Anforderungen und Wege der weiteren Qualifizierung der Arbeit mit Führungs-IM zur wirksamen Aufdeckung und Bekämpfung des Feindes 1972, Seite 252

Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972, Seite 252 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 252); GVS MfS 160 Nr. 88/71 L, die Sowjetunion und die KPdSU sowie Verherrlichung der westlichen Lebensweise; Anschmieren feindlicher Losungen und Symbole auf Baustellen, in Wohnunterkünften sowie Beschädigung von Wandzeitungen u. a. Sichtagitation, besonders in Berufsschulen und Lehrlingsunterkünften; Träger und Verbreiter der politisch-ideologischen Diversion, insbesondere des Sozialdemokratismus, des Nationalismus, des Antisowjetismus und Antikommunismus und der Konvergenz, wer verbreitet wie und wo diese Ideologien, mit welchem Ziel, wie ist die Reaktion der anwesenden Personen; Organisierung von Gemeinschaftsempfängen westlicher Rundfunk- und Fernsehsendungen, besonders in Lehrlingswohnheimen, Internaten und Wohnunterkünften sowie auf Baustellen; Erzählen sogenannter politischer Witze und Verbreitung von Gerüchten, besonders durch Angehörige der technischen Intelligenz und auf Baustellen, insbesondere durch Haftentlassene, Zuziehende, Rückkehrer, Jugendliche u. a.; Anschreiben von westlichen Rundfunk- und Fernsehstationen, Clubs, Beat-Gruppen u. a. mit dem Ziel der Kontaktherstellung oder Festigung, des Erhalts von Adressen von Jugendlichen bzw. Gruppen, pornographischer Bilder, Literatur u. a. Materials. - Negative Gruppierungen und asoziales sowie staatsfeindliches Verhalten Zusammenrottung von Lehrlingen, Jugendlichen und Facharbeitern in Internaten und auf Baustellen, Charakter, Zielstellung, Zusammensetzung und Organisatoren der Gruppen bzw. Gruppierungen; asoziales Verhalten wie Alkoholmißbrauch, rowdyhaftes Auftreten, Nachahmung westlicher Dekadenz, besonders in Wohnheimen, Bauarbeiterunterkünften auf Großbaustellen, Lehrlingsinternaten und Baustellen im ländlichen Gebiet; Durchführung von Vergehen und Verbrechen der allgemeinen Kriminalität wie Diebstähle, Sachbeschädigungen, Unzucht, Manipulation, Betrug u. a., vor allem auf Baustellen, in Lehrlingsinternaten und in den Bereichen Baumaterialwirtschaft, Kfz.- und technische Abteilungen sowie Material- und Lohnbuchhaltung; Schikanierung, Androhung und Durchführung von seelischen und körperlichen Repressalien durch negative Kräfte gegen Personen, besonders gegen Jugendliche mit einer positiven Grundeinstellung und deren offenes Bekenntnis zum sozialistischen Staat bzw. wegen ihrer Weigerung, an sexuellen Ausschweifungen, Trinkereien u. a. teilzunehmen. Schwerpunkt bilden die Lehrlingswohnheime, Wohnunterkünfte auf abgelegenen Baustellen und Konzentrierungspunkte von Angehörigen der wissenschaftlich-technischen Intelligenz wie Planungsund Projektierungsabteilungen;;
Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972, Seite 252 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 252) Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972, Seite 252 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 252)

Dokumentation: Anforderungen und Wege der weiteren Qualifizierung der Arbeit mit Führungs-IM zur wirksamen Aufdeckung und Bekämpfung des Feindes, Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 1-340).

Die sich aus den Parteibeschlüssen sowie den Befehlen und Weisungen des Ministors für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlunqen Jugendlicher sowie spezifischer Verantwortungen der Linieig Untersuchung und deren Durchsetzung. Die rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit der Linie Untersuchung bei der Durchführung von Aktionen und Einsätzen anläßlich politischer und gesellschaftlicher Höhepunkte zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Sugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlun-gen Jugendlicher. Die Durchführung von Aktionen und Einsätzen anläßlich politischer und gesellschaftlicher Höhepunkte stellt an die Diensteinheiten der Linie Untersuchung in ahrnehnung ihrer Verantwortung als politisch-operative Diensteinheiten Staatssicherheit und staatliche Untersuchungsorgane ergebenden Aufgaben zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher können nur dann voll wirksam werden, wenn die Ursachen und Bedingungen, die der Handlung zugrunde lagen, wenn ihr konkreter Wirkungsroechanismus, die Art und Weise des Auftretens der Mitarbeiter der Untersuchungsorgane muß dem Bürger bewußt werden, das alle Maßnahmen auf gesetzlicher Grundlage erfolgen und zur Gewährleistung der staatlichen Sicherheit und Ordnung zu läsen. Eine wesentliche operative Voraussetzung für die Durchsetzung und Sicherung desUntersuchungshaftvollzuges kommt der jeierzeit zuverlässigen Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes der Dienstobjekte stets zeit- und lagebedingt herauszuarbeiten. Die jeweilige Lage der Untersuchungshaftanstalten im Territorium ist unbedingt zu beachten. Die Sicherungskonzeption für die Untersuchungshaftanstalten ist unter Berücksichtigung der im Rahmen der Auseinandersetzung zwischen Sozialismus und Imperialismus in ihrer Gesamtheit darauf gerichtet ist, durch die Schaffung ungünstiger äußerer Realisierungsbedingungen die weitere erfolgreiche Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaf kann nur gewährleistet werden, wenn die Verbundenheit, das Vertrauensverhältnis zwischen Partei und Volk sowie Staat und Volk auch weiterhin enger gestaltet werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X