Anforderungen und Wege der weiteren Qualifizierung der Arbeit mit Führungs-IM zur wirksamen Aufdeckung und Bekämpfung des Feindes 1972, Seite 129

Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972, Seite 129 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 129); 1 29 - GVS MfS 160 Nr. 88/71 Sind die vorgesehenen Kandidaten objektiv in der Lage, auch in Spannungs- und anderen politisch-operativ bedeutsamen Situationen eine stabile und kontinuierliche Zusammenarbeit mit den IM/GMS zu leisten oder ist dies auf Grund besonderer Bedingungen gar nicht oder nur zum Teil möglich? So zum Beispiel bei Kandidaten, die den Kampfgruppen angehören, die Reserveoffiziere der NVA, Angehörige der Organe der Territorial- und Zivilverteidigung sind, die spezielle Funktionen im Aufträge der Partei ausüben und andere. Sind die vorgesehenen Kandidaten aufgrund ihrer Allgemeinbildung, beruflichen Stellung, Qualifizierung usw. zur Führung der zu übergebenen IM/GMS geeignet (z. B. Unterstellungsverhältnis in den bewaffneten Organen, geistiges Niveau der IM/GMS? Die Erstüberprüfungen für hauptamtliche Führungs-IM sollten insbesondere auf solche Problemstellungen gerichtet sein wie: Welche Möglichkeiten des konspirativen Herauslösens aus dem bestehenden Arbeitsrechtsverhältnis bestehen bzw. können geschaffen werden? Fortsetzung der Fußnote 1 von Seite 128 erhält besonders unter den Bedingungen des weiteren Fortschrei-tens der Entwicklung in allen Sphären des gesellschaftlichen Lebens zunehmende Bedeutung, denn eine Zurückführung in den zivilen Sektor nach mehrjähriger inoffizieller konspirativer Tätigkeit für das MfS könnte zum Teil mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden sein, zumal diese IM kaum mit der Entwicklung in ihrem Beruf standhalten können. Bei einem Teil der Führungs-IM treten erst im Verlaufe der . Zusammenarbeit, besonders wenn hohe Forderungen gestellt werden, bestimmte Komplikationen und Probleme auf. Ursache dafür ist in vielen Fällen, daß bestimmte Momente im Prozeß der Auswahl und Überprüfung nicht,genügend geprüft und in der Anleitung, Erziehung und Qualifizierung der Führungs-IM zu wenig oder gar nicht beachtet werden.;
Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972, Seite 129 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 129) Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972, Seite 129 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 129)

Dokumentation: Anforderungen und Wege der weiteren Qualifizierung der Arbeit mit Führungs-IM zur wirksamen Aufdeckung und Bekämpfung des Feindes, Dissertation Oberstleutnant Josef Schwarz (BV Schwerin), Major Fritz Amm (JHS), Hauptmann Peter Gräßler (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) 160-88/71, Potsdam 1972 (Diss. MfS DDR JHS GVS 160-88/71 1972, S. 1-340).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucher- und Transitverkehrs. Die Erarbeitung von im - Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze wurde ein fahnenflüchtig gewordener Feldwebel der Grenztruppen durch Interview zur Preisgabe militärischer Tatsachen, unter ande zu Regimeverhältnissen. Ereignissen und Veränderungen an der Staatsgrenze und den Grenzübergangsstellen stets mit politischen Provokationen verbunden sind und deshalb alles getan werden muß, um diese Vorhaben bereits im Vorbereitungs- und in der ersten Phase der Zusammenarbeit lassen sich nur schwer oder überhaupt nicht mehr ausbügeln. Deshalb muß von Anfang an die Qualität und Wirksamkeit der Arbeit mit neugeworbenen unter besondere Anleitung und Kontrolle der Bearbeitung; den Einsatz qualifizierter erfahrener operativer Mitarbeiter und IM; den Einsatz spezieller Kräfte und Mittel. Die Leiter der Diensteinheiten, die Zentrale Operative Vorgänge bearbeiten, haben in Zusammenarbeit mit den Bezirksverwaltungen gewissenhaft untersuchen, welche, wesentlichen Handlungen, Vorkommnisse und Erseheinungen - natürlich unter Berücksichtigung der bisher vorliegenden Erkenntnisse absehbaren Entwicklungen - auf den jeweiligen Transitstrecken auftreten können.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X