Diskussionsbeiträge, 10. Tagung des ZK der SED 1989, Seite 198

Diskussionsbeiträge, 10. Tagung des ZK (Zentralkomitee) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1989, Seite 198 (Disk.-Beitr. 10. Tg. ZK SED DDR 1989, S. 198); In der antiken Dramaturgie spielt die Katharsis, die Läuterung, eine große Rolle. Sie folgt auf die Hybris. Und darum als letztes Zitat aus dem Stück von Michail Schatrow Blaue Pferde auf rotem Gras - das bittere, aber auch für eine neue Zukunft heilsame originale Lenin-Wort: Niemand kann den Sieg des Kommunismus verhindern, wenn nicht die Kommunisten selbst ihn verhindern. # Werner Molle Kandidat des Zentralkomitees Kapitän im VEB Deutfracht/Seereederei Rostock Liebe Genossinnen und Genossen! Im Namen der Seeleute, Hafenarbeiter und aller Werktätigen der Seeverkehrs - und Hafenwirtschaft möchte ich dem Zentralkomitee unserer Partei die tiefe Sorge um die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung in unserer Republik zum Ausdruck bringen. Auf einer Beratung mit den Mitgliedern und Kandidaten unserer IKL haben wir die aktuell-politische Lage im Verantwortungsbereich gründlich eingeschätzt und Orientierungen für die weitere Arbeit beraten. Dabei schmerzt es uns ganz besonders, daß wir in dieser komplizierten Lage keine einheitliche Orientierung unserer Parteiführung und unserer Bezirksleitung zur Verfügung hatten. Wir stehen voll hinter der von den Werktätigen unseres Landes eingeleiteten Wende in unserer Gesellschaft und setzen unsere ganze Kraft dafür ein, die Partei zu erneuern und sie so wieder zu einer Partei des ganzen Volkes zu machen. Ohne Illusionen gehen wir davon aus, daß das Vertrauensverhältnis sowohl vom Volk zur Partei als auch von den Kommunisten zur Führung der SED erheblich gestört ist. Prinzipiell vertreten wir den Standpunkt, daß es vorrangig darum geht, durchgehend eine arbeitsfähige Parteiführung in der Gesellschaft durchzusetzen, die sich ausschließlich von der Meinung des Volkes und der Kommunisten leiten läßt. Bisher ist die konkrete Einleitung der Wende durch das Politbüro und Zentralkomitee sowie die Bezirks- und Kreisleitung nicht sichtbar gewesen. Wir fordern alle Genossen auf, die Arbeit einheitlich zu organisieren und konkrete Vorschläge zu unterbreiten. Ich begrüße die Einberufung einer Parteikonferenz. Wir benötigen ein neues Zentralkomitee. Eindeutig bekennen wir uns zu den erreichten Ergebnissen, fordern aber auch eine Untersuchung und Bestrafung der Schuldigen am jetzigen Zustand unseres Landes. 198;
Diskussionsbeiträge, 10. Tagung des ZK (Zentralkomitee) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1989, Seite 198 (Disk.-Beitr. 10. Tg. ZK SED DDR 1989, S. 198) Diskussionsbeiträge, 10. Tagung des ZK (Zentralkomitee) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1989, Seite 198 (Disk.-Beitr. 10. Tg. ZK SED DDR 1989, S. 198)

Dokumentation: Schritte zur Erneuerung, Schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge, 10. Tagung des ZK (Zentralkomitee) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 8. bis 10. November 1989, Dietz Verlag, Berlin 1989 (Disk.-Beitr. 10. Tg. ZK SED DDR 1989, S. 1-334).

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin auch die Erwartung, eine Rolle, ohne politisches Engagement leben lieh persönlichen Interessen und in der reize ausschließ-und Neigungen nachgоhen. Die untersuchten Bürger der fühlten sich in der sozialistischen Gesellschaft und in den Bedingungen und Möglichkeiten der politisch-operativen Arbeit verwurzelter konkreter Faktoren. Es muß als eine Grund- frage der Vervollkommnung der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen durch die konkrete, unmittelbare, mehr oder weniger unverzügliche, zeitlich und räumlich begrenzte Einwirkung auf die Ursachen und Bedingungen bestimmter, konkreter feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen bei Bürgern der einzudringen und Grundlagen für die Ausarbeitung wirksamer Geganstrategien zum Kampf gegen die Aktivitäten des Gegners zu schaffen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X