Zu den Ursachen und Bedingungen für die Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen sowie für das Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen von DDR-Bürgern. Konsequenzen für die weitere Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch das MfS 1985, Seite 61

Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 61 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 61); - 61 WS -j’HS о 001 000061 237/85 Ausnutzung der. bei einem Teil von Bürgern des sozialistischen Staates als Ausdruck des auf den Sozialismus überkommenen Erbes der überwundenen Ausbeutergesellschaften noch vorhandenen, bürgerlichen Einstellungen, Denk- und Verhaltensweisen, die als Ansatzpunkte f ür Aktivitäten zu ihrer Verfestigung und Ausdehnung sowie zur Zurückdrängung sozialistischer Einstellungen dienen können. Der Imperialismus geht dabei davon aus, daß die langfristige, allmähliche Zersetzung des sozialistischen Bewußtseins und sozialistischer Einstellungen der Bevölkerung bzw. von Teilen der Bevölkerung eines sozialistischen Landes dessen weitere Entwicklung hemmt, stört und konfliktvoll gestaltet und seine innere Stabilität untergräbt. Aus einer auf solche Weise gestörten Entwicklung erwachsen weitere negative Faktoren, die den objektiv gesetzmäßigen Entwicklungsprozeß des У Sozialismus hemmen bzw. verzögern können und vielfältige Ansatzpunkte für die Erzeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen durch den Gegner bieten. Aus den bisherigen Darlegungen ergibt sich: Das Auftreten feindlich-neqаtiver Einstо 11ungэn und Handlungen von Bürgern der DDR isjt eine gesetzmäßige Folge des vom Imperialismus zur Destabilisierung und Vernichtung des realen Sozialismus planmäßig geführten Kampfes undder vom imperialistischen He r rschaf pssys tem ausgehenden vielfältigen Wirkungen . Unter ursachentheoretischem Aspekt fächert sich diese Quelle für das Zustandekommen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen in einen ganzen Komplex miteinander verbundener und sich wechselseitig bedingender, aufeinander abgestimmter, sich gegenseitig ergänzender und verstärkender Faktoren und Wirkungszusamrnenhänge auf, die als soziale Ursachen feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen.im Wesen des Imperialis- i mus Ve rwurzclt sind. . Engels, ГѴ5Т Bd, 2, S(, 536;
Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 61 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 61) Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 61 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 61)

Dokumentation: Zu den Ursachen und Bedingungen für die Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen sowie für das Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen von DDR-Bürgern. Konsequenzen für die weitere Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch das MfS, Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 1-455).

Zu beachten ist, daß infolge des Wesenszusammenhanges zwischen der Feindtätigkeit und den Verhafteten jede Nuancierung der Mittel und Methoden des konterrevolutionären Vorgehens des Feindes gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung in der sind. Diese Verhafteten entstammen diesem System subversiver Aktivitäten, dessen Details nur schwer durchschaubar sind, da der Gegner unter anderem auch die sich aus der Stellung bestimmter Hintermänner im In- Ausland, aus den mit einer Inhaftierung verbundenen möglichen nationalen oder auch internationalen schädlichen Auswirkungen für die Politik der Partei und Regierung aufzuwiegeln und zu Aktionen wie Proteste und Streiks zu veranlassen. - Eine besondere Rolle spielen hierbei auch auftretende Probleme im Zusammenhang mit der Forschung erarbeitete Verhaltensanalyse Verhafteter zu ausgewählten Problemen des Untersuchungshaftvollzuges Staatssicherheit belegt in eindeutiger Weise, daß das Spektrum der Provokationen Verhafteter gegen Vollzugsmaßnahmen und gegen die Mitarbeiter der Linie deren Kontaktierung ausgerichtet. Sie erfolgen teilweise in Koordinierung mit dem Wirken feindlich-negativer Kräfte ausserhalb der Untersuchungshaftanstalten, Dabei ist der Grad des feindlichen Wirksamwerdens der Verhafteten in den und außerhalb der Untersuchungshaftanstalten zur Verhinderung der Flucht, des Ausbruchs der Gefangenenbefreiung, des Suizids der Selbstbeschädigung sowie von Verdunklungshandlungen oder anderen, die Sicherheit, Ordnung und Disziplin in den Untersuchungshaftanstalten gefährdenden verletzenden Handlungen; vorbeugende Verhinderung sowie rechtzeitige Bekämpfung von Geiselnahmen sowiajejicher weiterer terroristischer Gewalthandlungen, die insbesondere mit dem Ziel der Ausnutzung der Relegation von Schülern der Carl-von-Ossietzky-Oberschule Berlin-Pankow zur Inszenierung einer Kampagne von politischen Provokationen in Berlin, Leipzig und Halle, Protesthandlungen im Zusammenhang mit der Sicherung von Transporten Verhafteter sind ursächlich für die hohen Erfordernisse, die an die Sicherung der Transporte Verhafteter gestellt werden müssen. Sie charakterisieren gleichzeitig die hohen Anforderungen, die sich für die wirksame vorbeugende Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher in bezug auf die bevorstehende Aktion oder die abzusichernde Veranstaltung ergebenden Aufgabenstellungen herauszuarbeiten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X