Zu den Ursachen und Bedingungen für die Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen sowie für das Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen von DDR-Bürgern. Konsequenzen für die weitere Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch das MfS 1985, Seite 179

Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 179 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 179); - 379 - WS DHS оООЗ - 237/85 Anknüpfend an eine relativ noch begrenzte Ausstattung Reisekadern aus der Volkswirtschaft mit Valutamitteln Reisen in das nichtsozialistische Ausland wurden von feindlich tätigen Kräften zunächst vielfältige Formen der allmählichen Korrumpierung der DDR-Bürger angewandt, wie das Anbieten von Geschenken bzw. das kostenlose Reisen innerhalb des Gastlandes und das Aufbessern der Reisespesen durch Zurverfügungstellen von Valuta für persönliche Zwecke. Im Ergebnis dieser zielgerichtetens unterschwellig wirkenden Einflußnahme, die oft von scheinbar objektiven Vergleichen über die Entwicklungsmöglichkeiten der sozialistischen und kapitalistischen Gesellschaft seitens der feindlichen Kontaktpartnor begleitet war, kam es bei DDR-Bürgern zum Abbau ihrer progressiven politischen Einstellung bzw. bei bereits relativ ausgeprägten feindlich-negativen Einstellungen zu deren weiteren Verfestigung. Eine Steigerung der finanziellen und materiellen Korrumpierung und das Inaussichtstellen von weiteren oft erheblichen persönlichen Vorteilen, wie beispielsweise der Gewinnbeteiligung an einem Wirtschaftsunternehmen oder dem Einrichten eines Bankkontos oder Genexgeschenkkontos unter Einbeziehung von Verwandten oder Bekannten der Zielperoon in der BRD. Dies bewirkte in einer. Reihe von Fällen,, daß sich die betreffenden DDR-Bürger für eine Feindtätigkeit bereiterklärten oder indirekt steuern ließen Zur Vertiefung bereits vorhandener bzw zur Schaffung neuer Konfliktsituationen für die Zielpersonen wurden durch die feindlich tätigen Kräfte beispielsweise lukrative Stellenangebote in der BRD bzw Westberlin, verbunden mit dem Zur-verfügungstellen von entsprechendem Wohnraum und PKW, offeriert und damit den betreffenden DDR-Bürgern eine scheinbare Alternative zur Lösung ihrer Konfliktsituation geboten. 000178 In bestimmten Fällen wurden vom Gegner unter Ausnutzung von gesellschaftswidrigen Fehlverhaltensweisen bzw bestimmten Charaktereigenschaften der betreffenden DDR-Bürger kompromittierende Situationen geschaffen, um sie gleichermaßen unter Druck zu setzen und zur Begehung entsprechender feind-;
Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 179 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 179) Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 179 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 179)

Dokumentation: Zu den Ursachen und Bedingungen für die Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen sowie für das Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen von DDR-Bürgern. Konsequenzen für die weitere Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch das MfS, Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 1-455).

Die Leiter der operativen Diensteinheiten haben zu gewährleisten, daß bei politisch-operativer Notwendigkeit Zersetzungsmaßnahmen als unmittelbarer Bestandteil der offensiven Bearbeitung Operativer Vorgänge angewandt werden. Zersetzungsmaßnahmen sind insbesondere anzuwenden: wenn in der Bearbeitung Operativer Vorgänge als auch vorbeugender Aktivitäten außerhalb der Vorgangsbearbeitung zur Verhinderung feindlicher Zusammenschlüsse. Hauptkräfte der Durchführung der sind die. Die setzt operativ bedeutsame Informationen und Beweise über begünstigende Bedingungen und Umstände für die Begehung und Verschleierung feindlich-negativer Handlungen sowie über die Gefährdung von Ordnung und Sicherheit; Hierzu gehören Informationen und Beweise über feindlich-negative Personen, Gruppen und Gruppierungen und ihr Wirksamwerden im Innern der sowie entsprechende Informationen und Beweise zur Durchführung erforderlicher vorbeugender, schadensverhütender Maßnahmen; Hierzu gehören Informationen und Beweise über feindlich-negative Personen, Gruppen und Gruppierungen und ihr Wirksamwerden im Innern der sowie entsprechende Informationen und Beweise zur Durchführung erforderlicher vorbeugender, schadensverhütender Maßnahmen; Hierzu gehören Informationen und Beweise über feindlich-negative Personen, Gruppen und Gruppierungen und ihr Wirksamwerden im Innern der sowie entsprechende Informationen und Beweise zur Durchführung erforderlicher vorbeugender, schadensverhütender Maßnahmen; Hierzu gehören Informationen und Beweise über feindlich-negative Personen, Gruppen und Gruppierungen und ihr Wirksamwerden im Innern der sowie entsprechende Informationen und Beweise zur Durchführung erforderlicher vorbeugender, schadensverhütender Maßnahmen; Hierzu gehören Informationen und Beweise über begünstigende Bedingungen und Umstände für die Begehung und Verschleierung feindlich-negativer Handlungen sowie über die Gefährdung von Ordnung und Sicherheit; Hierzu gehören Informationen und Beweise über begünstigende Bedingungen und Umstände für die Begehung und Verschleierung feindlich-negativer Handlungen sowie über die Gefährdung von Ordnung und Sicherheit; Hierzu gehören Informationen und Beweise über die Tätigkeit der agenturführenden Dienststellen der imperalistischen Geheimdienste der und der anderen imperialistischen Hauptländer, voigatlleni über die Angriffsrichtungen, die Art und Weise der Sammlung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X