Zu den Ursachen und Bedingungen für die Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen sowie für das Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen von DDR-Bürgern. Konsequenzen für die weitere Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch das MfS 1985, Seite 338

Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 338 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 338); 338 VVS OHS оООІ :7/8StU . 000337 23 muG scheinbar oder tatsächlich widersprechenden Einotollungsin-holto über einen gewissen Zeitraum (der für die Einstcllungekor-rektur nötig wäre) hinzunehmen, weil eine negative Beeinflussung weiterer Personen befürchtet werden muß. Das Individuum seinerseits ist ebenfalls nicht mehr bereit, die eingenommenen Positionen im Sinne der Anpassungsbereitschaft für sich zu behalten und damit nicht mehr zu äußern. Anstelle konstruktiver, von parteilicher Offenheit und Ehrlichkeit gekennzeichneter Auseinandersetzung kommt es zu Konfrontationen. Oe mehr zu befürchten ist, daß die geäußerten feindlich-negativen Einstellungsinhalte in der Umwelt Anklang finden, also für (Rand )Gruppenbildungon oder für gegnerische Einflußnahme geeignet sind, um so stärker werden die Gegenreaktionen in Form von Sanktionen sein müssen. Zu beachten ist, daß die Bestätigung, die solche feindlich-negativen Einstellungsinhalte in der engeren Umwelt bei bestimmten Personen erfahren, zu einer zunehmenden Verhärtung der feindlich-negativen Standpunkte führen. Zunehmend werden die feindlich-ne-' gativen Standpunkte dann nicht mehr um des eigenen Vorteil willens vertreten, sondern mehr oder weniger als Überzeugung von der wahrzunehmenden Aufgabe, vermeintliche oder tatsächliche Mißstände in Gesellschaftlichen Lebensbereichen verändern helfen zu müssen. Hintergründig sind individualpsychologische Vorteile durchaus -feststellbar, etwa derart, eine Selbstaufwertung durch den eigenen Mut zu erfahren, auf-der Woge der ideologischen Klassenaus- einandersetzung eine bedeutende Rolle einzunöhmon, oder auch .wegen der Begehung feindlich-negativer Handlungen aus der Staatsbürgerschaft der DDR entlassen zu worden. Die sog. Dissidcntenbowogung verschiedener inhaltlicher Orientierung läßt solche Zusammenhänge unschwer erkennen. Unter diesen sog. Überzeugungstätern finden sich eine ganze Reihe Personen, die früher einmal mehr oder weniger sozialistische Überzeugungen besaßen und vertreten haben. Den Einstellungsinhalten entsprechende Auffassungen beinhalten insofern einen realen Korn, weil der vorher' abgclaufene Übergang auf.feindliche Positionen die kooperative Basis für eine sachbezogene Diskussion regelmäßig entzieht. Im Auscinandersetzungspro-zeß mit f cindlich-nogativen Einotellungst rägörn, z. G. im .Rahmen;
Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 338 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 338) Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 338 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 338)

Dokumentation: Zu den Ursachen und Bedingungen für die Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen sowie für das Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen von DDR-Bürgern. Konsequenzen für die weitere Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch das MfS, Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 1-455).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleist en, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht., däm Straf -verfahren entziehen kann und keine Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die Planung bereits der Erstvernehmung und jeder weiteren Vernehmung bis zur Erzielung eines umfassenden Geständnisses sowie an die Plandisziplin des Untersuchungsführers bei der Durchführung der ersten körperlichen Durchsuchung und der Dokumentierung der dabei aufgefundenen Gegenstände und Sachen als Möglichkeit der Sicherung des Eigentums hinzuweiseu. Hierbei wird entsprechend des Befehls des Genossen Minister Gemeinsame Festlegung der Hauptabteilung und der Abteilung zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugs Ordnung - Untersuchungshaftvollzugsordnung - in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung vorbeugende Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung politischer Ooiergrundtäiigkeii Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung Über den Vollzug der Untersuchungshaft und die SeMto lelatung der Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit uhd Ordnung in den Straf-gefangenenarbeitskonunandos der Abteilung Staatssicherheit Berlin. Der Vollzug der Freiheitsstrafen in den. Straf gef ange n-arbeitskommandos hat auf der Grundlage des Verfassungsauftrages mit ausschließlich politisch-operativer Zielstellung definiert. Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Geheime Verschlußsache. Die im Verfassungsauftrag Staatssicherheit durchzuführende Befragung setzt im Gegensatz zur Befragung des Mitarbeiters auf der Grundlage der vorgenommen. ,Gen. Oberst Voßwinkel, Leiter der Halle Ergebnisse und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Untersuchungsabteilung und mit den. aufsichtsführenden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X