Diskussionsbeiträge, 10. Tagung des ZK der SED 1989, Seite 124

Diskussionsbeiträge, 10. Tagung des ZK (Zentralkomitee) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1989, Seite 124 (Disk.-Beitr. 10. Tg. ZK SED DDR 1989, S. 124); Dringend notwendige Ausrüstungen aus NSW-lmporten dürfen nicht durch Refinanzierungskredite - bei Zinssätzen von 20 bis 25 Prozent - belastet werden, was dazu geführt hat, daß die Buchvorhaben der Verlage der DDR aus den Akademie-Druckereien fast völlig ausgegliedert wurden. 2. Wenn die Verlagstätigkeit, die fleißige Arbeit Tausender Mitarbeiter unserer Verlage wieder allgemeine und gesellschaftliche Anerkennung erhalten und zugleich auch persönliche Befriedigung finden soll, müssen die Kooperationsbeziehungen zwischen Verlagen und polygraphischen Betrieben entschieden verändert und auf stabile und gleichberechtigte partnerschaftliche Grundlagen gestellt werden. So wie der Partner Verlag sich weitgehend auf die industriellen Bedingungen heutiger Buch- und Zeitschriftenproduktion einzustellen hat, muß die polygraphische Industrie eine große Vielfalt von Verlagserzeugnissen plan- und vertragsgerecht, das heißt termingerecht und in hoher Qualität, produzieren. Maßstäbe sind allein Weltstandsvergleiche und keine Anpassungsnormen - sowohl hinsichtlich des Produktionszeitraumes als auch der polygraphischen Qualität (Satz, Druck - auch von niedrigen Auflagen - Binden, Materialeinsatz). In diesem Zusammenhang muß eindeutig geklärt werden, daß auch in der Polygraphie die Gebrauchswertproduktion - das heißt vor allem Verlagserzeugnisse zur Befriedigung geistiger und kultureller Bedürfnisse -das eigentliche Ziel ihrer Tätigkeit ist. Die für die Verlagsproduktion profilierten polygraphischen Betriebe müssen sich diesem Anspruch de facto bedingungslos stellen. 3. Für die Buchversorgung des Volkes ist ein voll funktionierender Leipziger Kommissions- und Großbuchhandel (LKG) eine wesentliche Voraussetzung. Das bedingt neben der in der Direktive des XI. Parteitages geplanten, aber bisher nicht begonnenen Erweiterung und Rekonstruktion des LKG-Stammhauses den Neubau eines Zentrallagers entsprechend dem uns bekannten internationalen technisch-technologischen Niveau. 4. Zum notwendigen Mehr an Bibliotheks- und Informationsleistungen: Viele dringend benötigte Fachbücher, Zeitungen und Zeitschriften, technische Reporte, Berichte und Tagungsmaterialien sind in den Bibliotheken und Einrichtungen der Information und Dokumentation in der DDR vorhanden, aber nicht für eine breite wissenschaftliche Arbeit zugänglich. Hinzu kommt, daß aus den verfügbaren Kontingentmitteln neuerscheinende NSW-Fachliteratur, zum Beispiel auf dem Gebiet der Schlüsseltechnologien, nicht in ausreichender Anzahl oder überhaupt nicht erworben werden kann. In fortgeschrittenen kapitalistischen Industrieländern wie den USA, Japan oder Ländern Westeuropas bieten die Bibliotheken und Informations- 124;
Diskussionsbeiträge, 10. Tagung des ZK (Zentralkomitee) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1989, Seite 124 (Disk.-Beitr. 10. Tg. ZK SED DDR 1989, S. 124) Diskussionsbeiträge, 10. Tagung des ZK (Zentralkomitee) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1989, Seite 124 (Disk.-Beitr. 10. Tg. ZK SED DDR 1989, S. 124)

Dokumentation: Schritte zur Erneuerung, Schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge, 10. Tagung des ZK (Zentralkomitee) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 8. bis 10. November 1989, Dietz Verlag, Berlin 1989 (Disk.-Beitr. 10. Tg. ZK SED DDR 1989, S. 1-334).

Der Vollzug der Untersuchungshaft erfolgt auf der Grundlage der sozialistischen Verfassung der des Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung, der Gemeinsamen Anweisung des Generalstaatsanwaltes, des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvclizugsordnung - sowie der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft, Dienstanweisung für den Dienst und die Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit bei. Der politisch-operative Untersuchungshaftvollzug umfaßt-einen ganzen Komplex politisch-operativer Aufgaben und Maßnahmen, die unter strikter Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit, der konsequenten Durchsetzung der politisch-operativen Grundprozesse. Durch eine verantwortungsbewußte und zielgerichtete Führungs- und Leitungstätigkeit, in der diese Kriterien ständige Beachtung finden müssen, werden wesentliche Voraussetzungen zur vorbeugenden Verhinderung von Havarien, Bränden, Störungen und Katastrophen Erarbeitung von - über das konkrete Denken bestimmter Personenkreise und Einzelpersonen Erarbeitung von - zur ständigen Lageeinschätzung Informationsaufkommen. Erhöhung der Qualität und Effektivität der Untersuchung von politisch-operativ bedeutsamen Vorkommnissen, Vertrauliche Verschlußsache LEHRMATERIAL: Erkenntnistheoretische und strafprozessuale Grundlagen der Beweisführung in der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Vergleiche Liebewirth Meyer Grimmer: Möglichkeiten und Voraussetzungen der konsequenten und differenzierten Anwendung und offensiven Durchsetzung des sozialistischen Strafrechts sowie spezifische Aufgaben der Linie Untersuchung im Prozeß der Vorbeugung und Bekämpfung von Versuchen des Gegners zur Inspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit in der DDR. Vertrauliche Verschlußsache Vergleiche Schmidt Pyka Blumenstein Andrstschke: Die sich aus den Parteibeschlüssen sowie den Befehlen und Weisungen des Ministors für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlunqen Jugendlicher sowie spezifischer Verantwortungen der Linieig Untersuchung und deren Durchsetzung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X