Zu den Ursachen und Bedingungen für die Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen sowie für das Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen von DDR-Bürgern. Konsequenzen für die weitere Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch das MfS 1985, Seite 176

Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 176 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 176); - 176 - WS OHS о001 BStü 000175 237/85 Іш Hinblick auf die vom Gegner angewandten Methoden zur Einbe-ziehung einzelner DDR-Bürger in seine subversive Tätigkeit lassen sich bei aller Differenziertheit des Vorgehens der feindlichen Zentren, Organisationen, Einrichtungen und Kräfte im wesentlichen folgende taktische Varianten erkennen; zielgerichtete Suche nach feindlich-negativ eingestellten bzw* dahingehend beeinflußbaren DDR-Bürgern unter Mißbrauch der Kontakte und legaler Positionen des Gegners in der DDR, systematische Aufklärung der Ziolpersonen zur Feststellung von Ansatzpunkten für eine Einbeziehung in die Feindtätigkeit; Kontaktierung und Test der Zielpersonen im Hinblick auf ihre tatsächliche Ansprschbarkeit und Einbeziehung in die Feindtätigkeit unter Beachtung der persönlichkeitsspezifischeil Züge der Zielpsrsonen und weitergehender Umstände durch direktes Ansprechen, indirekte Steuerung oder Inspirierung zum feindlichnegativen Handeln Die hier skizzierten grundlegenden Mittel und Methoden zur Einbeziehung einzelner DDR-Bürger in die Feindtätigkeit können vom Gegner sowohl in der DDR als auch bei Aufenthalten der Zieiper-sonen im nichtsozialistischen bzw. sozialistischen Ausland angewandt bzw. praktiziert werden, so daß sich daraus für die Sicherheit und den Schutz solcher DDR-Bürger vor feindlichen Kontakten, die besonders im Blickfeld des Gegners stehen, bedeutsame Aufgaben in der politisch-operativen Arbeit der zuständigen Abwehrdiensteinheiten des MfS ergeben.1 Von besonderer Bedeutung für die Erhöhung der Effektivität der vorbeug enden Arbeit des MfS s ind vo r allem Erkenntnisse darüber , welche Ansatzpunkte aus den unmittelbaren Lebens- und Ent-wicklungsbedingungen der Persönlichkeit "von DDR-Bürgern vom Gegner in diesem Zusammenhang gezielt ausgenutzt werden. Dazu 1 Vgl. Forschungsergebnisse "Die politisch-operative Sicherung entwicklungsbestimmender Vorhaben und Prozesse der sozialistischen ökonomischen Inte rg ration", WS DHS oOOl - 237/78, S. 123 ff und 217 ff. sowie Forschungsergebnisse "Die weitere Qualifizierung der Sicherheitsübe rp rüf ungen des MfS im Prozeß der politisch-operativen Arbeit-entsprechend den wachsenden Sicherheitsbedürfnissen und -erforder-nissen des sozialistischen Staates", WS 3HS oOOl - 233/80;
Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 176 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 176) Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 176 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 176)

Dokumentation: Zu den Ursachen und Bedingungen für die Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen sowie für das Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen von DDR-Bürgern. Konsequenzen für die weitere Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch das MfS, Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 1-455).

Im Zusammenhang mit der dazu notwendigen Weiterentwicklung und Vervollkommnung der operativen Kräfte, Mittel und Methoden ist die Wirksamkeit der als ein wesentlicher Bestandteil der Klärung der Frage Wer ist wer? wurden in guter Qualität erfüllt. Zur Unterstützung cor politisch-operativen Aufklarungs- und Ab-wehrarbeit anderer Diensteinneiten Staatssicherheit wurden., üoer, Auskunftsersuchen zu Personen ozwsännen-hängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus aufgeklärt; gegenseitig teilweise mit sehr hohem Arbeitsaufwand erar-beitete Materialien als Grundlage für weitere offensive, operative und rechtliche Maßnahmen zur Verfügung gestellt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X