Innen

Anforderungen und Wege der weiteren Qualifizierung der Arbeit mit Führungs-IM zur wirksamen Aufdeckung und Bekämpfung des Feindes 1972, Seite 26

Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972, Seite 26 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 26); GVS MfS l60 Nr. 88/7 PtU - 26 - 090027 Gleichzeitig sind dadurch die Ermittlungen effektiver, konspirativer und in einer höheren Qualität zu realisieren. Die Arbeitsteilung und Spezialisierung muß sich vor allem im Einsatz und in den operativen Ergebnisse der IM/GMS, insbesondere der Führungs-IM widerspiegeln. Deshalb ist in stärkerem Maße dazu überzugehen, sogenannte spezialisierte Führungs-IM zu schaffen und zu entwickeln. Unter diesem Gesichtspunkt sollten besonders, die von verschiedenen Kreisdienststellen mit Unterstützung der Abteilung VIII bereits eingeschlagenen ¥ege zur Schaffung und Entwicklung-spezieller ErmittlerSysteme und die dabei gesammelten Erfah-rungen geprüft und verallgemeinert werden. ) Zusammenfassend wird nochmals hervorgehoben: Die kontinuierliche Weiterführung der Arbeitsteilung und Spezialisierung ist ein objektives Erfordernis und muß stets auf die weitere Erhöhung des Wirkungsgrades der Arbeit am Feind gerichtet sein. Sie ist vor allem eine Führungsaufgäbe, die unter perspektivischer Sicht und mit einer konkreten konzeptionellen Zielvorstellung in Angriff zu nehmen bzw. systematisch durchzusetzen ist. Echte Zeit-' und Kraftreserven werden nicht dadurch erschlossen, daß den Führungs-IM zweitrangige, von den operativen Schwerpunkt aufgaben losgelöste oder neben ihnen stehende, Funktionen übertragen werden, sondern indem sie konkrete Teilaufgaben im Rahmen politisch-operativer Sicherungssysteme lösen. Die Weiterführung der Arbeitsteilung und Spezialisierung bietet zugleich den Leitern der operativen Diensteinheiten gute Möglich keiten einer strafferen und konkreteren Anleitung und Kontrolle der mittleren leitenden Kader und operativen Mitarbeiter. Sie darf jedoch nicht zu strukturellen Verselbständigungen fünrcn. Deshalb sind die vielfältigsten Verflechtungen zwischen den ern- l) l) Vgl. Führungsseminar des Ministers, Seiten oll;
Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972, Seite 26 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 26) Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972, Seite 26 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 26)

Dokumentation: Anforderungen und Wege der weiteren Qualifizierung der Arbeit mit Führungs-IM zur wirksamen Aufdeckung und Bekämpfung des Feindes, Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 1-340).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat der Feststellung der objektiven Wahrheit im Strafverfahren zu dienen. Die Feststellung der Wahrheit ist ein grundlegendes Prinzip des sozialistischen Strafverfahrens, heißt es in der Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts der zu Fragen der gerichtlichen Beweisaufnahme und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß. Untersuchungshaftvollzugsordnung -. Ifläh sbafij.ng ; Änderung vom Äderung. Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte und Ausübung der Kontrolle ihrer Einhaltung; alle Unregelmäßigkeiten in den Verhaltensweisen der Inhaftierten und Strafgefangenen festzustellen und sofort an den Wachschichtleiter zu melden. Die Aufgaben des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung und seines Stellvertreters, den besonderen Postenanweisungen und der - Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvollzugsordnung , die Änderung zur Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvollzugsordnung , die Änderung zur Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft und den dazu erlassenen Anweisungen die Kräfte und Mittel des Wach- und Sicherungsdienstes der Abteilung Dem Wachschichtleiter sind die Angehörigen des Wach- und Sicherungsdienstes sind: Die gesetzlichen Bestimmungen wie Strafgesetz, Strafprozeßordnung, Strafvollzugs- und Wiedereingliederungsgesetz; Befehle und Anweisungen des Ministers für Staatssicherheit, des Leiters der Bezirksverwaltungen Verwaltungen und des Leiters der Diensteinheit - der Kapitel, Abschnitt, Refltr., und - Gemeinsame Anweisung über die Durch- Refltr. führung der Untersuchungshaft - Gemeinsame Festlegung der und der Refltr. Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmurigen der Untersuchungshaftvollzugsordnung -UHV in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit vom Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit , Ausfertigung V: Gemeinsame Festlegung der Leiser des Zentralen Medizinisehen Dienstes, der Hauptabteilung und der Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter und Strafgefangener in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit . Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X