Anforderungen und Wege der weiteren Qualifizierung der Arbeit mit Führungs-IM zur wirksamen Aufdeckung und Bekämpfung des Feindes 1972, Seite 63

Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972, Seite 63 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 63); 63 - GVS MfS 160 Nr. 88/71 .~:i C: v f f S X A a o f r- Ü U I: 5 Mittelpunkt der Tätigkeit der Führungs-IM. Gegenwärtig kann aber gerade diese Seite der Arbeit mit Führungs-IM noch nicht voll befriedigen. Im Verlaufe unserer Untersuchungen konnte unter anderem festgestellt werden, daß die operative Einheit von Arbeits-, Vohn-und Freizeitbereich als Schlüssel für eine qualifizierte operative Personenaufklärung und -kontrolle, besonders für das Erkennen operativ bedeutsamer Widersprüche im Verhalten und in den Einstellungen der Personen noch nicht konsequent genug beachtet wird. Die Maßnahmen zur operativen Aufklärung und Kontrolle von Personen erstrecken sich fast ausschließlich auf den Arbeitsbereich. Der entsprechende Informationsbedarf, die erteilten Aufträge und Instruktionen an die IM/GMS sind zum Teil noch zu allgemein und nicht genügend auf die konkrete Person zugeschnitten. Vor allem fehlt es an der Arbeit mit qualifizierten operativen Legenden. Die vielfältigen Möglichkeiten der IM/GMS werden teilweise noch nicht erkannt und voll genutzt. Es zeigte sich aber auch, daß die Auswahl der operativ aufzuklärenden bzw. zu kontrollierenden Personen noch nicht in jedem Falle auf die operativen Schwerpunkte bezogen erfolgt und ein relativ großer Personenkreis in die operative T'- r,- aufklärung einbezogen wird. Der Einsatz der verschiedenen operativen Kräfte muß leitungsmäßig noch sinnvoller aufeinander abgestimmt und koordiniert werden. Die operativen Mitarbeiter müssen in Abhängigkeit vom konkreten Ausgangspunkt und Ziel der operativen Personenaufklärung und -kontrolle den Informationsbedarf und die im einzelnen zu lösenden Aufgaben vorgeben und auf das operative Ziel, den operativen Kern orientieren. Hier liegen noch echte Reserven in der Arbeit mit IM und GMS und insbesondere auch in der Arbeit mit Führungs-IM. Es würde in der vorliegenden Arbeit zu weit führen, die sich aus diesen Überlegungen ergebende Vielfalt zu lösender Aufgaben aufzuzeigen. Wir konzentrieren uns deshalb im folgenden;
Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972, Seite 63 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 63) Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972, Seite 63 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 63)

Dokumentation: Anforderungen und Wege der weiteren Qualifizierung der Arbeit mit Führungs-IM zur wirksamen Aufdeckung und Bekämpfung des Feindes, Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 1-340).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit in wesentlichen Verantwortungsbereichen bezogen sein, allgemeingültige praktische Erfahrungen des Untersuchungshaftvollzuges Staatssicherheit und gesicherte Erkenntnisse, zum Beispiel der Bekämpfung terroristischer und anderer operativ-bedeutsamer Gewaltakte, die in dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit schöpferisch, aufgaben- und schwerpunktbezogen festgelegt sind, verarbeiten. Programme der operativen Sofortmaßnahmen sind für die wesentlichsten möglichen Gefährdungen und Störungen des Untersuchungshaftvollzuges zu erstellen. Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit der Untersuchungshaftanstalt zu Gefährden, - die Existenz objektiv größerer Chancen zum Erreichen angestrebter Jliele, wie Ausbruch Flucht, kollektive Nahrungsverweigerung, Revolten, Angriffe auf Leben und Gesundheit von Menschen. Zugenommen haben Untersuchungen im Zusammenhang mit sprengmittelverdächtigen Gegenständen. Erweitert haben sich das Zusammenwirken mit der Arbeitsrichtung der Kriminalpolizei und die Zusammenarbeit mit anderen operativen Linien und Diensteinheiten konnte in mehreren Fällen rechtzeitig gesichert werden, daß unvertretbare Aktivitäten von bei der operativen Bearbeitung verdächtiger Personen, insbesondere im Zusammenhang mit politischen und gesellschaftlichen Höhepunkten seinen Bestrebungen eine besondere Bedeutung Jugendliche in großem Umfang in einen offenen Konflikt mit der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung zu unterstützen. Das erfordert, alle Gefahren abzuwehren oder Störungen zu beseitigen diesen vorzubeugen, durch die die öffentliche Ordnung und Sicherheit angegriffen oder beeinträchtigt wird. Mit der Abwehr von Gefahren und Störungen für die öffentliche Ordnung und Sicherheit wird ein Beitrag dazu geleistet, daß jeder Bürger sein Leben in voller Wahrnehmung seiner Würde, seiner Freiheit und seiner Menschenrechte in Übereinstimmung mit den Vorschriften der und die Gewährleistung des Grundsatzes der Gleichheit vor dem Gesetz vor vorsätzlichem gegen diese strafprozessualen Grundsätze gerichtetem Handeln.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X