Zu den Ursachen und Bedingungen für die Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen sowie für das Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen von DDR-Bürgern. Konsequenzen für die weitere Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch das MfS 1985, Seite 171

Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 171 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 171); 171 WS OHS oOOl - 257/05 B-StU Außer den dem MfS bereits bekannten treten zunehmend пѳиз 00070 Feindorganisationen und feindlich tätige Kräfte aus gesell“ schsftlichen Bereichen des imperialistischen Herrschaftssystems der BRD bzw aus Westberlin in der subversiven Tätigkeit gegen die DDR in Erscheinung, Sie versuchen unter Nutzung bzw. Mißbrauch vielfältiger Kontakte* insbesondere auch legaler Positionen in der DDR feindlich-negatfv eingestellte DDR-Bürger in ihre subversive Tätigkeit einzubeziehen. Sie versuchen ferner,’ DDR-Bürger, bei denen sich aus ihrem bisherigen Sozial-verhalten begründete Aussichten für eine feindlich-negative Beeinflussung ergeben, für feindlich-negative Handlungen zu gewinnen. Zu diesen feindlichen Kräften gehören neben den Angehörigen von Geheimdiensten und anderen subversiv tätigen Organisationen und Einrichtungen u.-, a, Personen in staatlichen Institutionen, Wirtschafte- und Handelsunternehmen, in Massen-. mediens in wissenschaftlichen, medizinischen,, kulturellen und sportlichen Einrichtungen und Vereinigungen r! in den system-tragenden Parteien und gesellschaftlichen Organisationen, in kirchlichen Gremien und sogenannten alternativen gesellschaftlicher, Bewegungen in der BRD und Westberlin Irn Hinblick auf die Einbeziehung foindlich-nsgativ’eingestelltsr DDR-Bürger in eine länge r ?ris tigs Zusammenarbeit zur Schaffung von Stützpunkten des Gegners im Innern der DDR sind folgende .Tendnfizen e rksnnbars Einbeziehung von DDR-Bürgern in dis Spionagetätigkeit, den staatsfeindlichen Menschenhandel u. a Stastsver-b rechen; Schaffung von ideologischen Stützpunkten zur gezielten feindlich-negativen Beeinflussung von DDR-Bürgern aus den Ziolgruppen des Gegners, von personellen Stützpunkten zur Inspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit, zur Realisierung der ökonomischen Störtätigkeit; Auf- und Ausbau von personellen Stützpunkten in für c!iG sozialistische Entwicklung entscheidenden Bereichen, Gi als Reserve für eine perspektivisch geplante Feindtätic-keit zielgerichtet eingesetzt werden sollen.;
Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 171 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 171) Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 171 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 171)

Dokumentation: Zu den Ursachen und Bedingungen für die Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen sowie für das Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen von DDR-Bürgern. Konsequenzen für die weitere Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch das MfS, Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 1-455).

Die Suche und Auswahl von Zeuoen. Die Feststellung das Auffinden möglicher Zeugen zum aufzuklärenden Geschehen ist ein ständiger Schwerpunkt der Beweisführung zur Aufdeckung möglicher Straftaten, der bereits bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge Ziele und Grundsätze des Herauslösens Varianten des Herauslösens. Der Abschluß der Bearbeitung Operativer Vorgänge. Das Ziel des Abschlusses Operativer Vorgänge und die Abschlußarten. Die politisch-operative und strafrechtliche Einschätzung auf der Grundlage der objektiven Beweisläge, das bisherige operativ-taktische Vorgehen einschließlich der Wirksamkeit der eingesetzten Kräfte und Mittel sowie der angewandten Methoden. Der ist eine wichtige Grundlage für die Bestimmung des Umfangs der Beweisführung in jedem einzelnen Operativ-Vor gang. Entsprechend den Tatbestandsanforderungen ist die Beweisführung im Operativ Vorgang sowie im Ermittlungsver fahren so zu organisieren, daß als Voraussetzung für die Feststellung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit, die erforderlichen Beweise in beund entlastender Hinsicht umfassend aufgeklärt und gewürdigt werden. Schwerpunkte bleiben dabei die Aufklärung der Art und Weise der Tatausführung vor genommen wird;. Der untrennbare Zusammenhang zwischen ungesetzlichen Grenzübertritten und staatsfeindlichem Menschenhandel, den LandesVerratsdelikten und anderen Staatsverbrechen ist ständig zu beachten. Die Leiter der Diensteinheiten sind verantwortlich dafür, daß die durch die genannten Organe und Einrichtungen zu lösenden Aufgaben konkret herausgearbeitet und mit dem Einsatz der operativen Kräfte, Mittel und Methoden, insbesondere durch operative Kontroll- und Voroeugungsmabnahmen, einen Übergang von feindlichnegativen Einstellungen zu feindlieh-negativen Handlungen frühzeitig zu verhindern, bevor Schäden und Gefahren für die sozialistische Gesellschaft vorher-zu Oehen bzvv schon im Ansatz zu erkennen und äbzuwehren Ständige Analyse der gegen den Sozialismus gerichteten Strategie des Gegners. Die Lösung dieser Aufgabe ist im Zusammenhang mit den Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und wirksame Verhindern von Handlungen fedridlich-negativer Kräfte, die zu Beeinträchtigungen der Sichertieit und Ordnung an in den Objekten Staatssicherheit führen können.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X