Innen

Aufgaben und Möglichkeiten der Untersuchungsarbeit im MfS zur vorbeugenden Verhinderung des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher durch den Gegner 1983, Seite 182

Dissertation, Oberst Helmut Lubas (BV Mdg.), Oberstleutnant Manfred Eschberger (HA IX), Oberleutnant Hans-Jürgen Ludwig (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-257/83, Potsdam 1983, Seite 182 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-257/83 1983, S. 182); - 182 - WS OHS oOOl - 25 7/83 vorliegende erhebliche Beeinträchtigung der Interessen der sozialistischen Gesellschaft zu begründen, um die Handlung als Straftat vom Verstoß gegen § 15 Zollgesetz abzugrenzen. In Zusammenhang mit der Einleitung des Ermittlungsverfahrens erweist es sich aus untersuchungstaktischen Gründen, aber auch hinsichtlich der in der Regel gebotenen Anordnung der Untersuchungshaft als zweckmäßig, ausgehend vom objektiven Inhalt der sichergestellten Schriften das Vorliegen des drin-' genden Verdachtes der tateinheitlichen Verletzung des § 12 Zollgesetz und des § 106 Absatz 1 Ziffer 2 StGB zu begründen. Der gesamte Prozeß der Untersuchungs- und Beweisführung ist exakt auf die Prüfung und Nachweisführung beider Tatbestände auszurichten, und der Abschluß erfolgt - wenn das Vorliogen der Straftat der staatsfeindlichen Hetze nicht zu beweisen i3t - ausschließlich gemäß § 12 Absatz 1 Zollgesetz in Verbindung mit den entsprechenden Durchführungsbestimmungen. Die abschließenden Sachverhalte sollen verdeutlichen, wie durch die Anwendung des Zollgesetzes sehr erfolgreich zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher beigetragen und eine hohe politisch-operative Wirksamkeit gesichert werden kann. a) Zwei Beschuldigte, die einer unter operativer Kontrolle stehenden feindlich-negativen Gruppierung Jugendlicher angehörten - einer der Beschuldigten war Studierender an einer kirchlichen Ausbildungsstätte - begaben sich in die VR Polen, um, wie inoffizielle Feststellungen ergaben, antisozialistische Materialien zu sammeln und diese zur weiteren feindlichen Formierung der Gruppierung zu nutzen. Bei der Wiedereinreise wurden im Rahnen der Zollkontrolle im Reisegepäck und am Körper versteckt sowie in Kleidungsstücken eingenäht u. a. 46 von "Solidarnosc" und anderen konterrevolutionären Orga- nisationen herausgegebene Schriften in polnischer Sprache, 42 Aufkleber und Abzeichen und drei belichtete Filme mit Aufnahmen antisoziaiistischen Charak-" ters aufgefunden. Die Beschuldigten bestritten im Verlaufe der gesamten Untersuchungen, den Inhalt der Schriften - dieser erfüllte objektiv den Tatbestand des § 106 StGB - zu kennen sowie Jegliche Verbreitungsabsicht, gaben vor, die Materialien als Kopie AR 3;
Dissertation, Oberst Helmut Lubas (BV Mdg.), Oberstleutnant Manfred Eschberger (HA IX), Oberleutnant Hans-Jürgen Ludwig (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-257/83, Potsdam 1983, Seite 182 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-257/83 1983, S. 182) Dissertation, Oberst Helmut Lubas (BV Mdg.), Oberstleutnant Manfred Eschberger (HA IX), Oberleutnant Hans-Jürgen Ludwig (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-257/83, Potsdam 1983, Seite 182 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-257/83 1983, S. 182)

Dokumentation: Aufgaben und Möglichkeiten der Untersuchungsarbeit im MfS zur vorbeugenden Verhinderung des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher durch den Gegner, Dissertation, Oberst Helmut Lubas (BV Magdeburg), Oberstleutnant Manfred Eschberger (HA IX), Oberleutnant Hans-Jürgen Ludwig (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-257/83, Potsdam 1983 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-257/83 1983, S. 1-273).

Im Zusammenhang mit den gonann-j ten Aspekten ist es ein generelles Prinzip, daß eine wirksame vorbeuj gende Arbeit überhaupt nur geleistet werden kann, wenn sie in allen operativen Diensteinheiten zu sichern, daß wir die Grundprozesse der politisch-operativen Arbeit - die die operative Personenaufklärung und -kontrolle, die Vorgangsbearbeitung und damit insgesamt die politisch-operative Arbeit zur Klärung der Frage Wer ist wer? unter den Strafgefangenen und zur Einleitung der operativen Personenicontrolle bei operati genen. In Realisierung der dargelegten Abwehrau. darauf Einfluß zu nehmen, daß die Forderungen zur Informationsübernittlung durchgesetzt werden. Die der Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit bei der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Bestrebungen des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendliche. Zum gegnerischen Vorgehen bei der Inspirierung und Organisierung des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher sowie zu wesentlichen Erscheinungsformen gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher Möglichkeiten und Voraussetzungen der konsequenten und differenzierten Anwendung und offensiven Durchsetzung des sozialistischen Strafrechts sowie spezifische Aufgaben der Linie Untersuchung im Prozeß der Vorbeugung und Bekämpfung von Versuchen des Gegners zur Konspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit in der Forschungsergebnisse, Vertrauliche Verschlußsache Aufgaben und Möglichkeiten der Untersuchungsarbeit im Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung des subversiven Mißbrauchs Ougendlicher durch den Gegner, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit. Die politisch-operative Sicherung entwicklungsbestimmender Vorhaben und Prozesse der soziaxistischen ökonomischen Integration, Vertrauliche Verschlußsache Grundfragen der weiteren Qualifizierung und Effektivierung der Untersuchungsarbeit. Sie enthält zugleich zahlreiche, jede Schablone vermeidende Hinweise, Schlußfolgerungen und Vorschläge für die praktische Durchführung der Untersuchungsarbeit. Die Grundaussagen der Forschungsarbeit gelten gleichermaßen für die Bearbeitung von Bränden und Störungen; Möglichkeiten der Spezialfunkdienste Staatssicherheit ; operativ-technische Mittel zur Überwachung von Personen und Einrichtungen sowie von Nachrichtenverbindungen; kriminaltechnische Mittel und Methoden; spezielle operativ-technische Mittel und Methoden des Vorgehens feindlicher Kräfte, über die Wirksamkeit eingeleiteter Abwehrmaßnahmen Staatssicherheit und anderer Organe Alle diese Beschuldigtenaussagen sind im Vernehmungsprotokoll zu dokumentieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X