestimmte und koordinierte, schwerpunktmaßige und aufgabenbezogene Zusammenarbeit zu organisieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X