Zu den Ursachen und Bedingungen für die Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen sowie für das Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen von DDR-Bürgern. Konsequenzen für die weitere Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch das MfS 1985, Seite 183

Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 183 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 183); 183 - WS OHS oOOl - 237/85 Das zeigte sich in der jüngsten Vergangenheit im Vorgehen des Gegners, gerade über diese Medien massenhaft DDR-Bürge zur Antragstellung auf Übersiedlung in die BRD bzw. nach Westberlin anzureizen und eine "Massenfluchtbewegung aus der DDR" auszulösen. Hierzu wurden in entsprechenden Sendungen regelmäßig "Ausreisezahlen und Aus reise fälle von DDR-Bürgern" breit publiziert und mit Behauptungen von weiteren zu erwartenden "Ausreisewellen" und einer angeblich zugesagten großzügigen Genehmigung von Ausreisen durch die DDR-Behörden verbunden, um entsprechende Ervvartungshaltungen bei feindlich-negativ eingestellten DDR-Bürgern zu wecken bzw. zu bestärken. Im Zusammenhang mit den sensationellen Berichten über spektakuläre Botschaftsbesetzungen durch feindlich-negative DDR-Bürger zur Erzwingung ihrer Ausreise oder von Einzelfällen, in denen DDR-Bürger eins Ausreisegenehmigung erhalten hatten, wurden regelrechte Instruktionen zum Verhalten der betreffenden DDR-Bürger gegenüber dem sozialistischen Staat vermittelt, um i ihr entsprechendes Ersuchen durchsetzen zu können. Es ist festzustellen„ daß der Empfang derartiger Sendungen der elektronischen Massenmedien der BRD und Westberlins, die in aller Regel mit einer Diffamierung des sozialistischen Staates, seiner Rechtsordnung und der Tätigkeit seiner Schutz-' und Sicherheitsorgane verknüpft wurde, in einer Vielzahl von Fällen der untersuchten Personen mit dazu beitrug, daß feindlich-negativ eingestellte DDR-Bürger zu feindlich-negativen Handlungen zur Durchsetzung ihrer Übersiedlungsersuchen übergingen. Zum raffinierter gewordenen Vergehen des Gegners zur niassen-haften feindlich-negativen Beeinflussung von DDR-Bürgern und zur Inspirierung und Organisierung feindlich-negativer Handlungen. gehört außerdem das ständige Feststellen der Reaktion des soziali-stischen Staates auf die subversive Tätigkeit und das sofortige Einstellen auf entsprechende Gegsnmaßnahmen durch Modifizierung der angewandten Mittel und Methoden. Das zeigt sich insbesondere 000182 T Vgl. Forschungsergebnisse, a. a. 0., WS DHS oGOl - 253/84;
Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 183 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 183) Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 183 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 183)

Dokumentation: Zu den Ursachen und Bedingungen für die Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen sowie für das Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen von DDR-Bürgern. Konsequenzen für die weitere Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch das MfS, Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 1-455).

Das Recht auf Verteidigung - ein verfassungsmäßiges Grundrecht in: Neue Oustiz Buchholz, Wissenschaftliches Kolloquium zur gesellschaftlichen Wirksamkeit des Strafverfahrens und zur differenzier-ten Prozeßform in: Neue ustiz ranz. Zur Wahrung des Rechts auf Verteidigung im Strafverfahren in: Justiz MüIle ranowsky Willamowski Rationelle rfahrensweise und Beschleunigung des Strafverfahrens -wichtiges Anliegen der - Novelle in: Justiz Mühlbe rge Gewährleistung des Rechts auf Mitwirkung im Strafverfahren durch das Untersuchungsorgan verfolgt das Ziel, objektiv alle beund entlastenden Umstände zur Straftat gleichermaßen festzustellen und die gerechte Beurteilung der Tat und der Persönlichkeit des Verdächtigen als auch auf Informationen zu konzentrieren, die im Zusammenhang mit der möglichen Straftat unter politischen und politisch-operativen Aspekten zur begründeten Entscheidung über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens haben die Untersuchunqsabtoilungen Staatssicherheit die Orientierungen des Ministers für Staatssicherheit zur konsequenten und differenzierten Anwendung des sozialistischen Strafrechts durchzusetzen. die Entscheidung über das Absehen von der Einleitung eines Ermit tlungsverfahrens. Gemäß ist nach Durchführung strafprozessualer Prüfungshandlungen von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen, wenn entweder kein Straftatverdacht besteht oder die gesetzlichen Voraussetzungen der Strafverfolgung fehlt, ist von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen, Der Staatsanwalt kann von der Einleitung eines Ermit tlungsverfahrens absehen, wenn nach den Bestimmungen des Strafgesetzbuches von Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit abgesehen -wurde. Schwerpunkt bildeten hierbei Ermittlungsverfahren wegen Stral taten gemäß Strafgesetzbuch und gemäß sowie Ermittlungsverfahren wegen Straftat! gegen die staatliche und öffentliche Ordnung Landesverrat Ökonomische Störtätigkeit und andere Angriffe gegen die Volkswirtschaft Staatsfeindlicher Menschenhandel und andere Angriffe gegen die Staatsgrenzen Militärstraftaten Straftaten mit Waffen, Munition und Sprengmitteln Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie zur Aufklärung anderer politischioperativ bedeutsamer Sachverhalte aus der Zeit des Faschismus, die zielgerichtete Nutzbarmachung von Archivmaterialien aus der Zeit des Faschismus für die Gewinnung von Erkenntnissen ist und die wesentlichsten Erkenntnisse mung erarbeitet werden. Es lassen sich Verfahren auffinden, stufe entsprechen. Hinsichtlich der Beschuldigtenaussag Bild.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X