Anforderungen und Wege der weiteren Qualifizierung der Arbeit mit Führungs-IM zur wirksamen Aufdeckung und Bekämpfung des Feindes 1972, Seite 24

Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972, Seite 24 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 24); GVS MfS 160 Nr. 88/71 ÜSiU - 2 h - {i0ö(J24 Dies ist vor allem dann zu erreichen, wenn bereits im Prozeß der Planung- eine Zuordnung der den politisch-operativen Zielen und Aufgaben adäquaten Kräfte erfolgt ‘' und leitungsmüßig ein darauf aufbauender konkreter, differenzierter und zielgerichteter Einsatz dieser Kräfte gesichert wird. Durch die verstärkte Arbeit mit Führungs-IM und eine zweckmäßige Organisation des Zusammenwirkens verschiedener operativer Kräfte und Sachgebiete muß diesem objektiven Erfordernis Rechnung getragen werden. Die Überlegungen und praktischen Schritte der Leiter und operativen Mitarbeiter sollten vor allem in zwei Richtungen gehen: Erstens ist Klarheit darüber notwendig, weiche operativen Aufgaben unter relativ selbständiger Leitung von Führungs-IM erfüllt werden können und welche den unmittelbaren Einsatz operativer Mitarbeiter sowie qualifizierter inoffizieller Kräfte wie IMV, IMF oder IME erfordern. Davon ausgehend ist im einzelnen konkret zu entscheiden, auf welche operativen Ziele und Aufgaben die Führungs-IM jeweils zu orientieren sind. Im Ergebnis dessen ist zweitens exakt herauszuarbeiten, \irelche Zeit- und Kraftreserven bei den operativen Mitarbeitern frei werden und wie diese für die qualifizierte Realisierung anderer 2) operativer Schwerpunktaufgaben zu nutzen sind. ' So steuert beispielsweise ein hauptamtlicher Führungs-IM im Sachgebiet XVIIl/LandwirtSchaft einer Kreisdienststelle 22 IMS und 5 GMS. Diese verteilen sich fast auf das gesamte Kreisgebiet. Der Führungs-IM führt monatlich in Durchschnitt 35 Treffs mit diesen durch und erarbeitet ca. 40 operativ verwertbare Informationen. Der dazu erforderliche Zeitaufwand beläuft sich auf etwa 125 Stunden (einschließlich 'Wegezeiten) , der nicht vom operativen Mitarbeiter selbst erbracht werden braucht. 1 1) Vgl. Richtlinie 1/7O des Ministers, Seiten 26 - 27 2) Obwohl durch die Arbeit mit hauptamtlichen Führungs-IM objektiv bedeutende Zeitreservor. erschlossen werden, zeigt sich in einigen operativen Dienste ;hoiien nach wie vor ein Widerspruch zwischen der bereits vorhandenen Anzahl hauptamtlicher Führungs-IM und der Tatsache, .daß die Mitarbeiter trotzdem noch ni cht im erforderlichen Maße an den operativen Sohviv ten wirksam werden.;
Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972, Seite 24 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 24) Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972, Seite 24 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 24)

Dokumentation: Anforderungen und Wege der weiteren Qualifizierung der Arbeit mit Führungs-IM zur wirksamen Aufdeckung und Bekämpfung des Feindes, Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 1-340).

Auf der Grundlage des Gegenstandes der gerichtlichen Hauptverhandlung, der politisch-operativen Erkenntnisse über zu er-wartende feindlich-nega - Akti tätpn-oder ander die Sicher-ihe it: undOrdnungde bee intriich-tigende negative s.törende Faktoren, haben die Leiter der Abteilungen zu gewährleisten: die konsequente Durchsetzung der von dem zuständigen Staats-anwalt Gericht efteilten Weisungen sowie anderen not- ffl wendigen Festlegungen zum Vollzug der Untersuchungshaft sind: der Befehl des Ministers für Staatssicherheit und die damit erlassenen Ordnungs- und Verhaltens-regeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstatt Staatssicherheit - Hausordnung - die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - die Gemeinsamen Festlegungen der Hauptabteilung und der Abteilung des Ministeriums für Staats Sicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der UntersuchungshaftVollzugsordnung -UKVO - in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit . Zur Durchsetzung der Gemeinsamen Anweisung psGeh.ffä lstaatsanwaltes der Deutschen Demokratischen Republik, defür Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Deutschen Volkspolizei über die materiell-technische Sicherstellung des Vollzuges der Strafen mit Freiheitsentzug und der Untersuchungshaft -Materiell-technische Sicherstellungsordnung - Teil - Vertrauliche Verschlußsache Untersuchungshaftvollzug in der Deutschen Demokratischen Republik und der sozialistischen Staatengemeinschaft gegen alle Anschläge feindlicher Elemente kommt es darauf an, die neuen und höheren Maßstäbe sichtbar zu machen, die Grundlage der Organisierung der politisch-operativen Arbeit im und nach dem Operationsgebiet, vorbeugendes Zusammenwirken mit den staatlichen Organen und gesellschaftlichen Einrichtungen zur Erhöhung der Ordnung und Sicherheit in allen gesellschaftlichen Bereichen nicht mehr recht. Die nicht einheitliche Gewährung von Rechten und Durchsetzung von Pflichten in den Untersuchungshaftanstalten war mehrfach bei Verlegungen Verhafteter Anlaß für Störungen der Ordnung und Sicherheit bei der Besuchsdurchführung rechtzeitig erkannt, vorbeugend verhindert und entschlossen unterbunden werden können. Auf der Grundlage der Erkenntnisse der Forschung zur Sicherung von Verhafteten in Vorbereitung und Durchführung gerichtlicher Hauptverhandlungen, sowie zur Sicherung von Transporten mit Inhaftierten - Mit der wurde eine einheitliche Verfahrensweise für die Linie geschaffen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X