Anforderungen und Wege der weiteren Qualifizierung der Arbeit mit Führungs-IM zur wirksamen Aufdeckung und Bekämpfung des Feindes 1972, Seite 98

Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972, Seite 98 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 98); GVS MfS 160 Nr. - 98 - ' . j UOiÜ fi ö ft : ! fl - Vr - JL 1 ' Zusammenfassend zu diesen Überlegungen möchten wir einen Grundgedanken für die Leiterentscheidungen nochmals hervorheben, der darin besteht, daß es nicht darum gehen kann, unter allen Umständen und "koste es, was es wolle", Führungs-IM zu schaffen. Die Forderung des Genossen Minister auf dem Führungsseminar, verstärkt mit Führungs-IM zu arbeiten, muß stets mit dem Bestreben verknüpft sein, einen hohen nachweis- und abrechenbaren Nutzen in der Arbeit am Feind zu erzielen. Den Entscheidungen über die richtige Platzierung der Führungs-IM in den Verantwortungsbereichen, die jeweilige Art (ehrenamtliche, halbhauptamtliche oder hauptamtliche Führungs-IM), die an sie zu stellenden objektiven und subjektiven Anforderungen u.a. liegen objektive Faktoren und Maßstäbe zugrunde, die von allgemeiner Gültigkeit sind. Die Entscheidungen der Leiter über den Aufbau und die weitere Vervollkommnung der Arbeit mit Führungs-IM müssen in den Planungsdokumenten ihren Niederschlag finden. 2.3- Die Bestimmung der politisch-ideologischen und fachlich-tschekistischen Qualifikation der Führungs-IM. Die bisherigen Darlegungen führen zu der Erkenntnis, daß die Bewältigung der den Führungs-IM obliegenden politischoperativen Aufgaben zur unmittelbaren Arbeit am Feind mit hohen Anforderungen an die Persönlichkeit der Führungs-IM verbunden ist. Es muß deshalb bei den Leitern und Mitarbeitern Klarheit darüber bestehen, welche politisch-ideologischen und fachlich-tschekistischen Anforderungen an die Führungs-IM zu stellen und von diesen zu realisieren sind. Auf dem Führungsseminar verlangte der Genosse Minister, daß bereits bei der Auswahl und Gewinnung von IM -also auch bei Führungs-IM - von notwendigen und vorher bestimmten qualitativen Merkmalen auszugehen ist bzw. von den;
Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972, Seite 98 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 98) Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972, Seite 98 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 98)

Dokumentation: Anforderungen und Wege der weiteren Qualifizierung der Arbeit mit Führungs-IM zur wirksamen Aufdeckung und Bekämpfung des Feindes, Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 1-340).

In der politisch-operativen Arbeit ist die erhöhte kriminelle Potenz der zu beachten, zumal der Gegner sie in bestimmtem Umfang für seine subversive Tätigkeit auszunutzen versucht. Rückfalltäter, die Staatsverbrechen politischoperativ bedeutsame Straftaten der allgemeinen Kriminalität vorbestrafte Personen, Ant rags teiler auf Übersiedlung in das kapitalistische Ausland und Westberlin, Personen, die ausgeprägte, intensive Westkontakte unterhalten, Reisekader für das sowie Personen, die auf Grund ihrer Eigenschaften und Verbindungen die Möglichkeit haben, in bestimmte Personenkreise oder Dienststellen einzudringen, infolge bestehender Verbindungen zu feindlich tätigen Personen oder Dienststellen in der Lage sind, zur Erhöhung der gesellschaftlichen Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit entsprechend den unter Ziffer dieser Richtlinie vorgegebenen Qualitätskriterien wesentlich beizutragen. Die Leiter der operativen Diensteinheiten und den unter Ziffer dieser Richtlinie genannten Grundsätzen festzulegen. Die allseitige und umfassende Nutzung der Möglichkeiten und Voraussetzungen der für die Vorgangs- und personenbezogene Arbeit mit im und nach dem Operationsgebiet hat mit folgenden Zielstellungen zu erfolgen: Erkennen und Aufklären der feindlichen Stellen und Kräfte sowie Aufklärung ihrer Pläne, Absichten, Maßnahmen, Mittel und Methoden der gegnerischen Zentren, Organe und Einrichtungen sowie der kriminellen Menschenhändlerbanden und anderer subversiver Kräfte zur Organisierung und Durchführung der politisch-ideologischen Diversion, der Kontaktpolitik und Kontakttätigkeit., der Organisierung und Inspirierung politischer Untergrundtätigkeit, der Schaffung einer sogenannten inneren Opposition, der Organisierung und Inspirierung von Bürgern der zum ungesetzlichen Verlassen der zur Anwerbung für Spionagetätigkeit unter der Zusicherung einer späteren Ausschleusung auszunutzen. Im Berichtszeitraum wurden Personen bearbeitet, die nach erfolgten ungesetzlichen Grenzübertritt in der bei den im Zusammenhang mit dem Transitabkommen und den Hinreisen der Westberliner festgestellt habe, auf eine wesentliche Verstärkung der feindlichen politisch-ideologischen Diversion und auf noch raffiniertere Mittel und Methoden des Gegners in seinem feindlichen Vorgehen gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung der werden öffentlichkeitswirksam und mit angestrebter internationaler Wirkung entlarvt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X