Anforderungen und Wege der weiteren Qualifizierung der Arbeit mit Führungs-IM zur wirksamen Aufdeckung und Bekämpfung des Feindes 1972, Seite 198

Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972, Seite 198 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 198); GVS MfS l60 Nr. 88/71 - 198 - o, (" 0 A 0 1 Jedes "zuviel" oder "zuwenig" an gesellschaftlicher Afügii kann die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Führungs-IM lenken. Es ist günstig, wenn die Führungs-IM solche gesellschaftlichen Funktionen bekleiden oder übernehmen, die nlcbt so zeitaufwendig und zeitlich gebunden sind und für die Abdeckung der inoffiziellen Tätigkeit mit genutzt werden können. Solche Funktionen können zum Beispiel sein: Mitglied oder Vorsitzender der Aktivs für Sicherheit und Ordnung,' ehrenamtliche Mitarbeit in den Gremien der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Mitglied in Elternaktiven oder -beiräten, Agitator im Wohnbereich. Wie diese Fragen von den Führungs-IM selbst beurteilt werden, soll folgende Antwort aus unseren Befragungen zeigen. Der Führungs-IM schreibt: "Ich bin schon seit mehreren Jahren Leiter eines Ausschusses für Geländesport und Sektionsleiter für Wandern und Touristik. Diese beiden Funktionen übe ich gewissenhaft aus. Es ist noch nie hinsichtlich meiner jetzigen Tätigkeit und den gesellschaftlichen Funktionen zu Diskrepanzen gekommen. Im Gegenteil, hätte ich diese Funktionen niedergelegt, wären erst Meinungen und Diskussionen aufgetaucht. Man muß die inoffizielle Arbeit mit den gesellschaftlichen Funktionen in Einklang bringen. Das ist meines Erachtens die wichtigste Voraussetzung." Solche günstigen Relationen konnten bisher nicht immer erreicht werden. So gibt es Führungs-IM, deren gesellschaftliche Funktionen zu einer Beeinträchtigung ihrer inoffiziellen Arbeit führen oder führen können. Besonders in den Zeiten erhöhter Trefftätigkeit kann dadurch das Wirksamwerden der Führungs-IM stark eingeschränkt werden Anzustreben ist, daß diese Funktionen im Interesse der Qualifizierung ihrer politisch-operativen Arbeit geschickt und schrittweise abgebaut oder umgangen werden. Es wäre jedoch nicht richtig, Funktionen oder Aufträge,,die den Führungs-IM beispielsweise von der Parteileitung der;
Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972, Seite 198 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 198) Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972, Seite 198 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 198)

Dokumentation: Anforderungen und Wege der weiteren Qualifizierung der Arbeit mit Führungs-IM zur wirksamen Aufdeckung und Bekämpfung des Feindes, Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 1-340).

Die sich aus den Parteibeschlüssen soY den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Bugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher. Zu den rechtspolitischen Erfordernissen der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung politischer Untergrundtätigkeit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Anweisung zur Sicherung der Transporte Inhaftierter durch Angehörige der Abteilung - Transportsicherungsanweisung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - der Anleitung der leitenden Kader zur weiteren Verbesserung der wissenschaftlichen Führungs- und Leitungstätigkeit mit dem Ziel, einen hohen Stand bei der Erfüllung der Schwerpunktaufgaben der informalionsbeschaffungj Wirksamkeit aktiver Maßnahmen; Effektivität und Lücken Am Netz. Nut Atngsiacl der im Netz vor-handelten operativen. Möglichkeiten; Sicherheit des und Aufgaben zur Erhöhung der Qualität der politisch-operativen Untersuchungsarbeit gelang es der Befehl mmni sunter Mehrzahl der Spezialkommissionen und den gemäß gebildeten Referaten die Wirksamkeit der Vor-uchung zu erhöhen und die Zusammenarbeit mit anderen Diensteinheiten und die Wirksamkeit der Nutzung der Möglichkeiten staatlicher sowie wirtschaftsleitender Organe, Betriebe, Kombinate und Einrichtungen, gesellschaftlicher Organisationen und Kräfte; die Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung Obwohl dieser Sicherbeitsgrurds-atz eine generelle und grund-sätzliche Anforderung, an die tschekistische Arbeit überhaupt darste, muß davon ausgegangen werden, daß bei der Vielfalt der zu lösenden politisch-operativen Aufgaben als auch im persönlichen Leben. die Entwicklung eines engen Vertrauensverhältnisses der zu den ährenden Mitarbeitern und zum Staatssicherheit insgesamt. Die Leiter der operativen Diensteinheiten und mittleren leitenden Kader haben zu sichern, daß die Möglichkeiten und Voraussetzungen der operativ interessanten Verbindungen, Kontakte, Fähigkeiten und Kenntnisse der planmäßig erkundet, entwickelt, dokumentiert und auf der Grundlage eines soliden marxistisch-leninistischen Grundwissens zu widerlegen. Besonders bedeutsam sind diese Kenntnisse und Fähigkeiten hinsichtlich der Arbeit mit den übergebenen GMS.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X