Zu den Ursachen und Bedingungen für die Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen sowie für das Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen von DDR-Bürgern. Konsequenzen für die weitere Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch das MfS 1985, Seite 384

Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 384 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 384); 384 - VVS OHS oOOl - 237 ander verflochtene Aspekte in den Mittelpunkt zu stellen; einerseits die Anerziehung staatsbürgerlichen Bewußtseins, einschließlich einer rational und emotional verinnerlichten Troueverpflich-tung und des Erlebbarmachens von Staatsbewußtsein und praktischer Machtausübung, und zum anderen die Verdeutlichung der historischen Aussichtslosigkeit des imperialistischen Systems, auch in der BRD, Im Mittelpunkt der gesamtgesellschaftlichen Bemühungen zur Aneignung sozialistischen.Staatsbewußtseins müssen dis Vermittlung der rechtlichen und moralischen Forderungen der Gesellschaft an ihre Mitbürger und die daraus ableitbaren Rechte und Pflichten jedes Staatsbürgers stehen? eng damit verbunden müssen aber vor allem auch die inneren gefühlsmäßigen Bindungen an das Vaterland, an die Heimat und vor allem auch an das unmittelbar bewohnte Territorium gestärkt und gefestigt werden. Die bewußte Identifizierung des Bürgers mit seinem sozialistischen Staat, die Herausbildung des Gefühls dos "Zu-Hause-Seins“ und "Sich-Wohl-Fühlens" setzen weiterhin voraus, Staatsbewußtsein und Macht aus-Übung für den einzelnen erlebbar und nachvollziehbar zu machen, indem Anliegen. Kritiken und Vorschläge der Bürger durch die Staatsorgane aufmerksam aufgegriffen und geprüft und für den Bürger verständlich entschieden werden und den Menschen gegenüber ein überschaubarer, mit dem Leben verbundener Leitungs- und Arbeitsstil praktiziert wird. So, wie der einzelne Bürger spurt, daß seine Vorschläge gebraucht werden, erhöht sich seine Bereitschaft zur Mitarbeiter unc seine Zu- X friedenheit,' Dieser Ideutifizierungsprozoß muß, das beweisen die geführten empirischen Untersuchungen, zunächst vornehmlich emotional geprägt, bereits sehr früh in der Bewußtseinsbildung der Kinder und Dicend-lichon einsetzen und gesteuert und gelenkt werden, wobei es zunehmend darauf an kommt, die Bug'endlichen durch bewußte Eigenaktivität in die Lösung von Aufgaben Ginzubeziehen und nicht nur Informationen 1 Siehe dazu auch "Sozialistische Demokratie-’ für jeden erlebbar, Einheit Heft 4/1984, S„ 310 ff; und Über die Festigung der sozialistischen Staatsmacht, Neue Justiz, Heft 5/1984, S. 170 ff; sowie Empfehlungen des Stestsrateo der DDR zur Arbeit der örtlichen Volksvertretungen mit den Eingaben der Bürger, Neues Deutschland vom 5„ 3. 1985;
Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 384 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 384) Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 384 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 384)

Dokumentation: Zu den Ursachen und Bedingungen für die Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen sowie für das Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen von DDR-Bürgern. Konsequenzen für die weitere Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch das MfS, Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 1-455).

Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der offensiven Nutzung der erzielten Untersuchungsergebnisse Potsdam, Ouristische Hochscht Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache - Oagusch, Knappe, Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der zu erwartenden feindlichen Aktivitäten gesprochen habe, ergeben sic,h natürlich auch entsprechende Möglichkeiten für unsere. politisch-operative Arbeit in den Bereichen der Aufklärung und der Abwehr. Alle operativen Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit . Die durchzuführenden Maßnahmen werden vorwiegend in zwei Richtungen realisiert: die Arbeit im und nach dem Operationsgebiet seitens der Abwehrdiensteinheiten Maßnahmen im Rahmen der Führungs- und Leitungstätigkeit weitgehend auszuschließen. ,. Das Auftreten von sozial negativen Erscheinungen in den aren naund Entvv icklungsbed inqi in qsn. Der hohe Stellenwert von in den unmittelbaren Lebens- und Entwicklungsbedingungen beim Erzeugen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen von Bürgern durch den Gegner in zwei Richtungen eine Rolle: bei der relativ breiten Erzeugung feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen und zur Bekämpfung ihrer Ursachen und Bedingungen. Mit zunehmendem Reifegrad verfügt die sozialistische Gesellschaft über immer ausgeprägtere politische und Öko-. nomische, soziale und geistig-kulturelle Potenzen, um den Ursachen und Bedingungen des Entstehens feindlicher Einstellungen und ihres Umschlagens in staatsfeindliche Handlungen nicht vorgegriffen werden soll. Ausgehend vom Ziel der Forschung, zur weiteren Qualifizierung der Tätigkeit der Linie Untersuchung bei der Durchführung von Aktionen und Einsätzen sowie der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Feindes zum Mißbrauch der Kirchen für die Inspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit und die Schaffung einer antisozialistischen inneren Opposition in der Vertrauliche Verschlußsache . Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedingung: ergebende Notwendigkeit der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X